
Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast
Podcast von Marcus Berghaus
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
27 Folgen
Post Mortem | Dr. von Schattenreichs Notizen  Notiz #3: LeichenkĂ€lte (Algor Mortis) Ăber Post Mortem | Dr. von Schattenreichs Notizen WĂ€hrend "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" KriminalfĂ€lle seziert, zoomt dieses MikroâSpinâOff auf ein einziges, forensisches Detail. In 15â30 Minuten liefert Dr. Maximilian von Schattenreich eine prĂ€gnante Mischung aus Medizin, Kriminalistik und Storytelling â perfekt fĂŒr die kleine TrueâCrimeâDosis zwischendurch. Inhalt dieser Notiz Was ist Algor Mortis? Physikalische Mechanismen der postmortalen AbkĂŒhlung (Strahlung, Konduktion, Konvektion, Verdunstung). AbkĂŒhlungskurve & Phasen Temperatur-Plateau der ersten 1â2 Stunden, danach ~0,5 - 1 °C Abfall pro Stunde bis zum thermischen Gleichgewicht. Einflussfaktoren Umgebung (Luft / Wasser / Erde), Kleidung, Körperbau, Wind & Feuchte, Ausgangstemperatur, Lagerung in KĂŒhltruhen. Forensische Richtwerte Glaister-Formel, rektale Temperaturmessung, Henssge-Nomogramm und seine Korrekturfaktoren. Sonderformen Postmortale KalorizitĂ€t (kurzzeitiges Temperatur-Ansteigen) und KĂ€lte-/Gefrierstarre. Fallbeispiele - Doppelmord im Wiener Hotel? - KĂŒhlhaus-Leiche als forensisches TĂ€uschungsmanöver Historische Entwicklung Von frĂŒhen HautfĂŒhl-Tests bis zum computergestĂŒtzten Algor-Modell. WeiterfĂŒhrende Literatur & Ressourcen * Madea: Estimation of the Time since Death (2023) ISBN-13: 978-1032135533 * Institut fĂŒr Rechtsmedizin Jena: Todeszeitbestimmung (LINK [https://www.uniklinikum-jena.de/remed/Arbeitsbereiche+und+Dienstleistungen/Forensische+Medizin/Todeszeitbestimmung.html]) * Institut fĂŒr Rechtsmedizin St. Gallen: Henssge-Nomogramm (LINK [https://amtsarztchur.ch/pdf/aa_Henssge3.pdf]) Kontakt & Community * đ Website: https://www.jenseits-der-beweise.de/ [https://www.jenseits-der-beweise.de/] * âïž EâMail: hinweis@jenseitsâderâbeweise.de [hinweis@jenseits%E2%80%91der%E2%80%91beweise.de] * đ€ Community: JdB - die True Crime Community [https://beunity.app/communities/19186?utm_source=sharing_link] * đą WhatsAppâKanal: Jenseits der Beweise [https://whatsapp.com/channel/0029VbALZBs7DAWweSp99E0A] * đ€ Support, Newsletter und Artikel: Steady [https://steadyhq.com/de/jenseits-der-beweise/] * đž Instagram: @schattenreichs.spurensuche [https://www.instagram.com/schattenreichs.spurensuche/] * đ° Rabatte: zave.it Creator-Account [https://zaveit.app.link/EjLzQFNlTOb] * đ° Podimo kostenlos testen (Affiliate-Program): Podimo [https://podimo.com/s/tRE1lnr3] đ§ Danke fĂŒrs Zuhören! In Notiz #4 widmen wir uns der nĂ€chsten Station des postmortalen Zyklus - der Verwesung: GerĂŒche, Farbspiele und die erste Insektenbrigade. Abonnieren Sie den Podcast, um keine Veröffentlichung mehr zu verpassen. Und hinterlassen Sie gerne eine 5-Sterne-Bewertung oder ein "Daumen hoch" - so verschaffen Sie "Jenseits der Beweise" und "Post Mortem" mehr Sichtbarkeit. Vielen Dank!

Show Notes der 12. Episode des True-Crime-Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Titel der Episode: "Der Fall Josef Fritzl â Teil 3: Das Interview (Sonderfolge)" Die exklusiven Titelsongs fĂŒr diesen Zweiteiler mit Sonderfolge entstanden wĂ€hrend der intensiven Recherche zum Fall. "Patriarch der Finsternis" (Teil 1) wirft einen eindringlichen Blick auf den TĂ€ter. Mit "Im Kerker blĂŒht ein Lied" (Teil 2) hat Maximilian von Schattenreich ein musikalisches Denkmal fĂŒr Elisabeth Fritzl und ihre Kinder erschaffen. Die Songs gibt es auch als Single ĂŒberall dort, wo es Musik gibt - z.B. bei Spotify [https://open.spotify.com/intl-de/artist/5rj5TPHmxzXeMRZSv3z2Wb?si=zZSyYSCZThC8NR_shHDRZQ]. > Gemeinschaftsproduktion mit dem True-Crime-Podcast "Blutzeuge" > "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" entfĂŒhrt Sie in die AbgrĂŒnde wahrer Verbrechen. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Maximilian von Schattenreich erleben Sie eine packende Kombination aus detaillierter ErzĂ€hlung und analytischer Durchdringung mysteriöser und schockierender KriminalfĂ€lle. Gemeinsam mit Sakura und Johanna vom True-Crime-Podcast "Blutzeuge" öffnet er diesmal die verriegelte StahltĂŒr zum wohl berĂŒchtigtsten Keller Europas. "Blutzeuge" ist ĂŒberall zu hören, wo es Podcasts gibt - z. B. bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2LHIw1PF9MUIhYIaedyw7t?si=43d8091ab7f24489]. Ab sofort wird der Podcast mit Kapitelmarken ausgespielt - fĂŒr alle SpĂŒrnasen, die genau wissen, was sie suchen. Hier die Kapitelmarken zur Info: 00:00 Titelsong "Patriarch der Finsternis" 04:02 Opening Theme "Jenseits der Beweise" 04:32 Anmoderation zur Causa Fritzl Sonderfolge 07:28 Interview mit Gerichtsreporterin Ilse Probst 1:24:58 Abmoderation zur Sonderfolge 1:26:11 Closing Theme "Jenseits der Beweise" Ăber diese Episode Josef Fritzl hielt seine Tochter Elisabeth 24 Jahre lang unter seiner Wohnung in Amstetten gefangen und zeugte mit ihr sieben Kinder. In dieser Sonderfolge haben Sakura von "Blutzeuge" und Dr. Maximilian von Schattenreich von "Jenseits der Beweise" die Gelegenheit, ein Interview mit der langjĂ€hrigen Gerichtsreporterin Ilse Probst zu fĂŒhren, die den Prozess gegen Fritzl persönlich verfolgt hat. Hilfsangebote Wenn Sie selbst von sexualisierter Gewalt, Inzest oder hĂ€uslicher Gefangenschaft betroffen sind oder Betroffene kennen, stehen diese Anlaufstellen anonym, sicher und kostenfrei zur Seite: * Hilfe-Telefon und -Portal Sexueller Missbrauch - đ 0800 225 5530 (s. Homepage). Beratung fĂŒr Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch Anlaufstellen fĂŒr potenzielle TĂ€ter und TĂ€terinnen. (LINK [https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite]) * Hilfe-Telefon Schwangere in Not - đ 0800 40 40 020 (rund um die Uhr, anonym & kostenfrei). Wenn die Schwangerschaft zur Herausforderung wird, sind die Beraterinnen vom Hilfetelefon Schwangere in Not fĂŒr Sie da. Schwangere, ihr direktes Umfeld und auch FachkrĂ€fte können sich vor und nach der Geburt rund um die Uhr an die Beraterinnen wenden, die passende Hilfsangebote kennen. Die Beraterinnen unterstĂŒtzen Sie unabhĂ€ngig von Geschlecht, Herkunft, Glaube, sexueller Orientierung und sexueller IdentitĂ€t. Sie beraten bei Bedarf auch rund um die Möglichkeit einer vertraulichen Geburt. (LINK [https://www.hilfetelefon-schwangere.de/]) * Hilfe-Telefon Gewalt gegen Frauen - đ 116 016 (rund um die Uhr, anonym & kostenfrei). Das Hilfe-Telefon des Bundesamts fĂŒr Familie richtet sich an Frauen, die Gewalt erlebt haben â sei es körperlich, psychisch oder sexualisiert. Auch Angehörige und FachkrĂ€fte können sich beraten lassen. Das Angebot gibt es in vielen Sprachen, auch mit Dolmetschdienst. (LINK [https://www.hilfetelefon.de/]) * WeiĂer Ring e. V. â Opferhilfe - đ 116 006 (tĂ€glich 7â22 Uhr, anonym & kostenfrei). Der WeiĂe Ring bietet umfassende Hilfe fĂŒr KriminalitĂ€tsopfer â von Erstberatung ĂŒber Trauma-Intervention bis zu rechtlicher UnterstĂŒtzung. Auch Angehörige können sich melden. Neben dem Telefon bietet der WeiĂe Ring auch Online-Beratung und lokale Anlaufstellen, um z.B. bei der Vermittlung von Trauma-Therapie oder rechtlicher Beratung zu helfen. (LINK [https://weisser-ring.de/]) * SOLWODI â SolidaritĂ€t mit Frauen in Not - SOLWODI hilft besonders Migrantinnen und Frauen in Zwangslagen, z.B. aus der Prostitution, Menschenhandel oder Zwangsheirat. Psychosoziale Beratung, rechtliche Hilfe und SchutzunterkĂŒnfte stehen zur VerfĂŒgung. (LINK [https://www.solwodi.de/]) * Wildwasser e.V. - Spezialisierte Hilfe bei sexuellem Missbrauch. Wildwasser wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind. Ebenso können sich Freunde und Angehörige von Betroffenen, Fachpersonal und ehrenamtlich TĂ€tige Rat und Hilfe holen. (LINK [https://wildwasser.de/]) * OBEON â Orientierung bei psychischer Belastung - Eine bundesweite, kostenfreie Informationsplattform fĂŒr Menschen, die psychische Hilfe suchen â ob nach Gewalterfahrungen, bei Trauma-Folgestörungen oder in psychosozialen Krisen. Die Website hilft, passende Anlaufstellen vor Ort zu finden: Psychotherapeut:innen, Selbsthilfegruppen, Traumaambulanzen, Beratungsstellen. Besonders hilfreich ist der intuitive Hilfe-Navigator, der auf Wunsch anonym genutzt werden kann. (LINK [https://www.obeon.de/]) BĂŒcher (Biographien, SachbĂŒcher und Dokumentationen) * Iâm No Monster: The Horrifying True Story of Josef Fritzl (2011) - von Stefanie Marsh und Bojan Pancevski. (amazon [https://www.amazon.de/Im-No-Monster-Horrifying-Fritzl/dp/0425244520]) * Die AbgrĂŒnde des Josef F. (2023) - von Astrid Wagner und Josef Fritzl. (amazon [https://www.amazon.de/Die-Abgr%C3%BCnde-Josef-Astrid-Wagner/dp/B0BZF9GGFV/]) * Secrets in the Cellar (2009) - von John Glatt. (amazon [https://www.amazon.de/Secrets-Cellar-Austrian-Shocked-English-ebook/dp/B002LA0ALQ/]) Verfilmungen und Dokumentationen * Josef Fritzl - Die Geschichte eines Monsters (2010) - von David Notman-Watt (thalia [https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1056965869]) * Girl in the Basement (2021) - von Elisabeth Röhm (wikipedia [https://de.wikipedia.org/wiki/Girl_in_the_Basement]) * Josef Fritzl: The Monster Who Fathered His Own Grandchildren (2024) - von Marie Perrin (youtube [https://www.youtube.com/watch?v=SSk4ImrSZhM]) Ăber den Podcast "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" verbindet packendes Storytelling mit der fundierten Analyse von Dr. Maximilian von Schattenreich. Jede Folge liefert: * forensisch-kriminologische Hintergrundrecherche * medizinische und psychologische Einordnung * kritische Medien- und Ermittlungsanalyse Kontakt und Community Dr. Maximilian von Schattenreich freut sich ĂŒber Ihre RĂŒckmeldungen und DiskussionsvorschlĂ€ge. Folgen Sie uns auf unseren sozialen Medien und kontaktieren Sie uns per E-Mail. * đ Website: https://www.jenseits-der-beweise.de/ [https://www.jenseits-der-beweise.de/] * âïž EâMail: hinweis@jenseitsâderâbeweise.de [hinweis@jenseits%E2%80%91der%E2%80%91beweise.de] * đ€ Community: JdB - die True Crime Community [https://beunity.app/communities/19186?utm_source=sharing_link] * đą WhatsAppâKanal: Jenseits der Beweise [https://whatsapp.com/channel/0029VbALZBs7DAWweSp99E0A] * đ€ Support, Newsletter und Artikel: Steady [https://steadyhq.com/de/jenseits-der-beweise/] * đž Instagram: @schattenreichs.spurensuche [https://www.instagram.com/schattenreichs.spurensuche/] * đș Portfolio / Bio: @schattenreichs.spurensuche [https://bio.schattenreichs-spurensuche.de/] * đ° Rabatte: zave.it Creator-Account [https://zaveit.app.link/EjLzQFNlTOb] * đ° Podimo kostenlos testen (Affiliate-Program): Podimo [https://podimo.com/s/tRE1lnr3] đ§ Danke fĂŒrs Zuhören! Abonnieren Sie den Podcast, um keine Veröffentlichung mehr zu verpassen. Und hinterlassen Sie gerne eine 5-Sterne-Bewertung oder ein "Daumen hoch" - so verschaffen Sie "Jenseits der Beweise" und "Post Mortem" mehr Sichtbarkeit. Vielen Dank!

Show Notes der 12. Episode des True-Crime-Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Titel der Episode: "Der Fall Josef Fritzl â Teil 2: Nachklang des Grauens" Die exklusiven Titelsongs fĂŒr diesen Zweiteiler entstanden wĂ€hrend der intensiven Recherche zum Fall. "Patriarch der Finsternis" (Teil 1) wirft einen eindringlichen Blick auf den TĂ€ter. Mit "Im Kerker blĂŒht ein Lied" (Teil 2) hat Maximilian von Schattenreich ein musikalisches Denkmal fĂŒr Elisabeth Fritzl und ihre Kinder erschaffen. Die Songs gibt es auch als Single ĂŒberall dort, wo es Musik gibt - z.B. bei Spotify [https://open.spotify.com/intl-de/artist/5rj5TPHmxzXeMRZSv3z2Wb?si=zZSyYSCZThC8NR_shHDRZQ]. > Gemeinschaftsproduktion mit dem True-Crime-Podcast "Blutzeuge" > "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" entfĂŒhrt Sie in die AbgrĂŒnde wahrer Verbrechen. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Maximilian von Schattenreich erleben Sie eine packende Kombination aus detaillierter ErzĂ€hlung und analytischer Durchdringung mysteriöser und schockierender KriminalfĂ€lle. Gemeinsam mit Sakura und Johanna vom True-Crime-Podcast "Blutzeuge" öffnet er diesmal die verriegelte StahltĂŒr zum wohl berĂŒchtigtsten Keller Europas. "Blutzeuge" ist ĂŒberall zu hören, wo es Podcasts gibt - z. B. bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2LHIw1PF9MUIhYIaedyw7t?si=43d8091ab7f24489]. Ab sofort wird der Podcast mit Kapitelmarken ausgespielt - fĂŒr alle SpĂŒrnasen, die genau wissen, was sie suchen. Hier die Kapitelmarken zur Info: 00:00 Titelsong "Im Kerker blĂŒht ein Lied" 03:10 Trigger Warnung 04:10 Opening Theme "Jenseits der Beweise" 04:44 Anmoderation zur Causa Fritzl 06:51 Kapitel 5 - Die Psychologie (JdB) 52:59 Kapitel 6 - Die Mutterrolle | Das Fazit (Blutzeuge) 1:34:30 Abmoderation zu Teil 2 1:36:52 Closing Theme "Jenseits der Beweise" đ Gewinnspiel: True-Crime-Hörspiel "Der Blaubart aus Horrweiler" Sie möchten das Grauen des Jahres 1895 als Hörspiel erleben â und zwar gratis? "Jenseits der Beweise" verlost eine brandneue Doppel-CD des True-Crime-Hörspiels "Der Blaubart aus Horrweiler" von Sascha Gutzeit. So kommen Ihre Lose in den Topf: Los 1: Podcast abonnieren + 5-Sterne-Bewertung sowie Kommentar zu dieser Episode Los 2: Diese Episode öffentlich in Ihrem Social-Media-Feed teilen und mind. eine Person markieren Los 3: In Ihrer Teilnahme-Mail die Quizfrage korrekt beantworten: Wie lautet der Name des Polizeibeamten, der von Dr. Maximilian von Schattenreich gesprochen wird? đ Screenshots der erledigten Aufgaben an hinweis@jenseits-der-beweise.de [hinweis@jenseits-der-beweise.de] oder per Instagram-DM an @schattenreichs.spurensuche senden. Bitte fĂŒgen Sie Ihren vollstĂ€ndigen Namen und eine Versandadresse bei. Einsendeschluss ist Sonntag, 29. Juni 2025, 23 : 59 Uhr (MESZ) â spĂ€ter eingehende Einsendungen können nicht berĂŒcksichtigt werden. Live-Erlebnis im Weindorf-Museum Horrweiler Sascha Gutzeit prĂ€sentiert "Der Blaubart aus Horrweiler" als packende True-Crime-Zeitreise (Live-Hörspiel & historische FĂŒhrung) an ausgewĂ€hlten Terminen bis zum 12. Oktober 2025. Die PlĂ€tze sind stark limitiert. Tickets & Termine: Vorverkauf Ticket-Regional [https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=231060]. Teilnahmebedingungen (Kurzfassung) * Teilnahme ab 18 Jahren * Der Gewinner wird per Los ermittelt und bis 06. Juli 2025 per E-Mail benachrichtigt. * Keine Barauszahlung, Rechtsweg ausgeschlossen. * Daten werden ausschlieĂlich zur Gewinnabwicklung verwendet und anschlieĂend gelöscht. Viel GlĂŒck! đ”ïžââïžâš Ăber diese Episode Josef Fritzl hielt seine Tochter Elisabeth 24 Jahre lang unter seiner Wohnung in Amstetten gefangen und zeugte mit ihr sieben Kinder. In Teil 2 analysieren wir minutiös: * das Psychogramm des TĂ€ters und die Traumata der Opfer * die Mutterrolle von Elisabeth. Hilfsangebote Wenn Sie selbst von sexualisierter Gewalt, Inzest oder hĂ€uslicher Gefangenschaft betroffen sind oder Betroffene kennen, stehen diese Anlaufstellen anonym, sicher und kostenfrei zur Seite: * Hilfe-Telefon und -Portal Sexueller Missbrauch - đ 0800 225 5530 (s. Homepage). Beratung fĂŒr Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch Anlaufstellen fĂŒr potenzielle TĂ€ter und TĂ€terinnen. (LINK [https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite]) * Hilfe-Telefon Schwangere in Not - đ 0800 40 40 020 (rund um die Uhr, anonym & kostenfrei). Wenn die Schwangerschaft zur Herausforderung wird, sind die Beraterinnen vom Hilfetelefon Schwangere in Not fĂŒr Sie da. Schwangere, ihr direktes Umfeld und auch FachkrĂ€fte können sich vor und nach der Geburt rund um die Uhr an die Beraterinnen wenden, die passende Hilfsangebote kennen. Die Beraterinnen unterstĂŒtzen Sie unabhĂ€ngig von Geschlecht, Herkunft, Glaube, sexueller Orientierung und sexueller IdentitĂ€t. Sie beraten bei Bedarf auch rund um die Möglichkeit einer vertraulichen Geburt. (LINK [https://www.hilfetelefon-schwangere.de/]) * Hilfe-Telefon Gewalt gegen Frauen - đ 116 016 (rund um die Uhr, anonym & kostenfrei). Das Hilfe-Telefon des Bundesamts fĂŒr Familie richtet sich an Frauen, die Gewalt erlebt haben â sei es körperlich, psychisch oder sexualisiert. Auch Angehörige und FachkrĂ€fte können sich beraten lassen. Das Angebot gibt es in vielen Sprachen, auch mit Dolmetschdienst. (LINK [https://www.hilfetelefon.de/]) * WeiĂer Ring e. V. â Opferhilfe - đ 116 006 (tĂ€glich 7â22 Uhr, anonym & kostenfrei). Der WeiĂe Ring bietet umfassende Hilfe fĂŒr KriminalitĂ€tsopfer â von Erstberatung ĂŒber Trauma-Intervention bis zu rechtlicher UnterstĂŒtzung. Auch Angehörige können sich melden. Neben dem Telefon bietet der WeiĂe Ring auch Online-Beratung und lokale Anlaufstellen, um z.B. bei der Vermittlung von Trauma-Therapie oder rechtlicher Beratung zu helfen. (LINK [https://weisser-ring.de/]) * SOLWODI â SolidaritĂ€t mit Frauen in Not - SOLWODI hilft besonders Migrantinnen und Frauen in Zwangslagen, z.B. aus der Prostitution, Menschenhandel oder Zwangsheirat. Psychosoziale Beratung, rechtliche Hilfe und SchutzunterkĂŒnfte stehen zur VerfĂŒgung. (LINK [https://www.solwodi.de/]) * Wildwasser e.V. - Spezialisierte Hilfe bei sexuellem Missbrauch. Wildwasser wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind. Ebenso können sich Freunde und Angehörige von Betroffenen, Fachpersonal und ehrenamtlich TĂ€tige Rat und Hilfe holen. (LINK [https://wildwasser.de/]) * OBEON â Orientierung bei psychischer Belastung - Eine bundesweite, kostenfreie Informationsplattform fĂŒr Menschen, die psychische Hilfe suchen â ob nach Gewalterfahrungen, bei Trauma-Folgestörungen oder in psychosozialen Krisen. Die Website hilft, passende Anlaufstellen vor Ort zu finden: Psychotherapeut:innen, Selbsthilfegruppen, Traumaambulanzen, Beratungsstellen. Besonders hilfreich ist der intuitive Hilfe-Navigator, der auf Wunsch anonym genutzt werden kann. (LINK [https://www.obeon.de/]) BĂŒcher (Biographien, SachbĂŒcher und Dokumentationen) * Iâm No Monster: The Horrifying True Story of Josef Fritzl (2011) - von Stefanie Marsh und Bojan Pancevski. (amazon [https://www.amazon.de/Im-No-Monster-Horrifying-Fritzl/dp/0425244520]) * Die AbgrĂŒnde des Josef F. (2023) - von Astrid Wagner und Josef Fritzl. (amazon [https://www.amazon.de/Die-Abgr%C3%BCnde-Josef-Astrid-Wagner/dp/B0BZF9GGFV/]) * Secrets in the Cellar (2009) - von John Glatt. (amazon [https://www.amazon.de/Secrets-Cellar-Austrian-Shocked-English-ebook/dp/B002LA0ALQ/]) Verfilmungen und Dokumentationen * Josef Fritzl - Die Geschichte eines Monsters (2010) - von David Notman-Watt (thalia [https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1056965869]) * Girl in the Basement (2021) - von Elisabeth Röhm (wikipedia [https://de.wikipedia.org/wiki/Girl_in_the_Basement]) * Josef Fritzl: The Monster Who Fathered His Own Grandchildren (2024) - von Marie Perrin (youtube [https://www.youtube.com/watch?v=SSk4ImrSZhM]) Ăber den Podcast "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" verbindet packendes Storytelling mit der fundierten Analyse von Dr. Maximilian von Schattenreich. Jede Folge liefert: * forensisch-kriminologische Hintergrundrecherche * medizinische und psychologische Einordnung * kritische Medien- und Ermittlungsanalyse Kontakt und Community Dr. Maximilian von Schattenreich freut sich ĂŒber Ihre RĂŒckmeldungen und DiskussionsvorschlĂ€ge. Folgen Sie uns auf unseren sozialen Medien und kontaktieren Sie uns per E-Mail. * đ Website: https://www.jenseits-der-beweise.de/ [https://www.jenseits-der-beweise.de/] * âïž EâMail: hinweis@jenseitsâderâbeweise.de [hinweis@jenseits%E2%80%91der%E2%80%91beweise.de] * đ€ Community: JdB - die True Crime Community [https://beunity.app/communities/19186?utm_source=sharing_link] * đą WhatsAppâKanal: Jenseits der Beweise [https://whatsapp.com/channel/0029VbALZBs7DAWweSp99E0A] * đ€ Support, Newsletter und Artikel: Steady [https://steadyhq.com/de/jenseits-der-beweise/] * đž Instagram: @schattenreichs.spurensuche [https://www.instagram.com/schattenreichs.spurensuche/] * đș Portfolio / Bio: @schattenreichs.spurensuche [https://bio.schattenreichs-spurensuche.de/] * đ° Rabatte: zave.it Creator-Account [https://zaveit.app.link/EjLzQFNlTOb] * đ° Podimo kostenlos testen (Affiliate-Program): Podimo [https://podimo.com/s/tRE1lnr3] đ§ Danke fĂŒrs Zuhören! Abonnieren Sie den Podcast, um keine Veröffentlichung mehr zu verpassen. Und hinterlassen Sie gerne eine 5-Sterne-Bewertung â so verschaffen Sie "Jenseits der Beweise" und "Post Mortem" mehr Sichtbarkeit. Vielen Dank!

Show Notes der 12. Episode des True-Crime-Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Titel der Episode: "Der Fall Josef Fritzl â Teil 1: Kerker der Finsternis" Die exklusiven Titelsongs fĂŒr diesen Zweiteiler entstanden wĂ€hrend der intensiven Recherche zum Fall. "Patriarch der Finsternis" (Teil 1) wirft einen eindringlichen Blick auf den TĂ€ter. Mit "Im Kerker blĂŒht ein Lied" (Teil 2) hat Maximilian von Schattenreich ein musikalisches Denkmal fĂŒr Elisabeth Fritzl und ihre Kinder erschaffen. Die Songs gibt es auch als Single ĂŒberall dort, wo es Musik gibt - z.B. bei Spotify [https://open.spotify.com/intl-de/artist/5rj5TPHmxzXeMRZSv3z2Wb?si=zZSyYSCZThC8NR_shHDRZQ]. > Gemeinschaftsproduktion mit dem True-Crime-Podcast "Blutzeuge" > "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" entfĂŒhrt Sie in die AbgrĂŒnde wahrer Verbrechen. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Maximilian von Schattenreich erleben Sie eine packende Kombination aus detaillierter ErzĂ€hlung und analytischer Durchdringung mysteriöser und schockierender KriminalfĂ€lle. Gemeinsam mit Sakura und Johanna vom True-Crime-Podcast "Blutzeuge" öffnet er diesmal die verriegelte StahltĂŒr zum wohl berĂŒchtigtsten Keller Europas. "Blutzeuge" ist ĂŒberall zu hören, wo es Podcasts gibt - z. B. bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2LHIw1PF9MUIhYIaedyw7t?si=43d8091ab7f24489]. Ab sofort wird der Podcast mit Kapitelmarken ausgespielt - fĂŒr alle SpĂŒrnasen, die genau wissen, was sie suchen. Hier die Kapitelmarken zur Info: 00:00 Titelsong "Patriarch der Finsternis" 04:03 Trigger Warnung 05:04 Opening Theme "Jenseits der Beweise" 05:36 Gewinnspiel "Der Blaubart aus Horrweiler" 08:58 Anmoderation zur Causa Fritzl 11:06 Einleitung (JdB) 14:03 Kapitel 1 - Wer ist Josef Fritzl? (Blutzeuge) 30:12 Kapitel 2 - Das Verbrechen (JdB) 1:00:20 Kapitel 3 - Die Entdeckung (Blutzeuge) 1:13:56 Kapitel 4 - Der Prozess (JdB) 1:48:34 Abmoderation zu Teil 1 1:51:02 Closing Theme "Jenseits der Beweise" đ Gewinnspiel: True-Crime-Hörspiel "Der Blaubart aus Horrweiler" Sie möchten das Grauen des Jahres 1895 als Hörspiel erleben â und zwar gratis? "Jenseits der Beweise" verlost eine brandneue Doppel-CD des True-Crime-Hörspiels "Der Blaubart aus Horrweiler" von Sascha Gutzeit. So kommen Ihre Lose in den Topf: Los 1: Podcast abonnieren + 5-Sterne-Bewertung sowie Kommentar zu dieser Episode Los 2: Diese Episode öffentlich in Ihrem Social-Media-Feed teilen und mind. eine Person markieren Los 3: In Ihrer Teilnahme-Mail die Quizfrage korrekt beantworten: Wie lautet der Name des Polizeibeamten, der von Dr. Maximilian von Schattenreich gesprochen wird? đ Screenshots der erledigten Aufgaben an hinweis@jenseits-der-beweise.de [hinweis@jenseits-der-beweise.de] oder per Instagram-DM an @schattenreichs.spurensuche senden. Bitte fĂŒgen Sie Ihren vollstĂ€ndigen Namen und eine Versandadresse bei. Einsendeschluss ist Sonntag, 29. Juni 2025, 23 : 59 Uhr (MESZ) â spĂ€ter eingehende Einsendungen können nicht berĂŒcksichtigt werden. Live-Erlebnis im Weindorf-Museum Horrweiler Sascha Gutzeit prĂ€sentiert "Der Blaubart aus Horrweiler" als packende True-Crime-Zeitreise (Live-Hörspiel & historische FĂŒhrung) an ausgewĂ€hlten Terminen bis zum 12. Oktober 2025. Die PlĂ€tze sind stark limitiert. Tickets & Termine: Vorverkauf Ticket-Regional [https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=231060]. Teilnahmebedingungen (Kurzfassung) * Teilnahme ab 18 Jahren * Der Gewinner wird per Los ermittelt und bis 06. Juli 2025 per E-Mail benachrichtigt. * Keine Barauszahlung, Rechtsweg ausgeschlossen. * Daten werden ausschlieĂlich zur Gewinnabwicklung verwendet und anschlieĂend gelöscht. Viel GlĂŒck! đ”ïžââïžâš Ăber diese Episode Josef Fritzl hielt seine Tochter Elisabeth 24 Jahre lang unter seiner Wohnung in Amstetten gefangen und zeugte mit ihr sieben Kinder. In Teil 1 analysieren wir minutiös: * die Biografie eines "unauffĂ€lligen" Elektrotechnikers * das unvorstellbare Martyrium, das Elisabeth im Kerker erleiden musste * die Entdeckung der grauenvollen Tat * den Gerichtsprozess und das Urteil. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie ein TĂ€ter jahrzehntelang unentdeckt bleiben konnte - und welche Warnsignale ĂŒbersehen wurden. Hilfsangebote Wenn Sie selbst von sexualisierter Gewalt, Inzest oder hĂ€uslicher Gefangenschaft betroffen sind oder Betroffene kennen, stehen diese Anlaufstellen anonym, sicher und kostenfrei zur Seite: * Hilfe-Telefon und -Portal Sexueller Missbrauch - đ 0800 225 5530 (s. Homepage). Beratung fĂŒr Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch Anlaufstellen fĂŒr potenzielle TĂ€ter und TĂ€terinnen. (LINK [https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite]) * Hilfe-Telefon Schwangere in Not - đ 0800 40 40 020 (rund um die Uhr, anonym & kostenfrei). Wenn die Schwangerschaft zur Herausforderung wird, sind die Beraterinnen vom Hilfetelefon Schwangere in Not fĂŒr Sie da. Schwangere, ihr direktes Umfeld und auch FachkrĂ€fte können sich vor und nach der Geburt rund um die Uhr an die Beraterinnen wenden, die passende Hilfsangebote kennen. Die Beraterinnen unterstĂŒtzen Sie unabhĂ€ngig von Geschlecht, Herkunft, Glaube, sexueller Orientierung und sexueller IdentitĂ€t. Sie beraten bei Bedarf auch rund um die Möglichkeit einer vertraulichen Geburt. (LINK [https://www.hilfetelefon-schwangere.de/]) * Hilfe-Telefon Gewalt gegen Frauen - đ 116 016 (rund um die Uhr, anonym & kostenfrei). Das Hilfe-Telefon des Bundesamts fĂŒr Familie richtet sich an Frauen, die Gewalt erlebt haben â sei es körperlich, psychisch oder sexualisiert. Auch Angehörige und FachkrĂ€fte können sich beraten lassen. Das Angebot gibt es in vielen Sprachen, auch mit Dolmetschdienst. (LINK [https://www.hilfetelefon.de/]) * WeiĂer Ring e. V. â Opferhilfe - đ 116 006 (tĂ€glich 7â22 Uhr, anonym & kostenfrei). Der WeiĂe Ring bietet umfassende Hilfe fĂŒr KriminalitĂ€tsopfer â von Erstberatung ĂŒber Trauma-Intervention bis zu rechtlicher UnterstĂŒtzung. Auch Angehörige können sich melden. Neben dem Telefon bietet der WeiĂe Ring auch Online-Beratung und lokale Anlaufstellen, um z.B. bei der Vermittlung von Trauma-Therapie oder rechtlicher Beratung zu helfen. (LINK [https://weisser-ring.de/]) * SOLWODI â SolidaritĂ€t mit Frauen in Not - SOLWODI hilft besonders Migrantinnen und Frauen in Zwangslagen, z.B. aus der Prostitution, Menschenhandel oder Zwangsheirat. Psychosoziale Beratung, rechtliche Hilfe und SchutzunterkĂŒnfte stehen zur VerfĂŒgung. (LINK [https://www.solwodi.de/]) * Wildwasser e.V. - Spezialisierte Hilfe bei sexuellem Missbrauch. Wildwasser wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind. Ebenso können sich Freunde und Angehörige von Betroffenen, Fachpersonal und ehrenamtlich TĂ€tige Rat und Hilfe holen. (LINK [https://wildwasser.de/]) * OBEON â Orientierung bei psychischer Belastung - Eine bundesweite, kostenfreie Informationsplattform fĂŒr Menschen, die psychische Hilfe suchen â ob nach Gewalterfahrungen, bei Trauma-Folgestörungen oder in psychosozialen Krisen. Die Website hilft, passende Anlaufstellen vor Ort zu finden: Psychotherapeut:innen, Selbsthilfegruppen, Traumaambulanzen, Beratungsstellen. Besonders hilfreich ist der intuitive Hilfe-Navigator, der auf Wunsch anonym genutzt werden kann. (LINK [https://www.obeon.de/]) BĂŒcher (Biographien, SachbĂŒcher und Dokumentationen) * Iâm No Monster: The Horrifying True Story of Josef Fritzl (2011) - von Stefanie Marsh und Bojan Pancevski. (amazon [https://www.amazon.de/Im-No-Monster-Horrifying-Fritzl/dp/0425244520]) * Die AbgrĂŒnde des Josef F. (2023) - von Astrid Wagner und Josef Fritzl. (amazon [https://www.amazon.de/Die-Abgr%C3%BCnde-Josef-Astrid-Wagner/dp/B0BZF9GGFV/]) * Secrets in the Cellar (2009) - von John Glatt. (amazon [https://www.amazon.de/Secrets-Cellar-Austrian-Shocked-English-ebook/dp/B002LA0ALQ/]) Verfilmungen und Dokumentationen * Josef Fritzl - Die Geschichte eines Monsters (2010) - von David Notman-Watt (thalia [https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1056965869]) * Girl in the Basement (2021) - von Elisabeth Röhm (wikipedia [https://de.wikipedia.org/wiki/Girl_in_the_Basement]) * Josef Fritzl: The Monster Who Fathered His Own Grandchildren (2024) - von Marie Perrin (youtube [https://www.youtube.com/watch?v=SSk4ImrSZhM]) Ăber den Podcast "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" verbindet packendes Storytelling mit der fundierten Analyse von Dr. Maximilian von Schattenreich. Jede Folge liefert: * forensisch-kriminologische Hintergrundrecherche * medizinische und psychologische Einordnung * kritische Medien- und Ermittlungsanalyse Kontakt und Community Dr. Maximilian von Schattenreich freut sich ĂŒber Ihre RĂŒckmeldungen und DiskussionsvorschlĂ€ge. Folgen Sie uns auf unseren sozialen Medien und kontaktieren Sie uns per E-Mail. * đ Website: https://www.jenseits-der-beweise.de/ [https://www.jenseits-der-beweise.de/] * âïž EâMail: hinweis@jenseitsâderâbeweise.de [hinweis@jenseits%E2%80%91der%E2%80%91beweise.de] * đ€ Community: JdB - die True Crime Community [https://beunity.app/communities/19186?utm_source=sharing_link] * đą WhatsAppâKanal: Jenseits der Beweise [https://whatsapp.com/channel/0029VbALZBs7DAWweSp99E0A] * đ€ Support, Newsletter und Artikel: Steady [https://steadyhq.com/de/jenseits-der-beweise/] * đž Instagram: @schattenreichs.spurensuche [https://www.instagram.com/schattenreichs.spurensuche/] * đș Portfolio / Bio: @schattenreichs.spurensuche [https://bio.schattenreichs-spurensuche.de/] * đ° Rabatte: zave.it Creator-Account [https://zaveit.app.link/EjLzQFNlTOb] * đ° Podimo kostenlos testen (Affiliate-Program): Podimo [https://podimo.com/s/tRE1lnr3] đ§ Danke fĂŒrs Zuhören! Abonnieren Sie den Podcast, um keine Veröffentlichung mehr zu verpassen. Und hinterlassen Sie gerne eine 5-Sterne-Bewertung â so verschaffen Sie "Jenseits der Beweise" und "Post Mortem" mehr Sichtbarkeit. Vielen Dank!

Post Mortem | Dr. von Schattenreichs Notizen  Notiz #2: Totenstarre (Rigor Mortis) Ăber Post Mortem | Dr. von Schattenreichs Notizen WĂ€hrend "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" KriminalfĂ€lle seziert, zoomt dieses MikroâSpinâOff auf ein einziges, forensisches Detail. In 15â30 Minuten liefert Dr. Maximilian von Schattenreich eine prĂ€gnante Mischung aus Medizin, Kriminalistik und Storytelling â perfekt fĂŒr die kleine TrueâCrimeâDosis zwischendurch. Inhalt dieser Notiz Was ist Totenstarre? Nach dem letzten Herzschlag versiegt das zellulĂ€re ATP. Muskelfasern können sich nicht mehr lösen â der Körper erstarrt vom Kiefer bis zu den Zehen. Warum wird der Körper hart? Calcium strömt in die Muskelzellen, Aktin und Myosin verhaken sich irreversibel, bis spĂ€ter Autolyse und Bakterien die Ketten sprengen. Forensische Richtwerte (u.a. abhĂ€ngig von Temperatur und Muskelmasse) Beginn: ~ 1 â 2 h nach dem Tod | Kiefer, Nacken, kleine Muskeln volle AusprĂ€gung: ~ 6 â 12 h nach dem Tod | Gesamtkörper hart wie ein Brett Lösung: ~ 24 â 48 h | Autolyse / FĂ€ulnis bricht Bindungen Sonderform * Kadaver-Spasmus: Spontane Rigor bei Hochleistungs-Muskelarbeit vor dem Tod (z. B. Krampfanfall, Ertrinken). WeiterfĂŒhrende Literatur & Ressourcen * Clages, Neidhardt: Band 6 und Band 15 der Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik/Kriminologie (2013) ISBN-13: 978-3801106959 * Madea: Estimation of the Time since Death (2023) ISBN-13: 978-1032135533 * Wagner: Color Atlas of the Autopsy (2017) ISBN-13: 978-1315352701 Kontakt & Community * đ Website: https://www.jenseits-der-beweise.de/ [https://www.jenseits-der-beweise.de/] * âïž EâMail: hinweis@jenseitsâderâbeweise.de [hinweis@jenseits%E2%80%91der%E2%80%91beweise.de] * đ€ Community: JdB - die True Crime Community [https://beunity.app/communities/19186?utm_source=sharing_link] * đą WhatsAppâKanal: Jenseits der Beweise [https://whatsapp.com/channel/0029VbALZBs7DAWweSp99E0A] * đ€ Support, Newsletter und Artikel: Steady [https://steadyhq.com/de/jenseits-der-beweise/] * đž Instagram: @schattenreichs.spurensuche [https://www.instagram.com/schattenreichs.spurensuche/] * đ° Rabatte: zave.it Creator-Account [https://zaveit.app.link/EjLzQFNlTOb] * đ° Podimo kostenlos testen (Affiliate-Program): Podimo [https://podimo.com/s/tRE1lnr3] đ§ Danke fĂŒrs Zuhören! In Notiz #3 behandeln wir Algor Mortis â die LeichenabkĂŒhlung. Warum kĂŒhlt ein Körper manchmal schneller als die Umgebungsluft ab - und welche Rolle spielen Kleidung, Wasser und Wind? Abonnieren Sie den Podcast, um keine Veröffentlichung mehr zu verpassen. Und hinterlassen Sie gerne eine 5-Sterne-Bewertung â so verschaffen Sie "Jenseits der Beweise" und "Post Mortem" mehr Sichtbarkeit. Vielen Dank!