
KÖNIGSKLASSE
Podcast von KÖNIGSKLASSE#1, Martin Grosse
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
41 Folgen
Gründer & Inhaber TRJ The Royal Jungle Christian im Gespräch mit Martin Grosse (Podcast Founder) Zusammenfassung Der Gesprächspartner ist Chris, der Gründer der Veranstaltungsreihe "The Royal Jungle" für Startup-Gründer und Tech-Unternehmer. Er erzählt, wie er dazu gekommen ist, Events zu organisieren, obwohl er früher eher introvertiert war. Durch seine Erfahrungen mit Filmvorführungen und Partys hat er Spaß am Eventmanagement entdeckt. Trotz der Verantwortung und Herausforderungen, die das Eventmanagement mit sich bringt, hat Chris eine spontane und flexible Art entwickelt, mit Problemen umzugehen. Er bezeichnet sich selbst als eher spontan und reisefreudig, auch wenn er keinen Fernseher und kein Netflix hat, sondern lieber unter Menschen ist. Auf die Frage nach seinen Werten nennt Chris Zuverlässigkeit, Aufrichtigkeit und Durchhaltevermögen als besonders wichtig. Abends reflektiert er seinen Tag und plant den nächsten. Zum Schluss gibt er drei Ratschläge für junge Leute: 1) Einfach machen, 2) Träume nicht für Geld aufgeben und 3) Netzwerke pflegen und anderen helfen. Das Video zur Folge: https://youtu.be/vMg5tEdtulI - KÖNIGSKLASSE - Martin & die Gen Z interviewen CXOs über ihr Leben: Martin Grosse bei kaerly Studio Sonnenstraße mit Chrsitian Velbinger, Gründer & Inhaber TRJ The Royal Jungle Martin Grosse https://www.linkedin.com/in/martingrosse Christian Velbinger https://www.linkedin.com/in/christian-velbinger TRJ - The Royal Jungle https://www.linkedin.com/company/the-royal-jungle kaerly https://www.linkedin.com/company/kaerly Einblicke über den Tellerrand hinaus. Präsentiert von Martin Grosse https://www.linkedin.com/in/martingrosse ------------------ Nächste Folge: Tilo Hilzensauer im kaerly Studio Sonnenstraße /München mit Prof. Hansjörg Zimmermann, Hochschule Macromedia WANN? 21.07.2025 LINK: https://youtu.be/M50L-KDmwDo ------------------ HERZLICHSTEN DANK AN Intro: www.stereotide.com („In my Head“) Outro: www.red-audio.de Produziert von KÖNIGSKLASSE#1 Im Auftrag von KÖNIGSKLASSE. In Medienpartnerschaft mit Deutschlands größtem Studentenmagazin aud!max MEDIEN ------------------ Wie fandest du die Folge? Hast du Fragen? Schreibe einfach Dein Feedback in die Kommentare unter das YouTube-Video und drücke auf den Daumen nach oben, wenn dir die Folge gefallen hat! Kanal abonnieren, Glocke drücken und immer dabei sein! ------------------ https://www.audimax.de/koenigsklasse https://www.königsklasse.eu https://linktr.ee/koenigsklasse #KÖNIGSKLASSE © & TM KÖNIGSKLASSE#1 2025 © & TM KÖNIGSKLASSE 2025

Gründer & Inhaber PinkElephantCoach Matthias im Gespräch mit Bonita Lubliner (Gen Z Host) Zusammenfassung Das Gespräch findet zwischen Bonita und Matthias statt. Matthias stellt sich vor als 45-jähriger Interim-Manager, der Expertise in Verkaufspsychologie und Verhandlungsführung hat. Er hat sich auch bei FBI-Agenten und SWAT-Teams weitergebildet. Matthias hat eine Marke "Pink Elephant Coach" gegründet, um Frauen dabei zu unterstützen, besser zu verhandeln und mehr Gehalt zu erzielen. Das Gespräch dreht sich um Themen wie Verhandlungsgeschick, Mentoring, Bildung und Digitalisierung in Deutschland. Matthias' Werdegang und Expertise in Verhandlungsführung Matthias hat bei Accenture gelernt, wie man verhandelt, und sich dann weitergebildet, u.a. bei einem ehemaligen FBI-Agenten. Er betont, dass Verhandlungsgeschick ein erlernbares Handwerk ist und nicht nur Intuition. Matthias' Engagement, Frauen beim Gehaltverhandeln zu unterstützen Matthias hat erkannt, dass Frauen oft nicht genug für ihre Leistung einfordern. Er führt dies auf die Erziehung und gesellschaftliche Prägung von Frauen zurück, die "nicht laut sein" sollen. Mit seinem Programm "Frau handelt" konnte er einer Klientin über 4 Jahre 100.000 Euro mehr Gehalt verschaffen. Verbesserungspotenzial in Deutschland Matthias sieht Defizite in Bereichen wie Digitalisierung, Bildung und Mentoring-Kultur. Er plädiert dafür, Verhandlungskompetenzen schon im Kindesalter zu vermitteln. Insgesamt sieht er Potenzial, Deutschland innovativer und risikofreudiger zu gestalten. Persönliche Entwicklung und Ausgleich Matthias möchte sein Storytelling-Fähigkeiten weiter ausbauen. Für den Ausgleich betreibt er regelmäßig Sport wie Crossfit und kocht gerne. Fazit Matthias ist ein vielseitig interessierter und engagierter Experte, der seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus verschiedenen Bereichen einbringt. Sein Fokus liegt darauf, Frauen zu mehr Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen beim Gehaltverhandeln zu verhelfen. Insgesamt plädiert er für mehr Innovationsgeist, Risikobereitschaft und Weiterbildung in Deutschland. Das Video zur Folge: https://youtu.be/Bd-ljw2NpxA - KÖNIGSKLASSE - Die Gen Z interviewt CXOs über ihr Leben: Bonita Lubliner im smartvillage Bogenhausen mit Matthias Bullmahn, Gründer & Verkaufspsychologe Bonita Lubliner https://www.linkedin.com/in/bonita-lubliner/ Matthias Bullmahn https://www.linkedin.com/in/matthias-bullmahn-verhandlung-sales-vertrieb-umsatz-interim-agil-negotiation-fbi-verkaufspsychologie/ BULLMAHN https://www.linkedin.com/company/matthiasbullmahn smartvillage https://www.linkedin.com/company/smartvillage STEASE https://www.linkedin.com/company/stease-productions Einblicke über den Tellerrand hinaus. Präsentiert von Martin Grosse https://www.linkedin.com/in/martingrosse ------------------ Nächste Folge: Martin Grosse im kaerly Studio Sonnenstraße /München mit Christian Velbinger, Gründer & Inhaber TRJ The Royal Jungle WANN? 14.07.2025 LINK: https://youtu.be/vMg5tEdtulI ------------------ HERZLICHSTEN DANK AN Intro: www.stereotide.com („In my Head“) Outro: www.red-audio.de Produziert von KÖNIGSKLASSE#1 Im Auftrag von KÖNIGSKLASSE. In Medienpartnerschaft mit Deutschlands größtem Studentenmagazin aud!max MEDIEN ------------------ Wie fandest du die Folge? Hast du Fragen? Schreibe einfach Dein Feedback in die Kommentare unter das YouTube-Video und drücke auf den Daumen nach oben, wenn dir die Folge gefallen hat! Kanal abonnieren, Glocke drücken und immer dabei sein! ------------------ https://www.audimax.de/koenigsklasse https://www.königsklasse.eu https://linktr.ee/koenigsklasse #KÖNIGSKLASSE © & TM KÖNIGSKLASSE#1 2025 © & TM KÖNIGSKLASSE 2025

Galileo Komponist & ToRun CEO Selcuk im Gespräch mit Maik Luu Bach (Gen Z Host) Zusammenfassung Der Gesprächspartner erzählt, wie er zur Musik kam. Als Jugendlicher gründete er mit Freunden eine Band, obwohl sie zunächst sehr schlecht waren. Nach etwa 10 Jahren Bandaktivität musste er sich entscheiden, ob er die Musik professionell weiterverfolgen oder aufhören möchte. Durch einen Zufallsjob bei einem Medienstudio, wo er Filmmusik komponieren konnte, fand er seine Berufung. Er erläutert, dass Musik heutzutage eher passiv konsumiert wird, im Gegensatz zu früher, als Fans die Musiker besser kannten. Er sieht darin einen Trend zur Unterhaltungsmusik, die weniger anspruchsvoll ist. Allerdings versteht er diesen Trend, da nicht jeder Musik bewusst hören möchte. Der Gesprächspartner spricht über seine Freundschaften, die sich im Laufe des Lebens verändert haben. Einige Freundschaften aus Kindheit und Jugend haben sich aufgelöst, dafür sind neue, qualitativ hochwertigere Freundschaften entstanden. Er betont, dass es wichtiger ist, wenige enge Freundschaften zu haben als viele oberflächliche. Auf die Frage nach seinem nervigsten Musikinstrument antwortet er, dass es kein falsches Instrument gibt, sondern nur einen falschen Einsatz. Er erläutert dies am Beispiel eines Wellenbleches, das in einem bestimmten Kontext perfekt eingesetzt werden kann. Weiterhin spricht er über das Thema Beständigkeit und innere Ruhe. Er erklärt, dass er früher sehr unruhig und ungeduldig war, aber im Laufe der Zeit gelernt hat, ruhiger und gelassener zu werden. Dafür waren vor allem Rückschläge und Erfahrungen wichtig, die ihn gereift haben. Abschließend erzählt er, dass seine beiden Töchter zwar Musikinstrumente ausprobiert haben, aber letztendlich nicht dabei geblieben sind. Er betont, dass niemand in die Fußstapfen der Eltern treten muss und jeder seinen eigenen Weg finden soll. Selbst mit 40 oder 50 Jahren könne man noch mit Musik beginnen. Das Video zur Folge: https://youtu.be/Z8Orlzv67qg - KÖNIGSKLASSE - Die Gen Z interviewt CXOs über ihr Leben: Maik Luu Bach bei SURFACE Tattoo Studio München mit Selcuk Torun, Film- und TV-Komponist ToRun Music Maik Luu Bach, M.Sc. (TUM) https://www.linkedin.com/in/luubach/ Selcuk Torun https://www.linkedin.com/in/selcuk-torun-967b4012 ToRun Music https://selcuktorun.com SURFACE Tattoo Studio https://surface-tattoo.de Einblicke über den Tellerrand hinaus. Präsentiert von Martin Grosse https://www.linkedin.com/in/martingrosse ------------------ Nächste Folge: Bonita Lubliner im smartvillage Bogenhausen mit Matthias Bullmahn, Gründer & Verkaufspsychologe WANN? 07.07.2025 LINK: https://youtu.be/Bd-ljw2NpxA ------------------ HERZLICHSTEN DANK AN Intro: www.stereotide.com („In my Head“) Outro: www.red-audio.de Produziert von KÖNIGSKLASSE#1 Im Auftrag von KÖNIGSKLASSE. In Medienpartnerschaft mit Deutschlands größtem Studentenmagazin aud!max MEDIEN ------------------ Wie fandest du die Folge? Hast du Fragen? Schreibe einfach Dein Feedback in die Kommentare unter das YouTube-Video und drücke auf den Daumen nach oben, wenn dir die Folge gefallen hat! Kanal abonnieren, Glocke drücken und immer dabei sein! ------------------ https://www.audimax.de/koenigsklasse https://www.königsklasse.eu https://linktr.ee/koenigsklasse #KÖNIGSKLASSE © & TM KÖNIGSKLASSE#1 2025 © & TM KÖNIGSKLASSE 2025

Ford Motor Company Brand Director Yashar im Gespräch mit Noah Menhorn (Gen Z Host) Zusammenfassung Noah unterhält sich mit Yashar über seinen beruflichen Werdegang, seinen Arbeitsalltag, seine Hobbys, Ängste und Werte sowie seine Zukunftspläne. Beruflicher Werdegang Wollte zunächst Architekt oder Fußballspieler werden, landete dann aber im Journalismus und der Pressearbeit. Kam eher zufällig in seinen jetzigen Beruf als Kommunikations- und Medienberater. Arbeitsalltag Beginnt morgens mit Medienkonsum und Vorbereitung auf den Tag. Arbeitet im Newsroom-Modell mit regelmäßigen Besprechungen. Strukturierter Tagesablauf mit Check-Ins. Hobbys und Privatleben Haupthobby ist seine kleine Tochter. Spielt außerdem Basketball, Fußball, Tennis und Backgammon. Möchte gerne nach Mexiko reisen, um abzuschalten. Ängste und Werte Hauptsächlich Ängste um die Gesundheit der Familie. Wichtige Werte sind Loyalität, Moral und Vertrauen. Zukunftspläne Möchte in den nächsten 5 Jahren eventuell selbstständig werden. Ansonsten will er weiterhin das tun, was er gut kann. Tipps für andere Netzwerken ist der Schlüssel zum Erfolg. Nicht zu ernst nehmen, Spaß an der Arbeit haben. Insgesamt zeichnet sich Yashar als engagierter, vielseitiger und familienorientierter Mensch ab, der seinen Beruf mit Leidenschaft ausübt und offen für neue Herausforderungen ist. Das Video zur Folge: https://youtu.be/WF9nt9rP49k - KÖNIGSKLASSE - Die Gen Z interviewt CXOs über ihr Leben: Noah Menhorn bei SPREE Interactive mit Yashar Azad, Director Brand & Marketing Communications FORD Motor Company Noah Menhorn https://www.linkedin.com/in/noahmenhorn/ Yashar Azad https://www.linkedin.com/in/yasharazad/ FORD Motor Company https://www.linkedin.com/company/ford-motor-company SPREE Interactive https://www.linkedin.com/company/spreevr Einblicke über den Tellerrand hinaus. Präsentiert von Martin Grosse https://www.linkedin.com/in/martingrosse ------------------ Nächste Folge: Maik Luu Bach bei SURFACE Tattoo Studio München mit Selcuk Torun, Film- und TV-Komponist ToRun Music WANN? 30.06.2025 LINK: https://youtu.be/Z8Orlzv67qg ------------------ HERZLICHSTEN DANK AN Intro: www.stereotide.com („In my Head“) Outro: www.red-audio.de Produziert von KÖNIGSKLASSE#1 Im Auftrag von KÖNIGSKLASSE. In Medienpartnerschaft mit Deutschlands größtem Studentenmagazin aud!max MEDIEN ------------------ Wie fandest du die Folge? Hast du Fragen? Schreibe einfach Dein Feedback in die Kommentare unter das YouTube-Video und drücke auf den Daumen nach oben, wenn dir die Folge gefallen hat! Kanal abonnieren, Glocke drücken und immer dabei sein! ------------------ https://www.audimax.de/koenigsklasse https://www.königsklasse.eu https://linktr.ee/koenigsklasse #KÖNIGSKLASSE © & TM KÖNIGSKLASSE#1 2025 © & TM KÖNIGSKLASSE 2025

