
ONEimPuls
Podcast von Markus Klepper & Kirsi Lindenmaier
Inspiration für ein selbstwirksames Leben von & mit Markus Klepper und Kirsi Lindenmaier
Die neuesten Episoden
Folge 30 - Kommunikation, Teil 2 - Wie Kommunikation gelingt: Beziehung - Kontakt - Sicherheit
Beispiele und Hinweise dafür, wie Kommunikation gelingen kannShownotes
Steven Covey, Die 7 Merkmale der Effektivität
Rudger Bergmann, Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit
Markus Klepper, Liebe Lernen für Paare und Singles
1 h 24 min - 09. Juli 2023
Folge 29 - Kommunikation, Teil 1 - Unsere Art in der Welt zu sein
Auf die Beziehung kommt es anShownotes
„Worte zerstören wo sie nicht hingehören“ stammt aus dem Lied Meine Art Liebe zu zeigen von Dali Levi, 1974
„I am not nur guru“ - Film über Tony Robbins bei Netflix.
57 min - 26. März 2023
Folge 28 - Eltern und Kinder, Teil 3
Wie wir erwachsen werden und Spuren hinterlassenIn dieser Folge geht es uns um selbstwirksames Entscheiden und Handeln auf dem Weg in unser erwachsenes Leben. Wir beschäftigen uns mit den 3 Schritten, die diesen wichtigen Prozess kennzeichnen - Der Abnabelung - Der Versöhnung und Heilung - Der Weitergabe dessen, was wir als Vermächtnis übernommen haben. Wir benennen die wesentlichen Herausforderungen auf diesem Weg - Der Umgang mit Spannungen, die passende Haltung im Umgang mit Erwartungen - Warum der Schwanz nicht mit dem Hund wedelt. Und die Herausforderung bei der Bewältigung von Schuldgefühlen - dem Muskelkater der Seele auf dem Weg in die Freiheit. Und wir erläutern die gute Nachricht: Warum wir für die Lebensaufgabe, die Beziehung zu unseren Eltern zu heilen, ein ganzes Leben Zeit haben.
02:00 Der Dreischritt der Salutogenese als Schlüssel zur Bewältigung der Aufgabe Erwachsen zu werden: Bedeuten - Begreifen - Bewirken
06:00 Schritte ins Erwachsenwerden - Schritt 1: Der erste Schritt beginnt mit der Volljährigkeit - die wichtige Phase der Abnabelung - Weg von den Eltern, hin zu uns selbst.
09:00 Unsere Freiheit nehmen wir uns dadurch, dass wir die Verantwortung für unser Handeln selbst übernehmen
12:00 Je klarer Kinder und Eltern um diesen Zusammenhang wissen und seine Bedeutung erkennen, umso besser kann der notwendige Schritt ins Erwachsen werden gelingen
15:00 Es braucht den inneren und auch äußeren Abstand, um uns über die Auswirkungen der Eltern-Kind-Dynamik auf unser eigenes Leben klar zu werden und Raum zu schaffen für die eigene Reflexion
21:00 Der Weg in die Freiheit ist immer mit Herausforderungen gepflastert
Wie gehe ich mit Spannungen um?
23:00 Wie gehe ich mit Erwartungen um - Der Hund wedelt mit dem Schwanz, nicht umgekehrt - Eltern verändern sich nicht, (nur) weil wir das wollen
25:00 Der Umgang mit Schuldgefühlen - Schuldgefühle als Muskelkater auf dem Weg in die Freiheit. Es gibt keine wirkliche Freiheit solange wir nicht in der Lage sind, erwachsen mit Schuldgefühlen umzugehen.
27:00 Unangemessene Erwartungen unserer Eltern an uns. Wir sind als Erwachsene nicht dafür zuständig, dem Leben unserer Eltern Lebendigkeit und Sinn zu verleihen.
30:00 Weitere Aufgaben auf unserem Weg in unser Erwachsensein
31:00 Verinnerlichte Beziehungsmuster erkennen und heilen - Unsere Beziehungen sind immer auch eine Bühne für Altes
33:00 Vorbilder suchen und von ihnen lernen - Beim Leben in die Lehre gehen
35:00 Das innere Kind heilen und erwachsen werden lassen
39:00 Es besser machen - in unseren Freundschaften und Partnerschaften, als Eltern für unsere Kinder und in unserem beruflichen Wirken, durch unser Sein und unser Tun in der Welt
42:00 Schritt 2 - Heilung und Versöhnung. 50+ Wir haben dafür ein ganzes Leben Zeit!
44:00 Wenn wir "die Großen“ sind und sie wieder „die Kleinen“ werden. Zurückgeben was wir bekommen haben und Heilen was noch im Unfrieden ist
46:00 Aufrichtige erwachsene Gespräche über das was ist, was war und was bleibt
48:00 Vorausschauende Planung dessen, was kommt - Pflege und Fürsorge des letzten Lebensabschnittes unserer Eltern.
50:00 Dabei auch auf die eigenen Grenzen achten und die Historie angemessen miteinbeziehen. Wir sollten uns auf diese unausweichliche Phase aktiv vorbereiten und informieren.
55:00 Schritt 3 - Die Legacy-Period. Das Vermächtnis weitergeben - Die Eltern geben uns das Leben - Wir nehmen es an und machen was draus - Und dann geben wir es weiter. Wir geben die Essenz dessen, was unsere Eltern uns gegeben haben auf unsere eigene Art weiter in die Welt
57:00 Illustriert am persönlichen Beispiel von Markus
1 h 6 min - 05. Feb. 2023
Beliebte Shows
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst