
Höre Bei uns in Wietze
Podcast von Lars Cohrs
Eine Radioshow als Podcast auf eine Gemeinde fokussiert. Das ist neu und im Landkreis Celle einmalig! Lars Cohrs präsentiert Menschen und Geschichten aus Hornbostel, Jeversen, Wieckenberg und Wietze.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
8 Folgen
SO KLINGT ZUHAUSE!Die Themen dieser 8. Ausgabe der Podcastradioshow: Das Vier-Farben Land – so heißt ein neuer Kindergarten in Wietze, der gerade entsteht. Wieder auf Tour – der Bürgerbus. Ein Schatz an Lebens- und Berufserfahrungen – Quereinsteiger bei der Freiwilligen Feuerwehr Wietze. Wozu in die Ferne schweifen? Das Wietzer Freibad – ein idealer Ort zum Relaxen. Bargeldloses Zahlen liegt bei den Wietzern im Trend – wie Corona das Zahlungsverhalten veränderte, darüber spricht Nicole Adrian von der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. Von unendlichen Weiten und apokalyptischen Szenarien – wir stellen den Science-Fiction-Roman-Autor Christoph Schreiber aus Wietze vor. Und: Die Weltklassik am Klavier geht weiter – der behutsame Weg zurück in die Veranstaltungsnormalität auf dem Büchtmannshof in Wieckenberg. Zu Beginn berichtet Wietzes Bürgermeister Wolfgang Klußmann von Ängsten und Nöten vieler Wietzerinnen und Wietzer in der Corona-Zeit und von einem ortsansässigen Schlachthof, der penibel genau auf die Einhalt von Hygienemaßnahmen achtet.

SO KLINGT ZUHAUSE!Die Themen dieser 7. Ausgabe der Podcast-Radioshow: Wietze in der Corona-Zeit - eine Zwischenbilanz von Wietzes Bürgermeister Wolfgang Klußmann. Viele Ideen für WIECKIE – WIECKIE heißt ja das Familienzentrum in der neuen Mitte. Noch hat es nicht geöffnet, aber die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Was alles geplant ist, wird uns Lisa Eickhoff, die Leiterin des Familienzentrums, erzählen. Ohne Frauen läuft nichts – auch nicht bei den vier Ortsfeuerwehren in der Gemeinde Wietze. Da sind sich die Kameraden einig, die Kameradinnen ohnehin. In unserer Rubrik FLORIAN WIETZE berichten Doreen Bartels und Esther Wohlert über ihre Erlebnisse und ihr Engagement in der Feuerwehr. Gemeinsam da durch – Frank Krämer, Leiter des Firmen-Kundencenters der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg liefert viele Tipps und Informationen für Unternehmen in der Corona-Krise. Starkes Zusammensein – starke Service-Angebote – Sabine Niebuhr-Woltersdorf informiert über die Siedlergemeinschaft Wietze-Steinförde im Verband Wohneigentum. Der Traum vom Fliegen – bei den Piloten der Flug-Modell-Gruppe Jeversen wird dieser Traum wahr. Wie dieser Traum wahr wird, das erzählen Jonas Wernicke, Dietmar Sommer und Heinz Völker. Auf dem Weg zurück in die Normalität – Hassan Bahr, Eventmanager auf dem Büchtmannshof in Wieckenberg, beschreibt, wie das Team die coronabedingte Pause nutzte.

SO KLINGT ZUHAUSE!In dieser Folge ermuntert Bürgermeister Wolfgang Klußmann alle Wietzerinnen und Wietzer dazu, Vorschläge für die Bürgerehrung im Mai einzureichen. In der regelmäßigen Feuerwehr-Serie „Florian Wietze“ berichten Pastor Reinhard Überrück und Wietzes stellv. Ortsbrandmeister Benjamin Pawlak über die Bedeutung der Notfallseelsorge für Einsatzkräfte nach schweren Einsätzen. Der DRK-Ortsverein Wietze lädt seit 60 Jahren zum Blutspenden ein. Die Vorsitzende des Ortsvereins, Hannelore Herrmuth, blickt zurück. Nicole Adrian von der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg stellt die Sparkassen-App vor. Für Horst-Dieter Ruschel, Vorsitzender des Schützenvereins Wieckenberg, ist der Verein quasi der FC Bayern unter den Schützenvereinen im Landkreis. Kein anderer kann so viele Erfolge präsentieren. Daran ist auch Sportschützin Tina Lehrich beteiligt. Manfred Villmann, Viola Baltin und Hassan Bahr präsentieren Neues vom Büchtmannshof. Und: Dorothee und Daniel Laukart stellen ihren Lieblingsplatz in Jeversen vor.

So klingt Zuhause!Die 5. Folge des Podcasts "Bei uns in Wietze" ist eine Spezial-Ausgabe, denn sie dreht sich vorrangig um das frisch bezogene Rathaus in Wietzes Neuer Mitte. Bürgermeister Wolfgang Klußmann sowie einzelne Mitarbeiter aus der Verwaltung stellen das neue Gebäude vor. Der Bürgersaal des Rathauses kann auch von Wietzer Vereinen genutzt werden. Einen Verein picken wir uns in dieser Ausgabe heraus, nämlich den Förderverein Kulturinitiative Büchtmannshof in Wieckenberg. Und Sie lernen "Pepper" kennen, den menschlich-wirkenden Roboter der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.

So klingt Zuhause!In der Dezember-Ausgabe, der Folge 4, unseres Podcasts geht's um die Jugendfeuerwehr in Wietze, die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, Goldfunde in der Wietze, die Pläne, eine Laienspielgruppe in Wietze aufzubauen, Erinnerungen von Wolfgang Röhl an das 24-Stunden-Schießen von Hornbostel, der Gewerbering stellt sich vor, und Manfred Villmann liefert Neuigkeiten vom Büchtmannshof. Ein persönlicher Jahresrückblick von Bürgermeister Wolfgang Klußmann sowie seine Weihnachtswünsche runden diese Podcast-Ausgabe ab.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat