
Changemakers
Podcast von Sandra Hechler, Friedhelm Schmitt
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
15 Folgen
mit Thomas Resch, Agiler Organisationsentwickler, metafinanz „Machen ist wie wollen, nur krasser.“ Und Thomas Resch, der Gast unserer aktuellen Folge, weiß, wovon er spricht. Vor drei Jahren hat er nämlich sein „eigenes“ Unternehmen, die metafinanz, mit ca. 800 Mitarbeitenden zu einer dezentralen, selbstorganisierten Organisation umgeformt. Und auch andere Unternehmen der unterschiedlichsten Größe und Art hat bereits schon mit auf eine sehr erfolgreiche agile journey zum Intrapreneurship genommen. „Menschen können Großes bewegen, wenn sie den entsprechenden Rahmen aber auch die entsprechenden Freiheiten dazu haben“, davon ist Thomas Resch nicht nur überzeugt, sondern gibt den Hörer:innen unseres Podcasts auch direkt ein Cheatsheet für die ersten Schritte auf der Reise ins Changeland mit an die Hand. Wenn das kein Grund fürs Reinhören ist!

mit Katja Lammert, LAMMERT LEGALCONSULTING und Evi Vogl, Beraterin, Aufsichtsrätin, Board Member Was bedeutet New Work und wie sieht New Work 2021 aus? Was können wir bezügliche Remote Work, New Leadership und Teamarbeit aus dem vergangenen Jahr lernen? Und welchen Einfluss hat dies alles auf Frauen in der Führungsposition? Diese so wichtigen Fragen besprechen wir mit Evi Vogl und Katja Lammert, zwei sehr erfolgreichen Frauen, und erfahren, dass Zitronen nicht nur sauer sind, sondern man aus ihnen auch hervorragend Limonade machen kann. Hier hören Sie, dass Krise als Chance wahrgenommen werden sollte und Flexibilität und Veränderung wichtiger sind denn je.

mit Eva Meyer, Head of Company Engagement, BNP Paribas und Dr. Eva Voß, Head of Diversity, Inclusion and People Care Germany & Austria Wie divers und nachhaltig muss ein Unternehmen aufgestellt sein um zukunftsfähig zu sein? Wo kann man ansetzten um den Transformationsprozess in Gang zu bringen? Wie initiiert man Selbstverantwortung bei Mitarbeitern und Managern? Ist Diversität und Nachhaltigkeit nur moralische Verantwortung oder ein wichtiger Wirtschaftsfaktor? Warum Diversität eine wahnsinnige Bereicherung auf vielen Ebenen ist und auch Nachhaltigkeit mit sich bringt, besprechen wir mit unseren Gästinnen Dr. Eva Voß Head of Diversity, Inclusion and People Care und Eva Meyer, Head of Company Engagement. Beide geben tiefe Einblicke und nehmen uns mit in den Veränderungsprozess bei der BNP Paribas. VIel Spaß beim Hören!

mit Sandra Wittmann, Expertise Lead, CoE Way of Working, ING Je schneller ich starte, desto schneller werde ich gut.“ Davon ist Sandra Wittmann, die Gästin des aktuellen Changemakers Podcasts überzeugt und bezieht sich hierbei auf die Einführung von OKRs, den Objective Key Results. Als Agile Coach weiß sie außerdem: OKRs nützen auch und gerade (noch) nicht agilen Unternehmen – sie sind sogar ein sehr guter erster Schritt in die Agilität. Und warum sollte man sich überhaupt mit diesen Zielerreichungstools beschäftigen? Sandra Wittmann hat erlebt, wie Mitarbeiter dank OKRs erstmals in die Lage versetzt wurden, ihr eigenes Business wirklich zu verstehen. Wie genau? Hören und verstehen Sie selbst!

mit Joachim Lauterbach, CEO, valantic Gruppe Wie können agile Methoden im Rahmen der Zusammenführung unterschiedlicher Unternehmen Anwendung finden? Kann Agilität überhaupt helfen in einem so komplexen Prozess, in welchem ganz verschiedene Unternehmenskulturen, Menschen und Organisationsstrukturen aufeinandertreffen, einen gemeinsamen Weg zu finden und ein gemeinsames Ziel zu verfolgen? Joachim Lauterbach, Geschäftsführer bei Valantic, meint ganz klar „JA“ und erklärt wie ein akquistionsstarkes Unternehmen, das einen Buy and Build Ansatz verfolgt, agile Methoden sehr erfolgreich für sich nutzt. So betrachten wir in der aktuellen Folge Agilität mit einem ganz neuen Blick und dürfen spannenden Insights und innovativen Ansätzen lauschen!