
YOU WIN! Social Media Politik Podcast
Podcast von mecoa
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
108 Folgen
Manchmal entstehen die besten Impulse nicht vor dem Bildschirm, sondern im echten Leben – * Genau so war’s bei unserem letzten Offline-Tag der Politikakademie, wo eine Frage ganz besonders im Raum stand: „Warum predigt ihr eigentlich immer wieder, wie wichtig die Zielgruppenanalyse ist?“ Die Antwort: Weil sie wirklich alles verändert. Denn ganz ehrlich: Kein Algorithmus der Welt kann dir helfen, wenn dein Profil austauschbar wirkt, dein Content ins Leere läuft und niemand so richtig weiß, für wen du eigentlich sprichst. Ob kommunal oder auf Landesebene – wer nicht weiß, wen er erreichen will, wird niemanden nachhaltig binden. In dieser Folge erfährst du: * Warum deine Instagram-Bio kein Ort für Floskeln, sondern für Klarheit ist * Wie du Mehrwert statt Gruppenselfies lieferst – und was deine Follower:innen wirklich interessiert * Die drei Ebenen einer Zielgruppenanalyse – und warum die psychografische Ebene am meisten bringt Egal, ob du gerade startest oder mittendrin bist: Fang bei deiner Zielgruppe an. Links: Du möchtest auf Social Media reichweitenstarkes Kurzvideomarketing etablieren? Dann lade dir unseren neuen Guide herunter: https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/ [https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/] Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment [https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment] Melde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/ [https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/] Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/ [https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/] Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/ [https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/]

Premiere im Podcast! Zum ersten Mal übernimmt unsere Content Managerin Luise das Mikrofon und spricht Andrea Lübke, frischgewählte Bundestagsabgeordnete der Grünen aus Brandenburg. Andrea gibt ehrliche Einblicke in ihren Wahlkampf – in einem Bundesland, das für ihre Partei kein leichtes Pflaster ist. Ursprünglich meldete sie sich bei der Politik Akademie an, um sich in Ruhe auf den Bundestagswahlkampf 2025 vorzubereiten. Doch dann ging alles schneller: Die Bundestagswahl kam früher als gedacht – und Andrea musste in den Turbo-Modus schalten. Mitten im Zeitdruck lernte sie, wie wichtig es ist, Social Media nicht einfach zu „machen“, sondern strategisch zu denken: 👉 Wer ist meine Zielgruppe? 👉 Was ist meine Botschaft? 👉 Und wie erreiche ich endlich Menschen außerhalb meiner eigenen Bubble? Vor allem die gezielte Nutzung von Social Media Ads wurde für sie zum Gamechanger – weil Flyer alleine nicht reichen und die Zeit an der Haustür begrenzt ist. Und sie verschweigt auch die Schattenseiten nicht: Shitstorms auf TikTok, Hasskommentare, begrenzte Ressourcen. Aber sie erzählt auch, warum sie trotzdem dranbleibt – und wie sie Social Media als Bundestagsabgeordnete künftig weiterführen will. 🎧 Diese Folge ist für alle, die neu in die Politik starten, gerade mitten im Wahlkampf stecken – oder einfach ehrliche Einblicke aus der Praxis hören wollen. ✨ Was du aus der Folge mitnimmst: Wie man mit authentischem Content und Haltung große Wirkung erzielen kann Welche Rolle Werbeanzeigen im Wahlkampf spielen – gerade wenn Budget und Personal begrenzt sind Wie du als Kandidat*in trotz Hasskommentaren handlungsfähig bleibst – und deine Linie hältst

Wie soll man offene Stellen besetzen, wenn keine Bewerbungen reinkommen? Diese Frage stellen sich immer mehr Kommunen – vom ländlichen Rathaus bis zur mittleren Stadtverwaltung. Die Wahrheit: Klassische Stellenanzeigen reichen längst nicht mehr. Giulia zeigt in dieser Folge, warum Social Media mittlerweile einer der wirksamsten Kanäle für kommunales Recruiting ist – und zwar unabhängig von der Größe deiner Kommune. Die Folge ist ein ehrlicher Blick auf das, was funktioniert – und was Kommunen endlich loslassen sollten, um im Kampf um Talente nicht den Anschluss zu verlieren. In dieser Folge erfährst du: * Weshalb du nicht erst rekrutieren solltest, wenn’s brennt – und wie vorausschauende Strategie aussieht * Was du statt Standard-Stellenanzeigen posten solltest * Wie du als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wirst * Warum die besten Recruiting-Ergebnisse oft aus Reels kommen * Wenn deine Kommune wachsen will, musst du sichtbar sein. Denn der nächste Bewerber scrollt vielleicht genau jetzt durch seinen Feed. Links: Lade dir jetzt unseren kostenlosen Recruiting-Guide herunter: https://politik.mecoa.de/kommunen-freebie-recruiting/ [https://politik.mecoa.de/kommunen-freebie-recruiting/] Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment [https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment] Melde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/ [https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/] Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/ [https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/] Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/ [https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/]

Als Giulia zum ersten Mal den Werbeanzeigenmanager bei Meta geöffnet hat, war sie kurz sprachlos: Weil sie plötzlich begriff, wie komplex und zugleich mächtig dieses Tool ist. Heute ist sie überzeugt: Wer im Wahlkampf wirklich Reichweite aufbauen will, sollte Social Media Werbung nicht auf später verschieben. Denn organisches Posten allein reicht oft nicht mehr aus. Gerade im Landtagswahlkampf – mit engen Zeitplänen, vielen Kandidierenden und knappen Ressourcen – kann bezahlte Werbung auf Instagram und Facebook einen echten Unterschied machen. In dieser Folge spricht Giulia über genau dieses Thema: * Wie du als politisch aktive Person Werbung auf Social Media richtig nutzt * wie du typische Fehler vermeidest * – und worauf es technisch, rechtlich und inhaltlich wirklich ankommt. Wenn du also gerade mitten im Wahlkampf steckst oder bald kandidierst, dann ist diese Folge für dich. Denn was nützt die beste Botschaft, wenn sie niemand hört? Links: Du möchtest auf Social Media reichweitenstarkes Kurzvideomarketing etablieren? Dann lade dir unseren neuen Guide herunter: https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/ [https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/] Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment [https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment] Melde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/ [https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/] Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/ [https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/] Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/ [https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/]

Du willst auf Instagram oder TikTok sichtbar sein – aber ohne peinliche Tanzeinlagen oder stundenlanges Schneiden? Dann ist diese Folge genau für dich. Giulia zeigt dir, wie du mit einfachen Mitteln und wenig Zeit Kurzvideos erstellst, die wirklich Reichweite bringen – authentisch, effektiv und ohne Perfektionsdruck. Denn: Niemand muss sich „zum Affen machen“, um digital sichtbar zu sein. In dieser Folge bekommst du praxisnahe Tipps und Beispiele – direkt aus der Politik. Außerdem stellt Giulia unseren brandneuen kostenlosen Kurzvideo-Guide für Politiker:innen vor. Perfekt für deinen Einstieg!🚀 Links: Du möchtest auf Social Media reichweitenstarkes Kurzvideomarketing etablieren? Dann lade dir unseren neuen Guide herunter: https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/ [https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/] Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment [https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment] Melde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/ [https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/] Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/ [https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/] Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/ [https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/]