
YOU WIN! Social Media Politik Podcast
Podcast von mecoa
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
115 Folgen
Was darf ich eigentlich posten? Wer darf auf meinen Bildern zu sehen sein? Und wie riskiere ich keine Abmahnung durch Musik, Fotos oder Zitate? Diese Podcastfolge ist eine Aufzeichnung eines exklusiven Guest Speaker Calls der Politik Akademie – mit der erfahrenen Medienrechtsanwältin Scarlett Lüning. Mit ihrem ganz eigenen Mix aus Klartext, Fachwissen und jahrelanger Praxiserfahrung führt sie durch den Dschungel aus Datenschutz, Urheberrecht und Plattformregeln. Scarlett nimmt uns mit an die rechtlichen Schmerzpunkte des Social-Media-Alltags: von Persönlichkeitsrechten über das Recht am eigenen Bild bis hin zu Musiknutzung und Abmahnfallen. Sie erklärt, warum Meinungsfreiheit nicht bedeutet, alles sagen zu dürfen – und worin der Unterschied zwischen Meinung und Tatsachenbehauptung rechtlich liegt. 🎧 Diese Folge ist ein Must-Hear für alle, die professionell, sichtbar und gleichzeitig rechtssicher auf Social Media unterwegs sein wollen – egal ob du politisch aktiv bist, einen Verein führst oder Inhalte für eine Kampagne erstellst. Was du aus der Folge mitnimmst: * Was genau das allgemeine Persönlichkeitsrecht schützt – und wo seine Grenzen liegen * Wann das Posten von Bildern (auch von Demos oder Landschaften) rechtlich erlaubt ist – und wann nicht * Wann du keine Musik mehr nutzen darfst – und warum „Creator“ und „Business-Account“ nicht das Gleiche sind Links: Du möchtest auf Social Media reichweitenstarkes Kurzvideomarketing etablieren? Dann lade dir unseren neuen Guide herunter: https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/ [https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/] Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment [https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment] Melde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/ [https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/] Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/ [https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/] Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/ [https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/]

Was läuft eigentlich wirklich auf Instagram & TikTok? Welche Reelformate bringen Reichweite? Wie weit darf ich mit Parteibranding gehen? Was bringt das neue 4:5-Format – und wie rette ich meine alten Beiträge davor, abgeschnitten zu wirken? Julia und das mecoa-Team geben dir in dieser Folge einen exklusiven Einblick in die neuesten Entwicklungen rund um Social Media in der Politik – von Contentstrategien über KI-Tools bis hin zu Instagram-Updates, Formattrends und Community-Features. Es geht um ganz konkrete Best Practices, technische Hintergründe, kreative Lösungen – und ehrliche Learnings aus dem politischen Alltag. Diese Folge ist nicht im Studio entstanden – sondern inmitten von Kaffeetassen, Flipcharts und Teilnehmenden unserer Politik Akademie aus dem DACH-Raum und allen demokratischen Parteien. In dieser Folge erfährst du: * Welche Formate 2025 auf Instagram & TikTok wirklich Reichweite bringen * Wie du mit dem neuen 4:5-Format umgehst – und warum du das Quadrat vergessen kannst * Was beim Posten politischer Inhalte rechtlich & algorithmisch wichtig ist Links: Du möchtest auf Social Media reichweitenstarkes Kurzvideomarketing etablieren? Dann lade dir unseren neuen Guide herunter: https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/ [https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/] Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment [https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment] Melde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/ [https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/] Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/ [https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/] Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/ [https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/]

Als Babette Lichtenstein van Lengerich 2024 zur Politik Akademie von mecoa kam, war ihr Ziel klar: TikTok lernen. Heute hat sie ihr Ziel mehr als erreicht. Sie ist die Social Media Queen ihrer CDU-Fraktion und noch wichtiger: eine Stimme für Menschen, die sonst selten gehört werden. In dieser Folge erzählt Babette, * wie sie mit CapCut, Reels & Co. politische Inhalte in Erklärvideos verwandelt, * warum Social Media für sie Bürgersprechstunde 2.0 ist, * wie sie mit TikToks AFD-Wähler*innen erreicht und zum Nachdenken bringt, * und was sie Kommunalpolitiker*innen rät, die noch zögern, sichtbar zu werden. Ihr Erfolgsgeheimnis? Mut zur Lücke. Authentizität. Keine Ausreden. „Erfolg ist nicht nur Reichweite. Erfolg ist, wenn Menschen sagen: Jetzt habe ich es endlich verstanden.“ – Babette Jetzt reinhören und wenn du selbst politisch sichtbar werden willst, bewirb dich auf ein kostenloses Strategiegespräch mit uns. Links: Du möchtest auf Social Media reichweitenstarkes Kurzvideomarketing etablieren? Dann lade dir unseren neuen Guide herunter: https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/ [https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/] Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment [https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment] Melde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/ [https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/] Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/ [https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/] Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/ [https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/]

Die Diskussion um TikTok ist laut – und oft hitzig. Datenschutz, Zensur, Nähe zur chinesischen Regierung: Wer sich als Politiker:in mit dem Gedanken trägt, TikTok zu nutzen, stößt schnell auf kritische Stimmen. Mit einem klaren Blick auf die Realität politischer Kommunikation im Jahr 2025 ist aber auch Fakt: TikTok ist längst keine Nischenplattform mehr. Über 20 Millionen Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland – die Mehrheit davon jung, politisch formbar, aber häufig bereits von Populisten vereinnahmt, bevor überhaupt ein demokratischer Gegenpol sichtbar ist. Und genau das ist das Problem. Giulia teilt in dieser Episode nicht nur ihre klare Haltung zur TikTok-Nutzung in der Politik, sondern auch konkrete Erfahrungswerte aus der Praxis: * Warum die Frage „Darf ich als Politiker:in TikTok nutzen?“ die falsche ist * Wieso demokratische Kräfte nicht länger schweigen dürfen, während andere Millionen erreichen * Was es mit Zensur, Datenschutz und „zweitem Handy“ wirklich auf sich hat Links: Du möchtest auf Social Media reichweitenstarkes Kurzvideomarketing etablieren? Dann lade dir unseren neuen Guide herunter: https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/ [https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/] Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment [https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment] Melde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/ [https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/] Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/ [https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/] Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/ [https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/]

Stell dir vor, du bist Unternehmerin, Mutter – und plötzlich auch politische Kandidatin. In einer Welt, in der Politik laut, komplex und oft männerdominiert wirkt, entschließt sich Anja Rechberger, Teilnehmerin unserer Politik Akademie 2025 für einen mutigen Schritt: Sie kandidiert bei der Gemeinderatswahl in Purkersdorf (Österreich) für die Volkspartei – und wird zur Obfrau im Wirtschaftsbund gewählt. Was hat sie angetrieben? Warum wagt sie sich neben Beruf und Familie in den Gemeinderat? Und welche Rolle spielte Social Media auf diesem Weg? 👉 In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Anja über: * die Realität als Stadträtin: Wie sie Amtszeit, Unternehmertum und Familie jongliert. * Social Media als Türöffner: Warum ein Flyer nicht mehr reicht – und wie der QR-Code zum echten Gamechanger wurde. * Herausforderungen & Learnings: Vom Zweifel zur ersten Instagram Story – und warum Offenheit in DMs oft mehr bewegt als ein Gespräch am Stammtisch. Anja ist überzeugt: „Es gibt keine Ausrede mehr, Social Media gehört zur politischen Bühne dazu.“ Mit spürbarer Leidenschaft und klaren Worten räumt sie mit alten Denkmustern auf – und macht Mut, selbst sichtbar zu werden. Links: Du möchtest auf Social Media reichweitenstarkes Kurzvideomarketing etablieren? Dann lade dir unseren neuen Guide herunter: https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/ [https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/] Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment [https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/payment] Melde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/ [https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/] Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/ [https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/] Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/ [https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/]