
Buchplausch
Podcast von Buchplausch
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
81 Folgen
Kommissar und Sprecher â ein spannende Kombination, oder?Kevin Kasper ist erfolgreicher Synchronsprecher (in der Serie New Nurses die Hauptrolle BjĂžrn Toft, in der Serie Der nackte Regisseur (Netflix) spreche ich die Hauptrolle Toshi, in der Serie Merry Happy Whatever die Hauptrolle Matt, in den Serien Navy CIS: L.A., American Horror Story, Mr. Robot, Black Clover, Mocro Maffia u. v. m., er ist einer der Hauptsprecher fĂŒr das Musikformat "Tape" von Arte, spricht Hauptrollen in Hörspielen und ist Hörbuchsprecher. Wir sprechen mit Kevin darĂŒber, wie er zu diesem Job gekommen ist (er ist ja auch noch Kommissar), warum Berlin und dann doch zurĂŒck nach Stuttgart, was war anziehend an Berlin, wie war das Arbeiten dort, was mag er an seinem Job â und was nicht? WĂŒnsche, Ziele ⊠verrĂŒckte Jobs? Ob es Jobs gibt, die er nicht annehmen wĂŒrde? Was wĂŒrde er gerne mal sprechen? Auch Kevin gibt uns einen Buch-/ Hörbuch-Tipp ⊠Hier geht es zu den HörbĂŒchern von dp: https://www.digitalpublishers.de/romane/die-schatten-von-westminster-krimi-hoerbuch [https://www.digitalpublishers.de/romane/die-schatten-von-westminster-krimi-hoerbuch] Hier geht es zu Kevin:https://www.sprecherkevinkasper.de/ [https://www.sprecherkevinkasper.de/]

Im Interview mit Regine Denk, Autorin (Fanny König) und Verlagsleiterin Ratgeber âBewusst lebenâ bei Droemer KnaurRegina Denk ist Verlagsleiterin im Ratgeber-Segment âBewusst lebenâ der Verlagsgruppe Droemer Knaur, aber auch Autorin (Cosy Crime, Pseudonym Fanny König) und zweifache Mutter. Gesund und bewusst leben â wir haben Regine zum Start in das neue Jahr gefragt, ob und welche Trends es fĂŒr 2021 gibt, auf was wir uns freuen, was uns anspornen könnte. Fitness- und KochbĂŒcher, Ratgeber und Apps -jeder nutzt das, was am besten zu seinem Lebensstil passt. Klar. Der Markt der Ratgeber passt sich auch an und hat sich in den letzten Jahren in Bezug auf die Schwerpunkte stark verĂ€ndert. Wir waren neugierig und haben fĂŒr euch nachgefragt. Regine ist aber auch begeisterte und erfolgreiche Autorin. Als Fanny König schreibt sie niederbayerische Dorfkrimis. Ihr DebĂŒtroman "Himmel, Herrgott, Hirschgeweih" bekommt im Februar Nachwuchs, denn dann erscheint bereits der zweite Teil. Und im Herbst? Da kommt ihr erster dystopischer Roman auf den MarktâŠ. wir haben natĂŒrlich mit ihr gesprochen, wie sie auf die Idee zu ihren BĂŒchern gekommen ist, wann sie eigentlich Zeit zum Schreiben hat, warum genau das eine ihrer Leidenschaften istâŠ

Haben wir welche oder eher nicht?Es gibt sie, die Menschen, die den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, neu durchzustarten. Da werden PlĂ€ne fĂŒr Fitness- und Gesundheitsprogramme geschmiedet und Verabredungen mit sich selbst getroffen. Aber braucht man dafĂŒr tatsĂ€chlich so ein magisches Datum? So einen Stichtag? Die meisten aus unserem Team verĂ€ndern auch einfach unter dem Jahr Gewohnheiten oder beschlieĂen neue, wenn es wichtig und angeraten scheint. Der Zeitpunkt ist dabei ziemlich egal. Der Jahreswechsel selbst ist dann eher ein Tag, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen - auch schön, finden wir.

Wir haben uns mit der Filmemacherin und (Drehbuch-) Autorin Ulli Stegmann unterhalten.Jeder hat so seine ganz persönlichen Lieblinge, je nach dem, wie alt man ist, Kinder hat oder mit wem man schaut: Die Filmlieblinge zu Weihnachten. So ein paar schaffen es aber immer wieder auf alle Listen und sind damit schon heute All-Time Favourites. Wir haben mit der Autorin und Filmemacherin Ulli Stegmann einen Blick hinter die Kulissen geworfen und sie gefragt, wie eigentlich Filme entstehen, wann Filme zum Weihnachtsklassiker werden und ob es da ein "Geheimrezept" gibt. Unsere Hitliste sieht im ĂŒbrigen so aus: * Liebe braucht keine Ferien * Der kleine Lord * Sissi ⊠alle Teile * HĂŒter des Lichts * TatsĂ€chlich Liebe * Drei HaselnĂŒsse fĂŒr Aschenputtel * Kevin allein zu Hause * Schokolade zum FrĂŒhstĂŒck * Ist das Leben nicht schön? (1946) * The Grinch, Animationsfilm (2018) Und natĂŒrlich gab es auch eine Buchempfehlung ⊠zu Weihnachten ⊠etwas ganz besonderesâŠ.

Insights â was machen wir alle eigentlich so am und um den 24. Dezember? Weihnachten ohne all die ganz persönlichen BrĂ€uche und Traditionen - undenkbar. TatsĂ€chlich. Denn â auch wenn man von sich selber sagt, man hĂ€tte keine, so gibt es sie am Ende doch. Man bemerkt sie offensichtlich erst wirklich, wenn man aufgefordert wird, darĂŒber einfach mal zu sprechen und zu erzĂ€hlen. So ist es unserem Team auch ergangen und viele von uns waren ĂŒberrascht, wieviel sich dann doch in jedem Jahr wiederholt â und damit schon als Tradition durchgeht⊠Vom Adventskalender ĂŒber den Tannenbaum, das Weihnachtsessen und die Feiertage allgemeinâŠ. Viel SpaĂ beim Hören!