
RiMS on Air
Podcast von Richard-Müller-Schule Fulda
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
23 Folgen
Schülerinnen und Schüler im Gespräch mit Rike Pröschild, Communications-Team der Stiftung Wilderness International "Every Euro counts" - das sagt Rike Pröschild, Teil des Communications-Teams von Wilderness International. Im Rahmen eines Projekts im Englischunterrichts haben Fabrizio, Eric und Mary-Rose aus unserer Fachoberschule mit Rike gesprochen und mehr über die Arbeit der Stiftung erfahren, die sich für den Erhalt der Urwälder unserer Erde einsetzt. Spendenfinanziert werden Waldgebiete in Kanada und Peru gekauft und nachhaltig geschützt. Wie genau das funktioniert, ob eine 1€-Spende bereits sinnvoll ist und was man sonst noch für den Erhalt unserer Erde tun kann, erfahrt ihr in dieser neuen Folge!

Shaggy Schwarz interviewt unsere Schulleiterin und eigentliche Podcast Hostess „Ich habe die Richard-Müller-Schule gelebt und geliebt“ – Claudia Hümmler-Hille war 18 Jahre lang Schulleiterin. Jetzt ist sie im wohlverdienten Ruhestand. Im Gespräch mit Shaggy Schwarz steht sie in der letzten Folge unseres Podcasts Rede und Antwort und resümiert dabei ihre Zeit an der RiMS. Viel Spaß beim großen Finale von RiMS on air!

Schulleiterin Claudia Hümmler-Hille im Gespräch dem Künstler und Eventmanager Shaggy Schwarz 00:45 Wer ist Shaggy Schwarz (und vor allem: wie viele?)? 02:55 Hobbies zum Beruf machen: Die Beschäftigungsfelder im Überblick … 02:55 Podcasts … 04:31 Veranstaltungsmanagement … 05:45 "Die Bühne ist mein Zuhause" - Moderation und Theater 06:45 entweder/oder 12:07 Veranstaltungsmanagement im Kreuz … 14:07 Ideen für alle Altersklassen … 15:11 Vom Kreuz in die Stadt, von Parties zu Kulturveranstaltungen … 18:05 Persönliche Bindung zum Kreuz … 18:36 Straßenkunst-Festival in der Friedrichstraße … 20:46 Kultur findet Stadt … 23:33 Burg Herzberg Festival … 25:00 Clown sein 25:09 Clownerie vs Schauspiel … 25:25 Humor aus Scheitern: Improtheater und Clownsein 30:20 Faszination Improtheater: Unterhaltung und Workshops 37:40 Moderation und DJing 38:45 Mörderische Heimat und andere Podcasts 48:54 Zeitmanagement 51:20 Nachhaltigkeit (und Priorisierung) 53:42 Message an Jugendliche

Schulleiterin Claudia Hümmler-Hille im Gespräch mit einem der Gründer der stafftastic GmbH 01:45 Was macht Stafftastic? 06:30 Learning by doing bei der Gründung 08:22 Die 50-Stunden-Woche ist normal 09.00 Wie wird die Arbeit im Unternehmen aufgeteilt? 12:30 Entweder/Oder - Jan Herold Müller 16:30 Geschäftsfelder von stafftastic 25:10 Wie akquiriert man Kunden? 26:40 5000 Praktikanten in 95 Regionen 28:15 Wie man den Hessischen Gründerpreis gewinnt… 33:00 Bedeutung von Erklärvideos auf der Website 37:34 Neue Räumlichkeiten im Herzen von Fulda 38:40 Das Leben als Startup 41:15 Arbeit auf Vertrauensbasis 43:05 Expansion ins Ausland 46:08 Nachhaltigkeit im Unternehmen - Funktioniert das? 51:20 Tipps für alle Schüler*innen 54:00 Jeder, der Lust hat, kann vorbeikommen

Schulleiterin Claudia Hümmler-Hille im Gespräch mit den beiden Gründern und Namensgebern der Kommunikationsagentur Bensing & Reith +++ Kapitelmarken +++ 00:00 Die Transporteure von Nachrichten: Was machen Bensing & Reith? 02:36 Von Vollblutjournalisten in den Gedankenturm: Die Unternehmensgeschichte 09:45 entweder/oder Geschäftsfelder… …14:50 Seminare, Schulungen, Social Media …16:46 Ein klarer Plan (für's Jahr): Strategische PR …18:54 Gute Geschichten sichtbar machen: Social Media Management …21:17 Von A bis Z: Eventorganisation …23:11 Die Bürgermeistermacher: Wahlkampfbetreuung …27:55 Ehrlicher Journalismus: Was beudetet das (für euch)? …29:00 Ein gutes Wertegerüst: Was ist wichtig, was sind No-gos …33:27 Late Night Show: Spätabends am Rhönbad …36:20 "Ich bin alt und er ist klein": Der Blog …36:56 Der Ursprung des Gedankenturms 38:04 Einfach mal treiben lassen: Das Credo 41:30 Paula lernt: Volontariat bei Bensing & Reith 43:03 Nachhaltigkeit im PR-Business 45:05 Anforderungen, Tipps und letzte Worte