
Oxyflora
Podcast von Oxymora
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
9 Folgen
Schneckenschleim und Krötenbein - Schädlinge und Nützlinge im Garten In dieser Folge des Oxyflora Podcasts unterhalten sich Lovis und Lena über die unliebsamen Besucher im Gemüsebeet. Gerade die Nacktschnecken können im Garten zu einer echten Plage werden. Sie vermehren sich schnell, haben kaum Fressfeinde und vernichten nicht nur Gemüse-, sondern auch Zierpflanzen in rasantem Tempo. Was kann man tun, wenn der Schneckendruck zu hoch ist? Welche CDs hören Vögel gerne, und wie füttert man den Rotmilan? All diese nützlichen Informationen bekommt ihr in der neuen Folge. Viel Spaß beim Hören! ------------ Timestamp: 03:00:00 - Nach der Begrüßung 09:20:00 - Start ins Folgenthema 18:31:10 - Vögel sind keine Schädlinge 21:40:00 - Choose Your Battles 24:10:00 - Was ist mit Katzen? 32:21:00 - Kohlanbau 36:20:00 - Ein Kürbis pro Pflanze 37:20:00 - Bohnen in die Erde 40:00:00 - Tulpenfeuer 42:18:00 - Ende Quellen und Nützliches: Nabu - Nacktschnecken https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/pflege/pflanzenschutz/krankheiten/00546.html Schneckenkorn: Besser als sein Ruf https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/schneckenkorn-besser-als-sein-ruf-5541 ------ Unterstützung: Schaut gerne auf unserem Blog vorbei. Dort schreibt Lena übers Gärtnern und Lovis Vlogt monatlich bei YouTube und zeigt dort ihre Gartenrundgänge. https://www.oxymora.show/ Bei Instagram könnt ihr uns auch folgen: Oxymora: https://www.instagram.com/oxymora.show/ Lovis Messerschmidt: https://www.instagram.com/lovis_messerschmidt/ Magdalena Fournillier: https://www.instagram.com/madgen.fou/

In dieser Folge und mit der diesjährigen Gartensaison wird die Tomatensaat-Sammelmappe angelegt. Lovis und Lena tauchen ein in die faszinierende, zarte Fachwelt der Fleischtomaten. Wie kam die Tomate nach Europa und was ist beim Anbau zu beachten? Erfahrt ihr alles in der neuen Folge, gewürzt mit ein paar Ausflügen und Abschweifungen in Smalltalk und Schnack. ---Timestamps: 00:00:24 - Begrüßung 00:03:30 - Kürbisse 00:08:00 - Überwintern von Einjährigen 00:10:00 - Tomaten starten 00:13:00 - Johannisbeertomaten 00:14:10 - Lovis ist kurz im Wald 00:16:30 - Tomaten Geschichte 00:30:40 - Shop Empfehlung 00:53:05 - Kartoffel Streber 00:55:00 - Bitter alt 01:03:00 - Offen für die Wissenslücke 01:08:00 - Kröten Po 01:15:00 - Verabschiedung —— Quellen: Arte Dokumentation über Tomaten: https://www.youtube.com/watch?v=RJYVjgKWsso Tomatensaat Shop empfehlung: https://www.eifeltomate.de/ --- Unterstützung: Schaut gerne auf unserem Blog vorbei. Dort schreibt Lena übers Gärtnern und Lovis Vlogt monatlich bei YouTube und zeigt dort ihre Gartenrundgänge. https://www.oxymora.show/ Bei Instagram könnt ihr uns auch folgen: Oxymora: https://www.instagram.com/oxymora.show/ Lovis Messerschmidt: https://www.instagram.com/lovis_messerschmidt/ Magdalena Fournillier: https://www.instagram.com/madgen.fou/

Der Frühling bringt immer mehr Blumen, nur Lolli Friatalria bleibt dieses Jahr ohne Blüten. Im Tal der Tränen suchen Lovis und Lena diese Folge nach lustigem und wie so oft, lachen sie am liebsten über sich selbst. Lovis' Jungpflanzenzucht ist ihr persönliches "regretting motherhood", und Lena träumt vom Philodendron. Mit reichlich Perlit und Melasse ziehen die beiden in die Beete und hoffen auf mildes Wetter. Timestamps: 00:00 Begrüßung 01:27 PMS - Im Tal der Tränen 02:27 Fritillaria Feedback 04:18 Bei Lena ist es kälter 05:40 Wie lange lebt der Rittersporn? 09:23 ADHS im Garten 11:05 Cool Flowers 13:30 Stockrose auf dem Weg 16:26 Minze im Beet 20:15 "Regretting Motherhood" 23:11 Aufdringlich mit Jungpflanzen 24:19 Philodendron 25:32 Monty Don 29:50 Permakultur 35:27 Schulgarten 40:34 An Ostern 41:15 Kartoffelsorten 43:16 Lieblingsessen: Zucker 45:55 Bohnenanbau 48:53 Das Hochbeet steht 50:04 Enoki 53:00 Eigentlich Lollis Tochter 57:40 Disney Prinzessin 59:26 Melasse 01:03:00 Vereinzeln 01:08:00 Tschüss ----------------------------------------------------- Schaut gerne auf unserem Blog vorbei. Dort schreibt Lena übers Gärtnern und Lovis Vlogt monatlich bei YouTube und zeigt dort ihre Gartenrundgänge. https://www.oxymora.show/ ----------------------------------------------------- Bei Instagram könnt ihr uns auch folgen: Oxymora: https://www.instagram.com/oxymora.show/ Lovis Messerschmidt: https://www.instagram.com/lovis_messerschmidt/ Magdalena Fournillier: https://www.instagram.com/madgen.fou/

Nach einem tiefen und langen Winterschlaf sind Lovis und Lena zurück an den Mikrofonen, um über das kommende Gartenjahr zu plaudern. Die kalten Monate sind vergangen, doch nun erwacht die Natur zu neuem Leben, und mit ihr auch die Leidenschaft für das Gärtnern bei den beiden Hobby-Profies im Gärtnern. Welche Ideen sprießen bereits in den Köpfen und Anzuchtschalen der beiden? Wir werden es in dieser Folge herausfinden! Von der Vorfreude auf bunte Blütenpracht bis hin zu innovativen Anbautechniken und Amselschutz – nichts bleibt unbesprochen. Hört gerne rein. ------------------------------------- Schaut gerne auf unserem Blog vorbei. Dort schreibt Lena übers Gärtnern und Lovis Vlogt monatlich bei YouTube und zeigt dort ihre Gartenrundgänge. https://www.oxymora.show/ ----------------------------------------------------- Bei Instagram könnt ihr uns auch folgen: Oxymora: https://www.instagram.com/oxymora.show/ Lovis Messerschmidt: https://www.instagram.com/lovis_messerschmidt/ Magdalena Fournillier: https://www.instagram.com/madgen.fou/

Ein oft gewünschtes Thema erwartet euch diese Woche. Dafür verlassen Lovis und Lena ihren trauten Garten und begeben sich querfeldein in den Wald. Es geht auf Pilzsuche. Lovis und Lena unterhalten sich über eine ihrer liebsten Beschäftigungen außerhalb der Gärten: dem Pilzesammeln. Das Sammeln von Pilzen ist ein absolut faszinierendes Hobby, denn es gibt eine Vielzahl von guten Gründen, sich in die Welt der Pilze zu vertiefen. Pilze sind eine reiche Quelle von Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien, die einen gesunden Beitrag zur Ernährung leisten können. Viele Pilzarten haben zudem heilende Eigenschaften und werden in der traditionellen Medizin geschätzt. Abgesehen von den gesundheitlichen Vorteilen bietet das Pilzesammeln auch eine fantastische Möglichkeit, die Natur zu erleben und sich an der frischen Luft zu bewegen. Auch wenn das Körbchen mal leer bleibt und man keinen Erfolg bei der Suche hat, vergeht der Groll darüber sehr schnell, da man beim Suchen durch Wälder und Wiesen streift und auch ohne Pilze einen schönen Spaziergang haben kann, bei dem man Stress abbaut und durch die Bewegung an der frischen Luft auch etwas für die eigene körperliche Gesundheit tut. Was sammeln Lovis und Lena gerne in ihre Körbchen, und welche Tipps haben sie für euren Einstieg ins Pilzesammeln? ------------------------------------------------------ 00:00:00 Intro 00:00:26 Es geht um Speisepilze - Der seichte Sammelkorb 00:02:57 Dein erstes Pilze sammeln 00:06:54 Tschernobyl-Pilze 00:09:03 Pilzsozialisation 00:11:19 Das kleine Rothaarige - Korsische Schweine 00:12:07 Essverhalten - Konsistenz vs. Geschmack vs. Optik 00:15:35 Sammeltrieb - Begeisterung & Konkurrenz 00:20:34 Der Einstieg - geführte Pilzwanderung, niederschwellige Pilze, Accounts 00:23:58 Vorgehen beim Deuten von Pilzen & Fundstellen 00:24:33 Abschneiden oder rausdrehen? 00:26:50 Die Gifttüte 00:27:41 Das aktuelle Pilzjahr & Pilzkategorien 00:29:43 Pflanzen-Pilz-Symbiose - Keine Pilze? Woran liegt’s? 00:33:43 Informiert im Wald - Eigenbedarf, Sammelmenge & geschützte Pilze 00:38:05 Pilzrezepte 00:39:10 Bestimmungsapps & Vergiftungen 00:42:01 Verwertbarkeit 00:46:01 Der Bovist-Streich 00:47:03 Jahreszeiten - Pilz-Saisons 00:48:02 Austernpilze & anderer Winterpilze 00:52:37 Trüffel 00:53:40 Frische & falsche Zubereitung & Verdauung 00:57:14 Gründe für Pilzvergiftung 01:02:56 Stöcke, Moos & Farn - Immerhin ein geiler Spaziergang 01:05:09 Verabschiedung ----------------------------------------------------- Schaut gerne auf unserem Blog vorbei. Dort schreibt Lena übers Gärtnern und Lovis Vlogt monatlich bei YouTube und zeigt dort ihre Gartenrundgänge. https://www.oxymora.show/ ----------------------------------------------------- Bei Instagram könnt ihr uns auch folgen: Oxymora: https://www.instagram.com/oxymora.show/ Lovis Messerschmidt: https://www.instagram.com/lovis_messerschmidt/ Magdalena Fournillier: https://www.instagram.com/madgen.fou/