BPS - Business Podcast Saarland

BPS - Business Podcast Saarland

Podcast von Carsten Hiebl & Jan Hoßfeld

Unternehmerwissen aus erster Hand, ohne Skript und doppelten Boden

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

33 Folgen
episode BPS Episode 33: Live vom Business Speed Dating artwork
BPS Episode 33: Live vom Business Speed Dating

Neue Dinge wollen ausprobiert werden. Statt mit einem Gast zu sprechen, haben wir mit dieser Episode eine Premiere. Wir sind mit unserem Equipment zum Business Speed Dating (BSD) der Wirtschaftsjunioren gefahren. Dort haben wir uns O-Töne von Veranstalter, Location und den Teilnehmern geholt, und diese zu einer neuen BPS Episode zusammengesetzt. Wir finden, diese Variante hat auch etwas und werden deshalb versuchen, auch in Zukunft von einem Event zu berichten. Wir können uns auch vorstellen, eines zu moderieren und alles direkt aufzunehmen - in jedem Fall sind wir auf Euer Feedback gespannt!

02. Okt. 2017 - 34 min
episode BPS Episode 32: Wirtschaftsstandort Saarland mit Dr. Heino Klingen artwork
BPS Episode 32: Wirtschaftsstandort Saarland mit Dr. Heino Klingen

Das Saarland hat als Wirtschaftsstandort eine bewegte Geschichte. Das Ende des Bergbaus kam abrupt, früher als geplant. Den Wandel zum Automotive-Land hat man geschafft. Mit den aktuellen Fragen rund um das Thema Digitalisierung stellt sich aber auch die Frage nach dem, was danach kommt und wie es weiter geht. Mit Dr. Heino Klingen, dem Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland, unterhalten wir uns über unseren Standort. Welche Faktoren machen ihn aus, warum ist er attraktiv und was muss sich in Zukunft tun, damit es so bleibt? All das sind Fragen, zu denen Heino Klingen eine dedizierte Meinung hat. Das betrifft Infrastruktur ebenso wie politische Entscheidungen. Und als Zugereister hat er auch gute Antworten auf die Frage, warum man als Unternehmer hierher kommen sollte.

23. Sept. 2017 - 1 h 5 min
episode BPS Episode 31: Über Scheitern und Schulden mit David Zimmer artwork
BPS Episode 31: Über Scheitern und Schulden mit David Zimmer

Wer unsere zwanzigste Episode bereits gehört hat, hörte bereits viel aus dem Leben unseres Gastes, David Zimmer. Heute ist er einer der erfolgreichsten Unternehmer der Region und über die Grenzen hoch angesehen. Bevor er allerdings dahin kam, ist er gescheitert. Er verlor sein Unternehmen und war hoch verschuldet. Viele Hörer haben nach unserem ersten Gespräch mit ihm gefragt, wie er damit umgegangen ist und wie er die Schulden los wurde. Deshalb sitzen wir erneut eine Stunde zusammen und David gewährt uns einen weiteren Einblick in das, was er erlebt hat. Heraus gekommen ist ein starkes Plädoyer für die von vielen Seiten geforderte "Kultur des Scheiterns" - von jemandem, der weiß, wovon er spricht.

03. Sept. 2017 - 1 h 1 min
episode BPS Episode 30: Ausbildung im Familienunternehmen mit Susanne Juchem artwork
BPS Episode 30: Ausbildung im Familienunternehmen mit Susanne Juchem

In Zeiten des demographischen Wandels haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, ihren Nachwuchs zu sichern. Bei der Juchem-Gruppe ist das noch nicht der Fall - weil sich das Unternehmen intensiv mit Ausbildung beschäftigt. Das Thema ist sogar Chefsache. Wir sprechen mit Susanne Juchem über ihre Vorstellung von wertvoller Ausbildung, welche Beweggründe es neben der Nachwuchssicherung noch gibt und was sie an Tipps und Tricks hat, um erfolgreich auszubilden. Dabei ist ihr Plädoyer, vor allem auch den Menschen auf der anderen Seite im Blick zu behalten. Das untermauert sie anhand vieler passender Beispiele. Gleichzeitig ist sie auch starke Verfechterin klarer Werte.

05. Juli 2017 - 54 min
episode BPS Episode 29: Kostenrechnung mit Prof. Dr. Stefan Georg artwork
BPS Episode 29: Kostenrechnung mit Prof. Dr. Stefan Georg

Personal, Material, Räumlichkeiten, alles kostet Geld. Diese Ausgaben im Blick zu behalten, ist eine der wichtigsten Aufgaben für Unternehmer und Führungskräfte. Es gibt dafür ein wichtiges Werkzeug: Die Kostenrechnung. Diese ist das Spezialgebiet von Prof. Dr. Stefan Georg, der uns dazu Rede und Antwort steht. Wir sprechen zu dritt darüber, was überhaupt Kosten sind, mit welchen Werkzeugen man sie im Auge behält und welche Auswirkungen und Ziele die Kostenrechnung hat. Wichtig dabei: Das Hauptziel ist nicht der Personalabbau, auch wenn das Werkzeug oft nur für diesen Zweck eingesetzt wird. Prof. Georg hat dazu auch viele praktische Ratschläge und Erfahrungen, da er vor seiner Hochschulkarriere selbst Berater war und auch heute noch Studentinnen und Studenten bei der Gründung berät - hauptsächlich beim Businessplan, wo Kostenkalkulation auch eine wichtige Rolle spielt.

23. Mai 2017 - 1 h 15 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher