
Pressing Geflüster
Podcast von Frank Hesenius
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
12 Folgen
Ein Spieltag für die Geschichtsbücher! Der 4. Spieltag der Bundesliga lieferte mit 36 Toren pures Spektakel, und ich habe versucht alles für euch zu analysieren. In dieser Folge geht es um Harry Kanes Hattrick-Show, die den Bayern einen historischen Startrekord beschert, und das unvergessliche 7-Tore-Drama zwischen Frankfurt und Union Berlin, bei dem Oliver Burke Geschichte schrieb. Ausserdem feiern wir Freiburgs Elfmeter-Titan Noah Atubolu, der einen neuen Bundesliga-Rekord aufstellt, und staunen über Karim Adeyemis Rakete, die dem BVB den Sieg sicherte. Alle Tore, alle Aufreger und die tiefgehenden Analysen und ja ich rege mich über ein Milimeter Tor auf. Was keines war. – Jetzt bei „Pressing Geflüster“.

> Was für ein Wochenende in der Bundesliga! In der neuen Folge analysieren wir den kompletten 3. Spieltag der Saison 2025/2026. Frank nimmt dich mit in die wohl dramatischste Nachspielzeit der Ligageschichte zwischen Wolfsburg und Köln, wo ein historisches Tor fiel. Außerdem im Fokus: Der erste Trainer fliegt! Wir beleuchten die Hintergründe des Bebens in Mönchengladbach und diskutieren mögliche Nachfolger für Gerardo Seoane. Dazu gibt's eine eiskalte Machtdemonstration der Bayern gegen einen überforderten HSV, Rekordjäger auf St. Pauli und jede Menge rote Karten. Mach dich bereit für 50 Minuten voller Analysen, Tore und der heißesten Geschichten aus dem deutschen Oberhaus.

St. Gallen erobert die Tabellenspitze, während Aufsteiger Thun die erste Niederlage kassiert. In Zürich sorgt ein dramatisches Spiel mit zwei Toren und zwei roten Karten für Gesprächsstoff. Wir analysieren alle sechs Partien des turbulenten Spieltags, beleuchten die heissesten VAR-Entscheidungen und werfen einen Blick auf die Gewinner und Verlierer des Wochenendes.

Der zweite Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/2026 war geprägt von einem Trainer-Beben, einer sensationellen Tabellenführung und dramatischen Spielverläufen. Im Zentrum stand der Paukenschlag bei Bayer Leverkusen: Nach einem turbulenten 3:3 bei Werder Bremen, bei dem eine 3:1-Führung in Überzahl verspielt wurde, zog der Verein die Reissleine und entliess Trainer Erik ten Hag nach nur zwei Spielen. Gleichzeitig sorgt Aufsteiger 1. FC Köln für Furore. Der FC Bayern München mühte sich zu einem knappen 3:2-Sieg beim FC Augsburg, während Borussia Dortmund souverän mit 3:0 gegen Union Berlin gewann. Im Hamburger Stadtderby setzte sich der FC St. Pauli klar mit 2:0 beim HSV durch. Der Spieltag direkt nach dem Deadline Day zeigte somit bereits früh in der Saison enorme Sprengkraft – von Trainer-Chaos über ein Aufsteiger-Märchen bis hin zu Derby-Prestige.

Die Super League steht kopf! Nach dem 5. Spieltag grüsst immer noch ein Aufsteiger von der Tabellenspitze, während die Favoriten langsam kommen. Ich analysiere alle Spiele, vom Zürcher Derby-Sieg bis zum Last-Minute-Wahnsinn in Genf. Dazu: Taktik-Highlights, die heissesten Transfergerüchte nach dem Deadline Day, die Wackelkandidaten auf den Trainerbänken und die besten Reaktionen aus dem Netz. Alles, was du zum verrücktesten Spieltag der Saison wissen musst.