Alter weiser Mann by Stefan M. Knoll

Alter weiser Mann by Stefan M. Knoll

Podcast von Stefan M. Knoll

Herzlich Willkommen zum Podcast „Alter weiser Mann“ von Dr. Stefan Knoll. Die Redewendung „Alter weißer Mann“ wird gerne als Synonym für einen männlichen Bremser oder gar Verhinderer der Modernität, jedenfalls der Gleichberechtigung und der Diversität in der Gesellschaft verwendet. Dem stehen junge, Frauen gegenüber, die für sich reklamieren, gegen ein Patriarchat der alten weißen Männer aufzubegehren.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

11 Folgen
episode #11 mit Janina Mütze artwork
#11 mit Janina Mütze

Janina Mütze ist eine echte Unternehmerin. Das erfolgreiche Umfrageinstitut Civey hat die 32-Jährige vor acht Jahren gegründet, als Ergebnis aus zahlreichen Barabenden. Die studierte Volkswirtschaftlerin hat sich in einem fast schon geschlossenem Markt mit ihrem Tech-Unternehmen erfolgreich etabliert. Janina Mütze ist nicht nur Unternehmerin, sondern auch Aufsichtsrätin, Kolumnistin und TV-Analystin. Hören Sie in der neuen Folge mehr über unternehmerische Verantwortung, wie die Zukunft Deutschlands gestaltet werden könnte und was es bedeutet zu gründen. Über den Podcast Die Redewendung „Alter weißer Mann“ wird gerne als Synonym für einen männlichen Bremser oder gar Verhinderer der Modernität, jedenfalls der Gleichberechtigung und der Diversität in der Gesellschaft verwendet. Dem stehen Frauen gegenüber, die für sich reklamieren, gegen ein Patriarchat der alten weißen Männer aufzubegehren. Obwohl Stefan Knoll dem Klischee entsprechen könnte, ein alter weißer Mann zu sein, will er mit seinem gleichnamigen Podcast zeigen,  welche Bereicherung ein Gespräch zwischen ihm und erfolgreichen Frauen sein kann und was man sich wechselseitig zu sagen hat. Stefan Knoll ist Unternehmer, aber auch Offizier, Publizist und Künstler. Als promovierter Volljurist, Autor mehrerer Bücher und Fachartikel kann er als Intellektueller im wahrsten Wortsinn bezeichnet werden. Heute führt er mit fast Mitte 60 als Vorsitzender des Vorstands die Deutsche Familienversicherung, ein Unternehmen, das er 2007 gegründet hat. Seine Gesprächspartnerinnen sind Frauen, die von sich reden gemacht haben, weil sie in der Regel erfolgreich sind und durch außergewöhnliche Leistungen in der Wirtschaft, im Sport und in der Politik aufgefallen sind.

26. Mai 2023 - 49 min
episode #10 mit Nena Brockhaus artwork
#10 mit Nena Brockhaus

Nena Brockhaus ist ein Vorbild von jungen Frauen. Sie ist Journalistin, Moderation des BILD Polit Talk „Viertel nach Acht“, SPIEGEL Bestseller Autorin und Unternehmerin – und dabei ist sie erst 30 Jahre alt! In der neuen Folge des Podcasts Alter Weiser Mann unseres Gründers & CEO Dr. Stefan M. Knoll diskutiert sie über ihre jüngste Buchveröffentlichung „Alte weise Männer – Hommage an eine bedrohte Spezies“, die sie zusammen mit Franca Lehfeldt Anfang März publiziert hat. Dabei geht es ihnen allerdings nicht um das Bloßstellen der „Boomer“, sondern vordergründig darum, was von den alten Weisen noch zu lernen ist. Nena Brockhaus ist überzeugte Europäerin und tritt unverrückbar für ihre Meinungsfreiheit ein. Warum das so ist, was sie über den Zusammenhalt in der Gesellschaft denkt und weshalb Bildung für sie die zentrale Aufgabe der Zukunft ist, hören Sie in der neuen Folge. Über den Podcast  Die Redewendung „Alter weißer Mann“ wird gerne als Synonym für einen männlichen Bremser oder gar Verhinderer der Modernität, jedenfalls der Gleichberechtigung und der Diversität in der Gesellschaft verwendet. Dem stehen Frauen gegenüber, die für sich reklamieren, gegen ein Patriarchat der alten weißen Männer aufzubegehren. Obwohl Stefan Knoll dem Klischee entsprechen könnte, ein alter weißer Mann zu sein, will er mit seinem gleichnamigen Podcast zeigen,  welche Bereicherung ein Gespräch zwischen ihm und erfolgreichen Frauen sein kann und was man sich wechselseitig zu sagen hat. Stefan Knoll ist Unternehmer, aber auch Offizier, Publizist und Künstler. Als promovierter Volljurist, Autor mehrerer Bücher und Fachartikel kann er als Intellektueller im wahrsten Wortsinn bezeichnet werden. Heute führt er mit fast Mitte 60 als Vorsitzender des Vorstands die Deutsche Familienversicherung, ein Unternehmen, das er 2007 gegründet hat. Seine Gesprächspartnerinnen sind Frauen, die von sich reden gemacht haben, weil sie in der Regel erfolgreich sind und durch außergewöhnliche Leistungen in der Wirtschaft, im Sport und in der Politik aufgefallen sind.

17. März 2023 - 47 min
episode #9 mit Serap Güler artwork
#9 mit Serap Güler

Serap Güler zu Gast bei "Alter Weiser Mann" im Podcast von Stefan M. Knoll. Serap Güler ist Bundestagsabgeordnete, Mitglied des Verteidigungsausschusses, stellvertretende Vorsitzende der Enquete-Kommission "Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“ und Staatsministerin a.D. für Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Bevor sie politische Verantwortung übernahm, absolvierte Frau Güler eine Ausbildung zur Hotelfachfrau in Dortmund und studierte Kommunikationswissenschaft und Germanistik an der Universität Duisburg-Essen. Was Frau Güler über die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik Deutschlands denkt und wie es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt bestellt ist, hören Sie in der ganzen Folge. Das Gespräch wurde vor dem Ministerwechsel im Verteidigungsministerium im vergangenem Jahr aufgezeichnet.  Über den Podcast Die Redewendung „Alter weißer Mann“ wird gerne als Synonym für einen männlichen Bremser oder gar Verhinderer der Modernität, jedenfalls der Gleichberechtigung und der Diversität in der Gesellschaft verwendet. Dem stehen junge, Frauen gegenüber, die für sich reklamieren, gegen ein Patriarchat der alten weißen Männer aufzubegehren. Obwohl Stefan Knoll dem Klischee entsprechen könnte, ein alter weißer Mann zu sein, will er mit seinem gleichnamigen Podcast zeigen,  welche Bereicherung ein Gespräch zwischen ihm und erfolgreichen jungen Frauen sein kann und was man sich wechselseitig zu sagen hat. Stefan Knoll ist Unternehmer, aber auch Offizier, Publizist und Künstler. Als promovierter Volljurist, Autor mehrerer Bücher und Fachartikel kann er als Intellektueller im wahrsten Wortsinn bezeichnet werden. Heute führt er mit fast Mitte 60 als Vorsitzender des Vorstands die Deutsche Familienversicherung, ein Unternehmen, das er 2007 gegründet hat. Seine Gesprächspartnerinnen sind Frauen, die von sich reden gemacht haben, weil sie in der Regel schon in jungen Jahren erfolgreich sind und durch außergewöhnliche Leistungen in der Wirtschaft, im Sport und in der Politik aufgefallen sind.

17. Feb. 2023 - 57 min
episode #8 mit Edda Schröder artwork
#8 mit Edda Schröder

Edda Schröder zu Gast bei "Alter Weiser Mann" im Podcast von Stefan M. Knoll.   Edda Schröder verändert seit 2006 mit ihrem Unternehmen InvestInVisions die Anlagemöglichkeit für nachhaltige Investments. Mittlerweile verwaltet Frau Schröder mit ihren Mikrofinanzfonds ein Anlagevolumen von über 1 Mrd. EUR und unterstützt damit knapp 700.000 Existenzen. Mit ihren Investitionen fördert sie besonders das Gründertum von Frauen in Ländern, in denen sie nicht gleich wie Männer behandelt werden. Mehr über die Unternehmerin aus Frankfurt und warum Frauen besser mit Geld umgehen können hören Sie in der ganzen Folge. Über den Podcast  Die Redewendung „Alter weißer Mann“ wird gerne als Synonym für einen männlichen Bremser oder gar Verhinderer der Modernität, jedenfalls der Gleichberechtigung und der Diversität in der Gesellschaft verwendet.  Dem stehen junge, Frauen gegenüber, die für sich reklamieren, gegen ein Patriarchat der alten weißen Männer aufzubegehren.  Obwohl Stefan Knoll dem Klischee entsprechen könnte, ein alter weißer Mann zu sein, will er mit seinem gleichnamigen Podcast zeigen,  welche Bereicherung ein Gespräch zwischen ihm und erfolgreichen jungen Frauen sein kann und was man sich wechselseitig zu sagen hat.  Stefan Knoll ist Unternehmer, aber auch Offizier, Publizist und Künstler. Als promovierter Volljurist, Autor mehrerer Bücher und Fachartikel kann er als Intellektueller im wahrsten Wortsinn bezeichnet werden. Heute führt er mit fast Mitte 60 als Vorsitzender des Vorstands die Deutsche Familienversicherung, ein Unternehmen, das er 2007 gegründet hat.  Seine Gesprächspartnerinnen sind Frauen, die von sich reden gemacht haben, weil sie in der Regel schon in jungen Jahren erfolgreich sind und durch außergewöhnliche Leistungen in der Wirtschaft, im Sport und in der Politik aufgefallen sind.

20. Jan. 2023 - 43 min
episode #7 mit Sophia Kleinherne artwork
#7 mit Sophia Kleinherne

Sophia Kleinherne zu Gast bei "Alter Weiser Mann" im Podcast von Stefan M. Knoll. Sophia Kleinherne ist Profi-Fußballerin bei Eintracht Frankfurt. Neben dem fußballerischen Talent zählen Disziplin und Leistungsbereitschaft zu den Eigenschaften der Vize-Europameisterin. Warum diese wichtig sind und was Sophia Kleinherne zum Thema #EqualPay zu sagen hat, erfahren Sie in der Auftaktfolge zu Staffel 2. Über den Podcast Die Redewendung „Alter weißer Mann“ wird gerne als Synonym für einen männlichen Bremser oder gar Verhinderer der Modernität, jedenfalls der Gleichberechtigung und der Diversität in der Gesellschaft verwendet. Dem stehen junge, Frauen gegenüber, die für sich reklamieren, gegen ein Patriarchat der alten weißen Männer aufzubegehren. Obwohl Stefan Knoll dem Klischee entsprechen könnte, ein alter  weißer Mann zu sein, will er mit seinem gleichnamigen Podcast zeigen,  welche Bereicherung ein Gespräch zwischen ihm und erfolgreichen jungen Frauen sein kann und was man sich wechselseitig zu sagen hat. Stefan Knoll ist Unternehmer, aber auch Offizier, Publizist und Künstler. Als promovierter Volljurist, Autor mehrerer Bücher und Fachartikel kann er als Intellektueller im wahrsten Wortsinn bezeichnet werden. Heute führt er mit fast Mitte 60 als Vorsitzender des Vorstands die Deutsche Familienversicherung, ein Unternehmen, das er 2007 gegründet hat. Seine Gesprächspartnerinnen sind Frauen, die von sich reden gemacht haben, weil sie in der Regel schon in jungen Jahren erfolgreich sind und durch außergewöhnliche Leistungen in der Wirtschaft, des Sports und der Politik aufgefallen sind.

16. Dez. 2022 - 40 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher