
KRAFT Runners - Mehr als nur Laufen
Podcast von Eugen Fink
Dieser Podcast ist der place-to-be für alle Running-Fans und die, die es noch werden wollen. Eugen Fink quatscht mit coolen Gästen aus der KRAFT Runners Community über ihre Läufe, ihren Lifestyle und was Laufen mit ihrem Mindset gemacht hat. Und hey! Wir reden nicht nur über Schweiß und Kilometer - auch Themen wie mentale Gesundheit und diese "Running Highs" von denen alle ständig reden, stehen auf dem Plan. Mit hilfreichen Tipps und praktischen Einblicken rund um den Laufsport und darüber hinaus wollen wir als KRAFT Runners euch da draußen anspornen und motivieren, euer volles Potenzial zu entdecken und ein fabelhaftes Life zu führen. Schaut auch gerne mal auf unserer Homepage www.kraftrunners.de vorbei und geht mal mit uns laufen!
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
53 Folgen
Hockey Olympiasieger & HYROX-Mitgründer Moritz Fürste über Sportkarriere, Community und das Ziel: Olympia 2032. 💥 KRAFT #053 – HYROX BEI OLYMPIA 2032? Moritz Fürste war Profi-Hockeyspieler, Welthockeyspieler und doppelter Olympiasieger. Heute ist er Mitgründer von HYROX, einem der schnellst wachsenden Fitness-Formate weltweit. Im Gespräch mit Eugen geht es um: * seinen Weg vom Spitzensport zur Gründung von HYROX * das Verhältnis von Laufen & Functional Fitness * warum HYROX als echte Sportart gedacht ist * Community-Aufbau und Plattformdenken * die Vision: HYROX bei Olympia 2032 🔥 🎯 THEMEN DER FOLGE: * Vom Verein zur Weltbühne: Wie Hockey Mo geprägt hat * Der Übergang ins "zweite Leben" * Wie HYROX entstanden ist – und warum es so funktioniert * Sport vs. Event: Warum Community kein Zufall ist * Welche Rolle Social Media, Feedback und Plattform-Logik spielen * Das Ziel: HYROX als olympische Disziplin 2032 🔗 LINKS: * HYROX Deutschland auf Instagram: @hyroxger [https://instagram.com/hyroxger] * KRAFT Runners auf Instagram: @kraftrunners [https://www.instagram.com/kraftrunners] * 💌 Newsletter "SCHNELLE POST" [https://kraftrunners.de/newsletter] ---------------------------------------- Fragen oder Feedback zur Folge? Schreib uns gerne 'ne Nachricht via an Paul [paul@kraftrunners.de]

Zwei Expertinnen der Charité Berlin über zyklusbasierte Trainingssteuerung, Energiedefizite und gesunde Ernährung im Sport. ⚕️ KRAFT #052 – DEN CARBS DIE PROPS – RED-S, ZYKLUS & ERNÄHRUNG IM AUSDAUERSPORT Zu Gast: * Franziska Greiß – Ärztin i. W. Innere Medizin, Charité Berlin * Karina Marcy – Ernährungstherapeutin & Neuroathletiktrainerin, Charité Berlin Die beiden Expertinnen arbeiten im interdisziplinären Team der Sportgynäkologie – einer Sprechstunde in der Abteilung für Sportmedizin und Sportgynäkologie an der Charité Berlin, die speziell auf die Bedürfnisse von sportlich aktiven Frauen zugeschnitten ist. Im Gespräch teilen sie Erfahrungen aus ihrer täglichen Arbeit und geben Einblicke in das komplexe Zusammenspiel von Training, Ernährung, Hormonen und Regeneration. 💡 THEMEN DER FOLGE: * Was ist RED-S und wie erkennt man es? * Zyklusbasiertes Training: sinnvoll oder überschätzt? * Die Bedeutung von Kohlenhydraten im Ausdauertraining * Ernährung, die wirklich funktioniert – jenseits von Protein-Hype und Pillen * Regeneration im Sport: Schlaf, Essen und mentale Erholung * Wie man Warnsignale des Körpers frühzeitig erkennt 🔗 LINKS: * 📬 Kontakt zur Sportgynäkologie: sportgynaekologie@charite.de [sportgynaekologie@charite.de] * 💻 Karina Marcy (privat): kamanamove.de [https://kamanamove.de] / @kamana_move [https://www.instagram.com/kamana_move] * 📸 @kraftrunners [https://www.instagram.com/kraftrunners] * 💌 Newsletter "SCHNELLE POST" [https://kraftrunners.de/newsletter] * 🧃 Dextro Energy Rabattcode: KRAFT15 für Gels & Energy Gums im Shop: dextro-energy.com [https://www.dextro-energy.com] ---------------------------------------- Feedback, Fragen oder Themenvorschläge? Schreib uns direkt via Instagram oder per Mail an hello@kraftrunners.de [hello@kraftrunners.de]

