
Kortizes-Podcast
Podcast von Kortizes-Podcast
Wissenschaft, Philosophie und Humanismus für die Ohren
Die neuesten Episoden
Podcast-Gespräch • Nico Büttner • Augenhöhe (11): politische Einstellung und Persönlichkeit
Welcher Zusammenhang besteht zwischen unseren Persönlichkeitsmerkmalen und unseren politischen Vorlieben? Lassen sich komplexe Charaktere wirklich anhand von nur fünf Merkmalen – der Big Five [https://de.wikipedia.org/wiki/Big_Five_(Psychologie)] – abbilden? Kann man anhand unseres Persönlichkeitsprofils Unterschiede in der Bewertung von Migranten und Asylsuchenden ableiten? Darüber unterhielten sich Brigitte Winkelmann und Nico Büttner im Podcastgespräch. Nico Büttner ist Politikwissenschaftler und erforscht in Oxford im Rahmen seiner Doktorarbeit den Zusammenhang von Persönlichkeitseigenschaften und politischen Einstellungen.
Shownotes:
• Wer den Big Five-Test selbst machen möchte, findet ihn hier [https://bigfiveaspects.com/] (in englischer Sprache)
Der Beitrag Podcast-Gespräch • Nico Büttner • Augenhöhe (11): politische Einstellung und Persönlichkeit [https://podcast.kortizes.de/augenhoehe-11-nico-buettner/] erschien zuerst auf Kortizes-Podcast [https://podcast.kortizes.de].
51 min - 15. Sept. 2023
Freigeist (66) • Untergang von Religionen vs. Säkularisierung • Hör-Kolumne von Helmut Fink
In dieser Folge seiner Hör-Kolumne stellt Helmut Fink das aktuelle Buch von Hartmut Zinser, »Untergang von Religionen und Säkularisierung«, vor. Der pensionierte Professor für Religionswissenschaft an der Freien Universität Berlin widmet sich darin einem bislang wenig beachteten Aspekt seines Fachs. So betrachtet er Beispiele für den Untergang von historischen Religionen und diskutiert als wesentliche Ursachen: staatliche Repression sowie Verlust von Plausibilität. Besonderes Augenmerk legt Fink auf Zinsers Überlegungen zu gegenwärtigen Säkularisierungstendenzen. Hier wendet sich der Autor gegen die Beibehaltung überholter Privilegien von Glaubensgemeinschaften und die Verleihung derartiger Sonderrechte an hier neu auftretende Religionsgruppen. Stattdessen plädiert er für ein neues Verhältnis von Staat und Glaubensgemeinschaften und für ein einheitliches europäisches Religionsrecht.
Shownotes:
• Hartmut Zinser:»Untergang von Religionen und Säkularisierung« [https://www.alibri.de/Shop/Produktdetail/ProductID/2529?]
Der Beitrag Freigeist (66) • Untergang von Religionen vs. Säkularisierung • Hör-Kolumne von Helmut Fink [https://podcast.kortizes.de/66-freigeist-untergang-von-religionen-vs-saekularisierung/] erschien zuerst auf Kortizes-Podcast [https://podcast.kortizes.de].
40 min - 01. Sept. 2023
Podcast-Gespräch • Stefan Sorgner • Homo ex Machina
Herzschrittmacher, Prothesen zum Laufen, Stammzellenforschung, lebensverlängernde Medizin: Was sich für uns normal anhört, sind tatsächlich Errungenschaften, die unter dem Begriff Transhumanismus zusammengefasst werden. Dieser geht davon aus, dass die nächste Evolutionsstufe der Menschheit durch die die Nutzung moderner Technologie und Forschung erreicht wird. Doch für viele stellt das ein gefährliches Unterfangen dar, das Ängste vor einer Entmenschlichung, der Cyborgisierung des Menschen, ethisch fragwürdigen Genversuchen und staatlicher Eugenik schürt. Besonders in Deutschland sind die transhumanistischen Visionen umstritten. Gleichzeitig nutzen wir schon viele dieser Entwicklungen. Der prominente Transhumanismus-Philosoph Stefan Lorenz Sorgner hat zusammen mit dem Mediziner und Anti-Aging-Experten Bernd Kleine-Gunk ein populärwissenschaftliches Buch über ihr gemeinsames Forschungsthema veröffentlicht, „Homo ex Machina“ (2023): Stefan Angene vom Kortizes-Team sprach mit Stefan Sorgner über die spannende Materie.
Der Beitrag Podcast-Gespräch • Stefan Sorgner • Homo ex Machina [https://podcast.kortizes.de/stefan-lorenz-sorgner-homo-ex-machina/] erschien zuerst auf Kortizes-Podcast [https://podcast.kortizes.de].
1 h 6 min - 15. Aug. 2023
Beliebte Shows
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst