
Peters Pop Stories
Podcast von 80s80s
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
165 Folgen
Das magische Comeback. Stellt euch vor, ihr seid seit vielen Jahren ein erfolgreicher Musiker. Doch als ihr eurem Label euer neues Lied vorstellt, sagen die: „Deine Karriere ist vorbei.“ So erging es dem Amerikaner Steve Miller. Wie er sich trotzdem in die Charts zurück gekämpft hat – und was ein Skiurlaub, Diana Ross und Europa damit zu tun haben, hört ihr in dieser Folge.

Zwischen Herzschmerz und Hitparade Für ihr Solo-Projekt holt sich Frida von ABBA niemand Geringeren als Phil Collins ins Studio. Ihre Zusammenarbeit wird schnell persönlich. Sie sind beide frisch getrennt und haben beide noch etwas zu verarbeiten. Wie genau daraus entsteht ein Hit entsteht, hört ihr in dieser Folge.

Geschichtsunterricht in den Charts. Ein Lied mit einer Melodie, die selbst der Komponist des Liedes nicht mag. Und mit einem Text, der sperrig und schwierig zu verstehen ist. Warum Billy Joels “We Didn't Start the Fire” trotzdem zu einem außergewöhnlichen Song und einem großen Erfolg wurde – und was der Sohn von John Lennon damit zu hat, erfahrt ihr in dieser Folge.

Die Hymne einer Hysterie. Anfang der 80er wurde ein junger Brite mit Kriegsbemalung, Lederhosen und einer Vorliebe für Uniformen zum Helden einer ganzen Generation. Seine Waffe: ein Popsong gegen Spott und Anpassung. Warum „Prince Charming“ mehr als ein schriller Hit war, hört ihr in dieser Folge.

Vom Keller ins Rampenlicht. Die Jungs von Camouflage sind gerade mal Anfang 20, als sie ihren ersten Deal unterschreiben. Die Euphorie ist groß - bis ihnen irgendwann klar wird: Das kleine Label reicht nicht für den großen Traum. Wie sie nicht nur in Deutschland einen Hit landen, sondern es auf Platz Eins der U.S.-Dance-Charts schafften hört ihr in dieser Folge.