Zwei Läufer, 24 Stunden, 7.000 Höhenmeter – ein ehrliches Gespräch über den Medeira Island Ultra Trail Der MIUT115 auf Madeira zählt zu den härtesten Ultratrails Europas: über 120 Kilometer, knapp 7.000 Höhenmeter, ein Start um Mitternacht – und mittendrin: Eugen und Gert. In dieser Folge sprechen die beiden über ihr gemeinsames Rennen, die Vorbereitung und die vielen kleinen und großen Entscheidungen, die man unterwegs trifft. THEMEN DER EPISODE: * Wie bereitet man sich auf einen 123 km Trail vor? * Start um 00:00 Uhr: Wie geht man mental in so ein Rennen? * Welche Ausrüstung hat funktioniert – und was war unnötig? * Von Gels, Salztabletten und… Sardinen? * Tiefpunkte, Pausen, Euphorie: der emotionale Verlauf eines Ultralaufs * Was bleibt – körperlich und mental – nach über 24 Stunden Laufzeit? LINKS: 🎒 Gert Fischer [https://www.instagram.com/gefi1974/] zu Gast 📸 Eindrücke vom Lauf: Highlight Story von @eugen.fink [https://www.instagram.com/stories/highlights/18066849034789057/]

SPINTI DALLA PASSIONE 🤌🏼 In dieser maximal wilden Folge sitzen Eugen, Leo, Paul und Marco zusammen im KRAFTRAUM und lassen das Halbmarathon-Wochenende Revue passieren. Achtung: Diese Folge ist maximal wild – und umso mehr unterhaltsam. THEMEN DER EPISODE: * Unser Formel-1-inspiriertes Community-Konzept * Abriss des Wochenendes (Drivers Meeting, Klassenfoto mit 300 Leuten, Boxenstopp, Active Dance Recovery & Sektfrühstück) * Spontane Boxenstopps – und warum Reifen bei diesem Halbmarathon eine Rolle spielten * Marmeladenglasmomente: Vom ersten Race-Suit bis zu Leos Mama im Pitstop * Vibe, Leidenschaft und 'ne Menge Chaos LINKS: 🔥 geilballern® Shop [https://geilballern.de] 💌 Newsletter "SCHNELLE POST" [https://kraftrunners.de/newsletter] 👉🏻 Code: "KRAFT15" für 15% Rabatt im Shop von Dextro Energy [www.dextro-energy.com] Fragen ans Rennteam oder Feedback zur Folge? Schreib uns gerne 'ne Nachricht via an Paul [paul@kraftrunners.de]

Physiotherapie, Prävention und smarte Regeneration für alle, die regelmäßig laufen. In dieser Folge zu Gast: erfahrene Physiotherapeut Andreas von der Friedrichshainer Physiopraxis @theroga_physiotherapy [https://www.instagram.com/theroga_physiotherapy/] . Gemeinsam sprechen wir über körperliche Belastungen im Laufsport – und wie man ihnen mit Wissen, Prävention und guten Routinen begegnet. THEMEN DER EPISODE: * Häufige Beschwerden von Läufer:innen aus physiotherapeutischer Sicht * Warum Regeneration genauso wichtig ist wie Training * Der Unterschied zwischen „sinnvollen“ Schmerzen und Überlastung * Was bringt eigentlich Blackroll, Massagepistole & Co.? * Tipps für mehr Körpergefühl und nachhaltiges Training * Einblicke in Andreas’ Alltag als Physio LINKS: * ⚕️ KRAFT Health Block [https://kraftrunners.de/health/category/Physiotherapie] * 💌 Newsletter "SCHNELLE POST" [https://kraftrunners.de/newsletter] * 👉🏻 Code: "KRAFT15" für 15% Rabatt im Shop von Dextro Energy [www.dextro-energy.com] Fragen an Andreas oder Feedback zur Folge? Schreib uns gerne 'ne Nachricht via @kraftrunners [https://www.instagram.com/kraftrunners]

App downloaden & deine Podcasts überall hören