
SWR Kindernetz
Podcast von SWR Suedwestrundfunk
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
297 Folgen
In Deutschland gilt die Demokratie. Was heißt das eigentlich? Und was ist eine Diktatur oder eine Monarchie?

Jedes Jahr am 20. September wird der Weltkindertag gefeiert. Er soll darauf aufmerksam machen, dass alle Kinder Rechte haben. Für diese Rechte wollen wir uns einsetzen.

Fast 800 Millionen Menschen auf der Welt können nicht lesen und schreiben. Das ABC ist ein Rätsel für sie. Sie sind Analphabeten. Jedes Jahr findet am 8. September der Weltalphabetisierungstag statt. Er soll darauf aufmerksam machen, dass viele Menschen auf der Welt nicht lesen und schreiben können und dass daran dringend etwas geändert werden muss.

Tropische Regenwälder bieten Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und sind besonders wichtig für unser Klima. Die Regenwälder gelten als die grüne Lunge der Erde, weil sie große Mengen Kohlendioxid speichern.

Die Erde wird immer wärmer. Die letzten Jahre waren die wärmsten Jahre seit Wetterdaten gesammelt werden. Und der Mensch ist für diese Entwicklung mitverantwortlich.