Hoaxilla - Der skeptische Podcast

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

Podcast von Alexa & Alexander

Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

599 Folgen
episode Hoaxilla Spezial – Demokratiefeind Social Media? artwork
Hoaxilla Spezial – Demokratiefeind Social Media?

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2025 fand das Panel "Demokratiefeind Social Media? Beeinflussen Autokraten demokratische Wahlen durch Social Hacking?" statt. Eingeladen hatte der Verband deutscher Schriftsteller*innen (VS in ver.di) [https://kunst-kultur.verdi.de/literatur/] und der Talk fand im Rahmen des Forums Offene Gesellschaft [https://www.leipziger-buchmesse.de/de/erleben/themenwelten/forum-offene-gesellschaft/] statt. Unter der Moderation von Prof. Lena Falkenhagen [https://www.falkenhagen.de/] diskutierten Dr. Utz Anhalt [https://www.gegen-hartz.de/author/dr-utz-anhalt], Dr. Holm Gero Hümmler [https://quantenquark.com/der-autor/] und Alexander Waschkau. Dankenswerterweise können wir euch die Audiospur dieses Talks als Podcast-Special zur Verfügung stellen. Das Panel fand am 30.03.2025 statt. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. [https://hoaxilla.com/hoaxilla-unterstuetzen/] Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier [https://www.hoaxilla.com/merchandise/] [https://feeds.hoaxilla.com/link/22810/16995549.gif]

31. März 2025 - 46 min
episode Hoaxilla #359 – Russlands Angriff auf die Ukraine: Historisch, politisch, psychologisch artwork
Hoaxilla #359 – Russlands Angriff auf die Ukraine: Historisch, politisch, psychologisch

In dieser Episode haben wir erneut und sehr gern mit unserem Freund, dem Historiker Ralf Grabuschnig vom Deja-Vu Geschichte Podcast [https://ralfgrabuschnig.com/deja-vu-geschichte-podcast/] zusammengearbeitet. Der Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die Ukraine beschäftigt uns alle nach wie vor und wir sind in dieser Episode den folgenden Fragen nachgegangen: 1. Mit welchen (vermeintlichen) historischen Ideen legitimiert Wladimir Putin seinen Angriffskrieg? 2. Wie ist der Konflikt (welt-)politisch zu bewerten und welche Rolle spielen neben der EU Trumps Amerika und Jinpings China in dem Konflikt? 3. Gibt es Studien, die uns helfen, die Haltung der russischen Bevölkerung zu diesem Krieg besser zu verstehen? [https://hoaxilla.com/wp-content/uploads/2023/03/ralf-300x262.jpg]https://linktr.ee/ralfgrabuschnigHier findet ihr alle Informationen zu Ralf. [https://linktr.ee/ralfgrabuschnig] Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. [https://hoaxilla.com/hoaxilla-unterstuetzen/] Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier [https://www.hoaxilla.com/merchandise/] QUELLEN Story der Woche: Laufen Spinnen aus Angst auf Menschen zu? [https://www.snopes.com/fact-check/scared-spiders-run-toward-people/] Thema der Woche: Podcast: Die Ukraine. Nationswerdung im Schatten Moskaus [https://www.podcast.de/episode/678824224/die-ukraine-nationswerdung-im-schatten-moskaus] Die Kiewer Rus in der dt. wikipedia [https://de.wikipedia.org/wiki/Kiewer_Rus] Russki Mir in der dt. wikipedia [https://de.wikipedia.org/wiki/Russki_Mir] BBC: Trump impeachment: The short, medium and long story [https://www.bbc.com/news/world-us-canada-49800181.amp] Christian Stöcker: Eine 50 Jahre alte psychologische Theorie erklärt Putins Krieg [https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/ukraine-wladimirs-putins-krieg-mit-einer-50-jahre-alten-psychologischen-theorie-erklaert-a-2098f9cb-6c92-4959-b072-5955ddfda749] Gruppendenken in der dt. wikipedia [https://de.wikipedia.org/wiki/Gruppendenken] Analyse: Entwicklung der gesellschaftlichen Wahrnehmung und der Zustimmung in Russland zum Krieg gegen die Ukraine [https://laender-analysen.de/russland-analysen/458/wahrnehmung-zustimmung-krieg-ukraine-russland/] [https://feeds.hoaxilla.com/link/22810/16994122.gif]

28. März 2025 - 1 h 42 min
episode WildMics Special #213 – Jetzt auch noch die Vogelgrippe!? artwork
WildMics Special #213 – Jetzt auch noch die Vogelgrippe!?

Im 213. Special sprachen wir über die Vogelgrippe. Der Ausbruch der Vogelgrippe in den USA sorgt derzeit für Schlagzeilen. Doch wie gefährlich ist die Krankheit und welche Risiken bestehen für den Menschen? Darüber sprachen wir mit Martin Moder [https://www.martinmoder.at/]. Hier geht es zu Martins Youtube Kanal M.E.G.A. [https://www.youtube.com/@megawissenschaft] Diese Sendung wurde am 25.03.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. [https://hoaxilla.com/hoaxilla-unterstuetzen/] Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier [https://www.hoaxilla.com/merchandise/] [https://feeds.hoaxilla.com/link/22810/16993045.gif]

26. März 2025 - 1 h 28 min
episode WildMics Special #212 – Sind unsere Medien LiNksgRünvErsifFt!!?!? artwork
WildMics Special #212 – Sind unsere Medien LiNksgRünvErsifFt!!?!?

Im 212. Special haben wir uns mit der Frage beschäftigt, ob unsere Medien neutral sind, sein müssen oder sogar eine politische Färbung haben. Wenn viele Journalist*innen und Volontär*innen angeben eher die Grünen zu wählen oder ihnen nahe zu stehen, hat das einen Einfluss auf das Programm? Darüber sprachen wir mit Marcello Orlik [https://www.volksverpetzer.de/] und Marc Raschke [https://marcraschke.de/]. Diese Sendung wurde am 18.03.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. [https://hoaxilla.com/hoaxilla-unterstuetzen/] Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier [https://www.hoaxilla.com/merchandise/] [https://feeds.hoaxilla.com/link/22810/16990461.gif]

24. März 2025 - 1 h 27 min
episode Hoaxilla #358 – Auf Distanz - Im Gespräch artwork
Hoaxilla #358 – Auf Distanz - Im Gespräch

Seit Ende 2015 berichtet Lars Naber in seinem Podcast „Auf Distanz“ [https://aufdistanz.de/] über Astronomie und Raumfahrt. Was als Projekt eines Enthusiasten begann, hat sich aus Sicht von HOAXILLA über die Jahre zum Referenzpodcast für Wissenschaftskommunikation in diesem Bereich entwickelt. Insbesondere die vielen Reportageanteile des Podcasts faszinieren uns immer wieder. Im Interview erzählt Lars, wie das Projekt begann, schildert seine persönlichen Highlights und gibt einen kleinen Ausblick auf die Zukunft des Podcasts. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. [https://hoaxilla.com/hoaxilla-unterstuetzen/] Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier [https://www.hoaxilla.com/merchandise/] QUELLEN Story der Woche: Barbie auf der ISS [https://www.esa.int/About_Us/Branding_and_Partnerships/Star_of_the_show] Thema der Woche: Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt [https://aufdistanz.de/] Auf Distanz: Feeds und Soziale Medien [https://folgen.aufdistanz.de/] Seitenprojekt "Auf Distanz goes Baikonur" [https://horizons.aufdistanz.de/] Auf Distanz: Berichterstattung über die ESA-Raumsonde JUICE [https://aufdistanz.de/tag/juice/] Crowdfundingkampagne "Auf Distanz in Schweden bei Indiegogo" [https://www.indiegogo.com/projects/auf-distanz-in-schweden#/] Auf Distanz 0051: ESA Open Day 2019 mit dem Interview mit dem Apollo 9-Astronauten Rusty Schweickart [https://aufdistanz.de/auf-distanz-0051-esa-open-day-2019/] Auf Distanz-Episoden zur Mondsimulationsanlage LUNA in Köln [https://aufdistanz.de/tag/luna/] Auf Distanz 0107: GSOC – European Proximity Operations Simulator – EPOS 2.0 [https://aufdistanz.de/auf-distanz-0107-gsoc-european-proximity-operations-simulator-epos-2-0/] Wikipedia: ESA-Raumsonde Giotto [https://de.wikipedia.org/wiki/Giotto_(Raumsonde)] Rosetta (Raumsonde) [https://de.wikipedia.org/wiki/Rosetta_(Raumsonde)] Wikipedia: Kometenlander Philae [https://de.wikipedia.org/wiki/Philae_(Raumsonde)] Youtube: Bericht über die Giotto Mission in der Tagesschau im Jahr 1986 [https://youtu.be/tBDL5FMAKrU?si=12WOMaKo_ufGsH62] [https://feeds.hoaxilla.com/link/22810/16989985.gif]

23. März 2025 - 1 h 27 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher