
11.7K
Deutsch
Gratis en Podimo
Starte jetzt und verbinde dich mit deinen Lieblingspodcaster*innen
Mehr Betreutes Fühlen
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2026: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Foto Copyright Guido Schröder
Erfolgreiche Menschen - was macht sie aus?
Betreutes Fühlen Wer sind die erfolgreichsten Menschen der Welt? Um zu verstehen, wann ein Mensch erfolgreich ist, muss man verstehen, was Erfolg ausmacht. In einer gerade veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeit hat ein Forschungsteam diese Frage neu betrachtet. Außerdem versuchen die Forschenden zu klären, welche Persönlichkeiten mit welcher Art von Erfolg, zusammenhängt. Mehr als genug Pfeile für die Köcher von Atze und Leon. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ [https://www.instagram.com/leonwindscheid/] https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ [https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/] Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen [https://linktr.ee/betreutesfuehlen] Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine [https://www.atzeschroeder.de/#termine] Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ [https://leonwindscheid.de/tour/] Vorverkauf 2026: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ [https://betreutes-fuehlen.ticket.io/] Das Hauptpaper zur Folge: Wilmot, M. P., Wiernik, B. M., & Ones, D. S. (2025). Mapping domains of life success: Insights from meta-analytic criterion profile analysis. Psychological Bulletin, Presse Mitteilung der Uni zu dem Paper https://news.uark.edu/articles/79975/life-success-reimagined [https://news.uark.edu/articles/79975/life-success-reimagined] Nick Cave kann man hier lesen: https://www.themarginalian.org/2023/02/07/nick-cave-growing-older/ [https://www.themarginalian.org/2023/02/07/nick-cave-growing-older/] Die Master Class mit Dan Brown hier schauen: https://www.masterclass.com/classes/dan-brown-teaches-writing-thrillers [https://www.masterclass.com/classes/dan-brown-teaches-writing-thrillers] Und das Buch von Kae Tempest heißt Verbundensein Redaktion: Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions
Selbstkontrolle - wie kriege ich mich in den Griff?
Betreutes Fühlen Sport statt Netflix. Das Handy liegen lassen und konzentriert ein Buch lesen. Für die Klausur lernen und sich nicht ablenken lassen. Wie schön wäre es, das zu können! Die Psychologie weiß schon lange, dass Menschen mit Selbstkontrolle und Willenskraft ein besseres Leben führen. Nur wie wird man so? Kann man das trainieren? Und wenn ja, worauf kommt es an? Wir verraten vorab: Es ist alles ganz anders, als die meisten (wir vielleicht auch) lange dachten. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ [https://www.instagram.com/leonwindscheid/] https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ [https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/] Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen [https://linktr.ee/betreutesfuehlen] Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine [https://www.atzeschroeder.de/#termine] Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ [https://leonwindscheid.de/tour/] Vorverkauf 2026: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ [https://betreutes-fuehlen.ticket.io/] Quellen Das Hauptpaper für diese Folge: Inzlicht, M., & Roberts, B. W. (2024). The fable of state self-control. Current Opinion in Psychology. Inzlicht, M. (2025). The Self-Control Industrial Complex. Abgerufen unter: https://www.speakandregret.michaelinzlicht.com/p/the-self-control-industrial-complex [https://www.speakandregret.michaelinzlicht.com/p/the-self-control-industrial-complex] Inzlicht, M., & Friese, M. (2020). Willpower is overrated. Inzlicht mit Kritik auch an seiner Arbeit: http://michaelinzlicht.com/getting-better [http://michaelinzlicht.com/getting-better] Hofmann, W., Baumeister, R. F., Förster, G., & Vohs, K. D. (2012). Everyday temptations: an experience sampling study of desire, conflict, and self-control. Journal of personality and social psychology. Van Gelder, J. L., Li, R., Wiechert, S., & Frankenhuis, W. E. (2025). Short-term mindsets: Beyond traits and self-regulation. Current Opinion in Psycholoy. Roemer, L., Lechner, C. M., Rammstedt, B., & Roberts, B. W. (2025). The base-rate and longer-term relevance of year-to-year change in personality traits. European Journal of Personality. Bleidorn, W., Schwaba, T., Zheng, A., Hopwood, C. J., Sosa, S. S., Roberts, B. W., & Briley, D. A. (2022). Personality stability and change: A meta-analysis of longitudinal studies. Psychological bulletin, 148(7-8), 588. Und das Kapitel in Leons Buch: Besser Fühlen, Geduld. Redaktion: Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions
7 Lehren für ein gutes Leben
Betreutes Fühlen Wie gelingt ein gutes Leben? Die Psychologie versucht diese große Frage zu beantworten. Dabei schaut die Wissenschaft aber oft nur auf einen extrem kleinen Teil der Menschheit. Das ist nicht klug. Denn es gibt auf dieser Welt noch ganz andere Ideen, Perspektive und Antworten als wir sie in den westlichen Industrieländern kennen. Diese Folge geht dem nach! Anders als sonst, aber vielleicht gerade deswegen besonders interessant. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ [https://www.instagram.com/leonwindscheid/] https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ [https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/] Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen [https://linktr.ee/betreutesfuehlen] Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine [https://www.atzeschroeder.de/#termine] Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ [https://leonwindscheid.de/tour/] Quellen: Das Paper: Nelson, J. M., Jeffrey, A., & Schnitker, S. A. (2025). Mino-Bimaadiziwin and the Pursuit of Harmony. Personality and Social Psychology Review, 29(4), 421-432. Kritik an der Einseitigkeit der Psychologie: Adjei, S. B., Nejat, P., Thalmayer, A. G., & Adler, J. M. (2025). Highlighting Personality and Social Psychological Theories From Majority World Contexts: Introduction to the Special Issue. Personality and Social Psychology Review, 29(4), 319-325. https://doi.org/10.1177/10888683251364486 [https://doi.org/10.1177/10888683251364486] (Original work published 2025) Mehr zu WEIRD kann man gut hier lesen: Bloom, P. (2023). Psych: The story of the human mind. Empfehlungen: Film: Killers of the Flower Moon Serie: Der Kastanienmann Doku: Mensch Gottfried Redaktion: Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions
Die sechs Nährstoffe der Liebe
Betreutes Fühlen Wenn die Liebe eine Pflanze wäre, welche Nährstoffe bräuchte sie? Leon und Atze folgen dem Bild eines berühmten Liebesforschers und sammeln zusammen, was die Pflanze der Liebe wirklich braucht. Sechs Ideen für romantische Beziehungen aus der Wissenschaft. Frohes Wachsen damit. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ [https://www.instagram.com/leonwindscheid/] https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ [https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/] Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen [https://linktr.ee/betreutesfuehlen] Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine [https://www.atzeschroeder.de/#termine] Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ [https://leonwindscheid.de/tour/] Quellen: Auf diese Übersicht fußt die Folge: Finkel, E. J. (2025). Romantic relationships. In D. T. Gilbert, S. T. Fiske, E. J. Finkel, & W. B. Mendes (Eds.), The handbook of social psychology (6th ed.). Situational Press. https://doi.org/10.70400/NELF6116 [https://doi.org/10.70400/NELF6116] Das Kapitel findet ihr hier: Gilbert, D. T., Fiske, S. T., Finkel, E. J., & Mendes, W. B. (Eds.). (2025). The handbook of social psychology, (6th ed.). Situational Press. https://doi.org/10.70400/NYKH3013 [https://doi.org/10.70400/NYKH3013] Und das ganze Handbuch könnt ihr hier kostenlos herunterladen: https://openpublishing.princeton.edu/projects/the-handbook-of-social-psychology [https://openpublishing.princeton.edu/projects/the-handbook-of-social-psychology] Redaktion: Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions
Mach nicht was du liebst - die Kontrast-Hypothese
Betreutes Fühlen Mach was Du liebst und musst Du keinen Tag im Leben arbeiten. Eine so alte wie falsche Idee. Freude an dem, was wir tun, entsteht durch Reibung, Schwierigkeiten, Herausforderung. Atze und Leon erzählen von Steve Jobs, 9 to 5 Arbeitsstress und der Kontrast-Hypothese. Eine Folge für alle, die auf der Suche nach dem sind, was sie lieben! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ [https://www.instagram.com/leonwindscheid/] https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ [https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/] Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen [https://linktr.ee/betreutesfuehlen] Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine [https://www.atzeschroeder.de/#termine] Quellen: Der Blog-Post von Adam Mastroinnani: https://www.experimental-history.com/p/thank-you-for-being-annoying [https://www.experimental-history.com/p/thank-you-for-being-annoying] Das Buch von Paul Bloom: Sweet Spot Eine Arbeit von vielen, zu den Sakkaden im Auge: Riggs et al. (1953). The disappearance of steadily fixated visual test objects. Journal of the Optical Society of America. Redaktion: Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions