Kitaradio

Kitaradio

Podcast von Michaelsbund

Der wöchentliche Podcast für Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern in Krippe, Kindergarten und Hort zu tun haben. Wir berichten über ...

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Starte kostenlos

Alle Folgen

274 Folgen
episode Coaching für die Kita artwork
Coaching für die Kita

Pädagogische Qualitätsbegleitung Pädagogische Qualitätsbegleitung, kurz PQB, unterstützt die Kitas und (Groß-)Tagespflegestellen in Bayern bei der Sicherung und Weiterentwicklung ihrer pädagogischen Prozessqualität. Wir haben Karin Gradl dazu in das Kinderhaus Sankt Quirin in Rosenheim begleitet.

30. Jan. 2025 - 21 min
episode Inklusion in der Kita artwork
Inklusion in der Kita

Worauf kommt es an? Den Kindergarten Sankt Ulrich in MÜnchen-Laim besucht seit eineinhalb Jahren ein Kind mit Trisomie 21. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, klappt das perfekt. Wir sprechen drüber auf was es ankommt, welche Hilfestellungen notwendig sind und warum Inklusion ein großer Vorteil für alle ist.

23. Jan. 2025 - 24 min
episode Schule spielen artwork
Schule spielen

Vorschularbeit im Funktionsraumprinzip Vorschule beginnt nicht im Jahr vor der Schue, sondern von klein auf. Der Kindergarten Sankt Leonard arbeitet mit dem Funktionsraumprinzip und jeden Tag darf das Kind selbst wählen, in welchem Raum es spielen möchte. Aber am Freitag geht es in der entsprechenden Altergruppe in den Funktionsraum zum "Schule spielen".

16. Jan. 2025 - 21 min
episode Grenzen setzen artwork
Grenzen setzen

Sicherheit und Halt Grenzen sind nicht nur unumgänglich, sondern geben dem Kind und dem Menschen Sicherheit und Verlässlichkeit. Wo ist es sinnvoll Grenzen zu setzen und wo weniger? Und wie setzt man sie? Wir sprechen darüber mit Alexandra Schreiner-Hirsch, der pädagogischen Leitung des Kinderschutzbundes Bayern e.V. [https://kinderschutzbund-bayern.de/die-geschaeftsstelle-2/].

09. Jan. 2025 - 20 min
episode Humor tut gut artwork
Humor tut gut

Lachen mit Kindern Lachen ist angeboren, weshalb man es eigentlich gar nicht speziell fördern muss. Was aber auch zur Folge hat, dass wir es im Kita-Alltag oft gar nicht beachten. In keinem Entwicklungsbogen wird abgefragt, ob ein Kind gerne lacht. Vielleicht sollten wir also wieder mehr Augenmerk darauf legen, denn Kinder lachen gerne. Sie reimen, schauen gerne lustige Bücher an oder brechen über das Pups-Geräusch der Ketchup-Flasche ab. Und das tut nicht nur den Kindern, sondern auch dem Kita-Team und Eltern gut, meint Pädagogin Christina Zehetner [https://christina-zehetner.de/].

02. Jan. 2025 - 18 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Nutze Podimo überall

Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!

Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren

Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts

Ohne Werbung

Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Starte kostenlos

Andere exklusive Podcasts

Beliebte Hörbücher