Woran glaubst Du? Sonntagsfrühstück mit Humberg und Prantl

Woran glaubst Du? Sonntagsfrühstück mit Humberg und Prantl

Podcast von Kerstin Humberg, Heribert Prantl / Audio Alliance

Glaube kann Berge versetzen. Stimmt das wirklich? Ob und wie das gehen kann, diskutieren der Journalist und frühere Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung Heribert Prantl und Kerstin Humberg, Gründerin des Start-Ups Yunel, ab sofort mit hochkarätigen Gästen in ihrem neuen Podcast-Format „Woran glaubst Du?“ bei Audio Now. Dazu laden die beiden einmal im Monat zum Sonntagsfrühstück ein. Im Zentrum ihres Podcast stehen Menschen, ihre Zukunftsvorstellungen und Werte. Humberg und Prantl reden mit Gästen, die an sich und ihre Ideen glauben und diese in die Tat umsetzen. Ihr Podcast will zeigen, was diese Menschen treibt, welchen inneren Halt und welche Visionen sie haben. Und es geht auch darum, welche Widerstände, Krisen und Rückschläge die Gesprächspartner erlebt und wie sie diese gemeistert haben.Beratung: Alina Fichter

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

9 Folgen
episode Woran glaubst Du? Hans-Joachim Schellnhuber, Gründer des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung artwork
Woran glaubst Du? Hans-Joachim Schellnhuber, Gründer des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung

Man nennt ihn den Klimapapst aus Potsdam. Freunde nennen ihn John. Anfang der 90er hat John Schellnhuber das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung gegründet. Der heute 70-jährige Klimaforscher gilt als einer der Väter des Zwei-Grad-Ziels. Seine Botschaft: Die Welt ist krank, wir müssen ihr helfen. Welche Folgen hat der Klimawandel für uns Menschen? Was können wir tun, um die Erde vor dem Kollaps zu retten? Das sind Fragen, die ihn seit Jahrzehnten beschäftigen. Warum? Wieviel Hoffnung hat er noch? Was können wir aus der Corona Krise für dem Umgang mit der Klimakrise lernen? Und was kann jeder Einzelne von uns tun kann, um die globale CO2 Emission zu reduzieren? Darüber sprechen Kerstin Humberg und Heribert Prantl in der achten Folge von „Woran glaubst Du“ mit Schellnhuber. Beim gemeinsamen Sonntagsfrühstück verrät dieser auch, warum Häuser aus Stahlbeton eine Katastrophe sind und welchen Coup er als Nächstes plant. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

18. Jan. 2021 - 40 min
episode Woran glaubst Du? Weihnachts-Spezial mit Kerstin Humberg und Heribert Prantl artwork
Woran glaubst Du? Weihnachts-Spezial mit Kerstin Humberg und Heribert Prantl

An den Gastgebern von „Woran glaubst Du?“ geht die Corona-Pandemie nicht spurlos vorbei. Ohne Gast begnügen sich Kerstin Humberg und Heribert Prantl diesmal mit einem Weihnachtsbaum. Noch ungeschmückt, inspiriert dieser die beiden Journalisten über ihre Heimat, ihre Familien und ihren Glauben zu sprechen. In der siebten Folge ihres Podcasts verrät der frühere Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung, wie er mit den SZ Kolleginnen und Kollegen der Innenpolitik Weihnachten zelebriert hat und was Josef und Maria zu einem emanzipierten Paar macht. Die Gründerin von Yunel erinnert sich beim gemeinsamen Sonntagsfrühstück an ihr erstes Weihnachten fern der Heimat, in Südafrika, und wie dort ein bewaffneter Überfall den Verlauf ihres weiteren Lebens bestimmt hat. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

14. Dez. 2020 - 32 min
episode Woran glaubst Du? Verena Bentele, VdK Präsidentin und blinde Wintersport Legende artwork
Woran glaubst Du? Verena Bentele, VdK Präsidentin und blinde Wintersport Legende

Als Sportlerin hat Verena Bentele alles erreicht. Zwölf Goldmedaillen hat sie als Skilangläuferin und Biathletin bei den Paralympics abgeräumt. Schon mit drei Jahren stand Bentele auf Skiern, obwohl sie von Geburt an blind ist. 2009, auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, kam es zu einer Tragödie. Das Ergebnis: maximaler Vertrauensverlust. Doch Bentele hat sich zurückgekämpft, ihre Angst überwunden. Heute stellt die 38-jährige neue Rekorde auf. Als erster blinder Mensch hat sie den Kilimandscharo bezwungen. Bentele war auch die erste Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, die selbst behindert ist. Woher ihr Verlangen nach Nervenkitzel kommt, was es heißt, anderen Menschen blind zu vertrauen, und warum Ziele im Leben so wichtig sind – darüber spricht die Präsidentin des Sozialverbandes VdK in der sechsten Folge von „Woran glaubst Du?“ mit Kerstin Humberg und Heribert Prantl. Benteles Botschaft ist eindeutig: Lieber blind als feige! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

16. Nov. 2020 - 42 min
episode Woran glaubst Du? Sigmar Gabriel, Unternehmensberater und Außenminister a.D. artwork
Woran glaubst Du? Sigmar Gabriel, Unternehmensberater und Außenminister a.D.

Drei Dinge, die ihn auf die Palme bringen? Ganz einfach: „S, P, D“. Von der Palme wieder runter holen ihn seine Kinder. Dankbar ist Sigmar Gabriel vor allem für seine Mutter: „Ohne die wäre aus mir nix geworden“. In der fünften Folge ihres Podcasts sprechen Kerstin Humberg und Heribert Prantl mit dem „vielleicht begabtesten Politiker der SPD“. So hat Gerhard Schröder ihn einst beschrieben. Tatsächlich war Gabriel immer früh dran: Mit 17 in der SPD, mit 31 im Landtag, mit 40 Ministerpräsident, mit 50 SPD Vorsitzender, zuletzt Vizekanzler und Außenminister. Mit 60 hat er der Politik den Rücken gekehrt. Ohne Wehmut, wie er sagt. Warum? Wer oder was hat ihn aufsteigen und abtreten lassen? Wie denkt er heute über Angela Merkel, Donald Trump und den Rassismus bei der Polizei? Beim Sonntagsfrühstück mit Humberg und Prantl versucht Gabriel auch zu erklären, warum er nur schwarzen Kaffee trinkt und im Frühjahr den Fleischriesen Tönnies beraten hat – obwohl er als Wirtschaftsminister ein scharfer Kritiker der Fleischindustrie war. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

19. Okt. 2020 - 32 min
episode Woran glaubst Du? Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz artwork
Woran glaubst Du? Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz

Außen Watte, innen Stahlbeton – so heißt es manchmal über diese ungewöhnliche Frau: Seit 25 Jahren lebt Malu Dreyer mit der tückischen Nervenkrankheit MS. Welche Spuren hat das in ihrem Leben hinterlassen? Was gibt der überzeugten Sozialpolitikerin Zuversicht trotz Hass-Mails und körperlicher Einschränkungen? In der vierten Folge ihres Podcasts sprechen Kerstin Humberg und Heribert Prantl mit der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz über Alter und Demenz, gelebte Inklusion, selbstbestimmtes Sterben und die Zukunft der SPD. Beim Sonntagsfrühstück mit Humberg und Prantl verrät die 59-jährige Malu Dreyer auch, wie es in ihrem Trierer Wohnprojekt zugeht, warum Nelson Mandela sie fasziniert und was einen höflichen Feminismus ausmacht. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

16. Sept. 2020 - 33 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher