
Total Sozial!
Podcast von mk-online.de
Ob Wohnungslosigkeit, Integration oder Leben im Alter: Die sozialen Verbände im Erzbistum helfen mit, die großen Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Bei Total Sozial berichten wir über die vielfältige Arbeit, über Einrichtungen, innovative Lösungsansätze und ganz viel Nächstenliebe.
Andere exklusive Podcasts
Dein Angebot
Die neuesten Episoden
Wie werden Wohnungslose bestattet?
Auch Menschen von der Straße haben ein Recht auf eine letzte Ruhe. In München kümmert sich darum auch der KMFV.
Eine Beerdigung im Familiengrab kommt für viele wohnungslose Menschen nicht in Frage. Häufig gibt es keine Verwandten mehr oder der Kontakt ist schon vor Jahren abgerissen. Doch was passiert, wenn Obdachlose sterben? Auf der Suche nach einer Antwort besucht "Total Sozial" eine Wohnungsloseneinrichtung des Katholischen Männerfürsorgevereins (KMFV), spricht mit dem Münchner Obdachlosenseelsorger Norbert Trischler und besichtigt ein Gräberfeld, auf dem wohnungslose Menschen seit 2022 gemeinsam ihre letzte Ruhe finden.
24 min - 01. Dez. 2023
Inklusive WG in Rosenheim feiert Einjähriges
Wohnprojekt des KJSW
Seit Herbst 2022 gibt es die Winkl-WG in Rosenheim. Winkl steht für „Wohnen inklusiv“ – denn vier Studierende und fünf Personen mit Beeinträchtigungen wohnen in den Projekt des Katholischen Jugendsozialwerk Rosenheim zusammen. Im Interview teilen die Bewohnerinnen und Bewohner ihre Erfahrungen, wie das Zusammenleben funktioniert und welches Fazit sie nach einem Jahr ziehen.
25 min - 24. Nov. 2023
Unbeschwert durch die Schulzeit
Caritas Schulsozialarbeit hilft bei Problemen
Schule ist mehr als ein Ort zum Lernen. Kinder entwickeln sich dort im besten Fall zu mündigen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten. Damit die Schulzeit als schön und unbeschwert erlebt wird, gibt es bei Problemen Unterstützung von der Caritas. Susanne Schneider ist seit 15 Jahren Sozialarbeiterin in der Mittelschule an der Implerstraße in München. Bei ihr finden Schülerinnen und Schüler stets ein offenes Ohr, ob bei Mobbing, fehlender Motivation oder schlechten Noten.
Als erste Ansprechpartnerin kann sie auch an entsprechende Fachstellen weitervermitteln, wie zum Beispiel die Caritas Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern [https://www.caritas-nah-am-naechsten.de/de/wirhelfenihnen/kinder-jugend-und-familie/beratung-fuer-kinder-jugendliche-und-eltern].
Hier gibt es mehr Infos zur Caritas Schulsozialarbeit an der Implerschule [https://www.caritas-schulsozialarbeit-implerschule.de/de/schulsozialarbeit].
29 min - 17. Nov. 2023
Beliebte Hörbücher
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst