
Rechtswissenschaften (Staatsexamen)
Podcast von Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
8 Folgen
Jan war von der großen Anzahl an Menschen, die alle intelligenter wirkten als er, eingeschüchtert. Christian erinnert sich an die gute Einführungswoche durch die Fachschaft und Matthias hat gleich neue Freunde gefunden. Studierende berichten von ihren ersten Eindrücken des Jurastudiums in Freiburg.

Überrascht war Matthias, dass einige Fächer wie Verwaltungs- oder Strafrecht viel spannender sind als man hätte erwarten können. Jutta war erstaunt, dass man alle Rechtsgebiete lernen muss und in allem geprüft wird bevor man sich spezialisiert und Paula war über ihre netten, gar nicht spießigen Kommilitonen erleichtert.

Die Zukunftspläne der befragten Jurastudierenden sind sehr unterschiedlich. Einige haben sich noch nicht festgelegt andere haben schon konkretere Vorstellungen wie z.B. Linda, die nach ihrem Referendariat Anwältin werden möchte.

Vorurteile und falsche Vorstellungen gibt es zum Thema Jurastudium eine ganze Menge. Die interviewten Studierenden klären auf über das Auswendiglernen von Paragraphen, die vermeintliche Kleiderordnungen unter den Jurastudierenden und die spezielle Notengebung im Jurastudium.

Die Entscheidung für das Jurastudium ist bei vielen schon während der Schulzeit gefallen und hat sich durch Praktika und Kontakte im juristischen Bereich gefestigt.