TBR The Brand Residence Gründerin Marlies im Gespräch mit Miriam Klepper (Gen Z Host) Zusammenfassung In diesem Gespräch erläutert Marlies Rasl, CEO der Lizenzagentur TBR, das Konzept des Brand Licensing und ihre Arbeit in dieser Branche. Sie beschreibt, wie sie Marken und Medieninhalte wie Filme und Fernsehserien in verschiedene Produkte und Formate überführt, um diese für Unternehmen und Verbraucher nutzbar zu machen. Brand Licensing für Unternehmensmarken Marlies Rasl arbeitet für Unternehmen wie Lufthansa und ADAC, um deren Marken in Produkten wie Modellflugzeugen, Lifestyle-Artikeln und Dekorationsgegenständen zu verlängern. Dabei muss sie sehr sorgfältig darauf achten, dass die Produkte zur Marke passen und deren Werte widerspiegeln. Brand Licensing für Medieninhalte Im Filmbereich, insbesondere bei Kinderfilmen, wird Brand Licensing eingesetzt, um die Geschichten und Charaktere in Produkten weiterzuerzählen. Als Beispiele nennt Marlies Rasl Projekte wie "Der Herr der Ringe" und "Die Schule der magischen Tiere". Hierbei entwickelt sie gemeinsam mit den Rechteinhabern eine Lizenzstrategie und sucht passende Produktpartner. Werdegang und Tätigkeitsfelder in der Branche Der Einstieg in die Branche erfolgt oft über Umwege, da es kein klassisches Studium dafür gibt. Neben Verkauf und Vertragsmanagement sind auch kreative Aufgaben wie Produktentwicklung Teil der Arbeit. Die Branche zeichnet sich durch Vielfältigkeit und Abwechslung aus, was Marlies Rasl sehr schätzt. Empfehlungen für den Berufseinstieg Marlies Rasl empfiehlt jungen Menschen, offen und interessiert an der Branche zu sein. Wichtig sind Verkaufstalent, Kreativität und Freude am Umgang mit verschiedensten Branchen und Partnern. Ein Studium in Bereichen wie BWL, Marketing oder Handel kann hilfreich sein, ist aber keine zwingende Voraussetzung. Das Video zur Folge: https://youtu.be/QDVrjEBPtj4 - KÖNIGSKLASSE - Die Gen Z interviewt CXOs über ihr Leben: Miriam Klepper mit Marlies Rasl, Gründerin & CEO TBR The Brand Residence Miriam Klepper https://www.instagram.com/myrri.k/ Marlies Rasl https://www.linkedin.com/in/marlies-rasl-862b667/ TBR - The Brand Residence https://www.linkedin.com/company/thebrandresidence STEASE https://www.linkedin.com/company/stease-productions/ Einblicke über den Tellerrand hinaus. Präsentiert von Martin Grosse https://www.linkedin.com/in/martingrosse ------------------ Nächste Folge: Noah Menhorn bei SPREE Interactive mit Yashar Azad, Director Brand & Marketing Communications FORD Motor Company WANN? 23.06.2025 LINK: https://youtu.be/WF9nt9rP49k ------------------ HERZLICHSTEN DANK AN Intro: www.stereotide.com („In my Head“) Outro: www.red-audio.de Produziert von KÖNIGSKLASSE#1 Im Auftrag von KÖNIGSKLASSE. In Medienpartnerschaft mit Deutschlands größtem Studentenmagazin aud!max MEDIEN ------------------ Wie fandest du die Folge? Hast du Fragen? Schreibe einfach Dein Feedback in die Kommentare unter das YouTube-Video und drücke auf den Daumen nach oben, wenn dir die Folge gefallen hat! Kanal abonnieren, Glocke drücken und immer dabei sein! ------------------ https://www.audimax.de/koenigsklasse https://www.königsklasse.eu https://linktr.ee/koenigsklasse #KÖNIGSKLASSE © & TM KÖNIGSKLASSE#1 2025 © & TM KÖNIGSKLASSE 2025