
Zwischen zwei Welten
Podcast von Vanessa Felix Arroja, Emanuel Arzig, Nadja Bedoui, Anita Pleic und Mike Dornhöfer
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
9 Folgen
Das Amen ist in jeder Kirche gleich, aber Glaube ist so vielfältig wie die Menschen, die eine Kirchengemeinde bilden. Wieso ist vielen Einwanderern und ihren Kindern eine Kirchengemeinde in ihrer Sprache so wichtig? Und welche Rolle spielen diese Gemeinden in der Frage nach Integration? Hier gehts zum Artikel zur Folge: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/auslaendische-gemeinden-ich-glaube-also-bin-ichdeutsch-2727041 [https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/auslaendische-gemeinden-ich-glaube-also-bin-ichdeutsch-2727041] Mehr über den Podcast und die Autoren: https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/zwischen-zwei-welten-ueber-die-serie-und-ihre-autorinnen-2693632 [https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/zwischen-zwei-welten-ueber-die-serie-und-ihre-autorinnen-2693632] Ein Angebot der VRM

Hakan Tutkun ist seit Jahren als Trainer aktiv. Immer wieder musste er miterleben, wie seine Spieler rassistisch beleidigt wurden – nicht nur von Fans. Warum es gerade im Fußball häufig zu Rassismusvorfällen kommt und welche Strafen Hakan deshalb für Vereine fordert. Hier gehts zu den Artikeln zur Folge: "Rassimus im Fußball - wenn selbst Kinder zu Opfer werden" [https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/rassismus-im-fussball-wenn-selbst-kinder-zu-opfern-werden-2577540] "Migrantenvereine: Orte der Integration oder des Rückzugs?" [https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/migrantenvereine-orte-der-integration-oder-des-rueckzugs-2590939?plus=true] Mehr über den Podcast und die Autoren: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/zwischen-zwei-welten-ueber-die-serie-und-ihre-autorinnen-2693632 [https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/zwischen-zwei-welten-ueber-die-serie-und-ihre-autorinnen-2693632] Ein Angebot der VRM

Federico studiert Theaterwissenschaften im Master. Sein Vater ist Deutscher und seine Mutter Italienerin, außerdem ist Federico schwul. Damit gehört er gleich zwei Minderheiten an. In dieser Podcastfolge geht es darum, vor welche Herausforderungen er als ein schwuler Mann mit Migrationshintergrund gestellt wird. Was das für ihn als Person bedeutet und welchen Klischees er entspricht oder eben nicht. Hier gehts zum Artikel zur Folge: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/queer-und-migrant-wie-es-ist-zwei-minderheiten-anzugehoeren-2726842 [https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/queer-und-migrant-wie-es-ist-zwei-minderheiten-anzugehoeren-2726842] Mehr über den Podcast und die Autoren: https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/zwischen-zwei-welten-ueber-die-serie-und-ihre-autorinnen-2693632 [https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/zwischen-zwei-welten-ueber-die-serie-und-ihre-autorinnen-2693632] Ein Angebot der VRM.

Immer mehr verschiedene Nationen und Kulturen treffen in Deutschland aufeinander. So lernen sich Menschen unterschiedlicher Herkünfte kennen, verlieben sich, schließen Ehen und gründen Familien. Eine Partnerschaft zwischen zwei Kulturen - funktioniert das überhaupt? Cem und Isabelle, ein Dieburger binationales Paar, wissen: Ja, tut es. Doch das ist nicht immer einfach. Hier gehts zum Artikel zur Folge: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/dieburg/liebe-in-vielfalt-was-interkulturelle-beziehungen-ausmacht-2696263 [https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/dieburg/liebe-in-vielfalt-was-interkulturelle-beziehungen-ausmacht-2696263] Mehr über den Podcast und die Autoren: https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/zwischen-zwei-welten-ueber-die-serie-und-ihre-autorinnen-2693632 [https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/zwischen-zwei-welten-ueber-die-serie-und-ihre-autorinnen-2693632] Ein Angebot der VRM

Hava Ocak hat acht Jahre lang nach einer Arbeitsstelle in Deutschland gesucht. Lange vergebens: wegen ihrer Herkunft? In dieser Folge spricht sie über ihre Erfahrungen und darüber, wie sie schließlich einen passenden Job gefunden hat – der sie bis heute glücklich macht. Hier gehts zum Artikel zur Folge: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/diskriminierung-bei-der-jobsuche-das-kopftuch-als-nachteil-2636873 [https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/diskriminierung-bei-der-jobsuche-das-kopftuch-als-nachteil-2636873] Mehr über den Podcast und die Autoren: https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/zwischen-zwei-welten-ueber-die-serie-und-ihre-autorinnen-2693632 [https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/zwischen-zwei-welten-ueber-die-serie-und-ihre-autorinnen-2693632] Ein Angebot der VRM