
Nur bei Podimo
Paragraph 211 – Tatbestand Mord
Podcast von Podimo
§ 211 ist in Deutschland der Mordparagraph. Volljuristin Lucy und Unternehmensberaterin Jacqui besprechen hier die spektakulärsten Mordfälle Deutschla...
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
30 Folgen
Zum dritten Staffelfinale greifen Lucy und Jacqui ein brandaktuelles Thema auf, mit dem sich die ganze Welt beschäftigt, und das ist natürlich Corona. Zu dem Thema ist schon viel gesagt worden, aber die beiden werden sich vor allem auf den strafrechtlichen Aspekt in Bezug auf Covid-19 konzentrieren. Die zentrale Frage dabei: Wie und warum macht sich eine mit Corona infizierte Person eigentlich strafbar, wenn sie wissentlich eine andere Person durch zum Beispiel anhusten oder anspucken ansteckt? Dafür haben Lucy und Jacqui mehrere kleinere Fälle vorbereitet und werden sie auf die Fragestellung hin untersuchen.

Pünktlich zur kalten Jahreszeit dreht sich diese Episode um Mordfälle, die in den Bergen passiert sind. Jacqui und Lucy haben extra dafür zwei Fälle vorbereitet, die jeweils rechtliche Besonderheiten aufweisen, auf die sie im Laufe der Episode näher eingehen werden. Der erste Fall spielt sich in einer idyllischen Berghütte ab und der andere passiert mitten auf der Skipiste. In diesem Sinne: Grüß Gott und Servus!

In dieser Episode sind nicht Menschen die direkten Verursacher von Tötungsdelikten, sondern ihre Haustiere. Genauer gesagt sprechen Jacqui und Lucy über eine Kampfhundattacke, die sich Anfang der 2000er in Hamburg zugetragen hat, und bei der der kleine Volkan getötet wurde. Dieser Fall versetzte die Bundesrepublik in Schock und stieß die Verschärfung von Regeln zur Haltung bestimmter Kampfhunderassen an. Rein rechtlich gesehen treten vor Gericht unter anderem folgende Fragen auf: Wie sind die Tierhalter zu bestrafen? Und in welchem Maße wird denen das Verhalten der Tiere zugeschrieben? Es wird also spannend.

An Feiertagen haben die meisten Leute frei und genießen die Zeit mit der Familie und Freunden. Doch in dieser Episode behandeln Jacqui und Lucy einen Fall, in dem ein Mörder an Feiertagen sein Unwesen treibt. Purer Zufall oder steckt eine Masche dahinter? Doch viel wichtiger: Wer ist der Täter und wer sind seine Opfer? Für den rechtlichen Aspekt der Episode klärt Lucy über die Durchsuchung von Wohnungen und privaten Gewerbeeinheiten auf. Diese können den Ermittlungseinheiten bei der Fahndung ungemein behilflich sein und liefern oft Beweise, die zur Überführung des Täters führen.

Ahoi! In dieser Episode werden die Segel gesetzt! Lucy und Jacqui haben nämlich einen Fall an Bord, der sich um zwei Morde auf einem Segelschiff dreht. Doch wie genau ist es dazu gekommen? Und vor allem: Nach welchem Recht wird die Tat beurteilt, wenn sie im Ausland begangen wurde? Und was hat das alles mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht zu tun? Auf diese und weitere Fragen werden die beiden Antworten finden. Na denn, allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum voller Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat