
Wie ist die Lage?
Podcast von Gute Leude Fabrik, Hamburger Morgenpost
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
929 Folgen
Als erste Frau wird Christina Rann bei der bevorstehenden DAZN-Bundesliga-Konferenz am 27. September als Kommentatorin zum Einsatz kommen. In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ verrät die Sportjournalistin und Moderatorin, auf welche Neuerungen sich Fans des Formats freuen dürfen, und äußert sich zudem zu den aktuellen Transfersummen im Fußball. Darüber hinaus verrät sie, mit welchem Hamburger Komiker sie mal einen Live-Dreh hatte und beklagt die fehlenden Plätze in Hamburger Kinder-Schwimmkursen. Diese Folge wird präsentiert von den Sauerteigprofis by ORIGINAL 53. www.original53.com

In der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage?“ gibt Malika Rabahallah persönliche Programmempfehlungen für das bevorstehende Filmfest Hamburg, dessen Leitung sie im letzten Jahr übernommen hat, und lobt in diesem Zusammenhang den Tag des freien Eintritts, der allen Hamburgerinnen und Hamburgern einen kostenfreien Kinobesuch ermöglicht. Zudem wirbt sie für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft und verrät, welche deutsche Kunstfigur sie zum Lachen bringt. Diese Folge wird präsentiert von den Sauerteigprofis by ORIGINAL 53. www.original53.com

Zum Start der Fußball-Bundesliga spricht Lars Meier in dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ mit dem Schauspieler und bekennenden Fan vom FC St. Pauli Stephan Tölle. Dieser gibt einen Tipp über den Klassenerhalt seines Lieblingsvereins ab und berichtet, wie sein persönliches Ritual vor Stadionbesuchen aussieht. Außerdem verrät er, warum er beim ersten Anlauf durch die Führerscheinprüfung gefallen ist, und berichtet von den aktuellen Karl-May-Spielen in Bad Segeberg, bei denen er schon zur Stammbesetzung gehört. Diese Folge wird präsentiert von „Barkassen-Meyer“. https://www.barkassen-meyer.de/

In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ spricht Lars Meier mit Henning Riecken, Geschäftsführer des Breuninger-Flagshipstores in Hamburg, über die ersten 130 Tage seit der Eröffnung, Modetrends, den besonderen Hamburger Kunden und seine persönliche Verbindung zur Stadt. Neben Mode und Handel geht es auch um Hamburgs Lebensqualität, Sport, indheitserinnerungen und humorvolle Alltagsbeobachtungen. Diese Folge wird präsentiert von „Dialog im Dunkeln“.

In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ ist Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal zu Gast und spricht mit Lars Meier über ihre ersten knapp 100 Tage im Amt, die Bedeutung des Christopher Street Days für Hamburg und warum das Hissen der Regenbogenflagge in diesem Jahr ein besonders starkes Zeichen war. Außerdem erklärt sie, wie sie zur Schönheitsindustrie steht, warum sie gern mit dem HVV unterwegs ist und welche Rolle Hip-Hop in ihrem Leben spielt. Diese Folge wird präsentiert von „Dialog im Dunkeln“.