Leider ist dieses Angebot abgelaufen
Starte stattdessen unten deine kostenlose Testversion

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter
Podcast von Philipp Fleiter
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
33 Folgen
Tamara Brünker lebt mit ihrer Familie in Villingen, ganz in der Nähe ihrer Eltern. Ihr Vater Dirk ist ein fester Teil ihres Alltags: 61 Jahre alt, liebevoller Großvater, hilfsbereit, ausgeglichen. Bis zum Abend des 24. Dezember 2022. An Heiligabend kehrt Dirk nicht von einer Verabredung in der Stadt zurück. Noch am selben Tag meldet ihn die Familie als vermisst. Die Polizei beginnt zunächst zügig mit der Suche, doch schon bald geraten die Ermittlungen ins Stocken – und Zweifel am Vorgehen der Behörden wachsen. Drei Monate später wird Dirk Brünkers Leiche am Ufer eines Flusses entdeckt. Die Polizei stuft den Fall als tragischen Ertrinkungsunfall ein und schließt die Akte. Doch für Tamara und ihre Familie bleiben viele Fragen unbeantwortet: Der Obduktionsbericht liefert kaum verwertbare Informationen, wichtige Fotos und Protokolle fehlen, und die örtlichen Gegebenheiten sprechen gegen die offizielle Version. Laut Handydaten müsste Dirk sich sogar gegen die Strömung des Flusses bewegt haben. Gemeinsam mit dem Recherchezentrum e.V. kämpft die Familie Brünker heute für die Herausgabe der vollständigen Ermittlungsakten und für eine unabhängige Neubewertung des Falls. Denn sie sind überzeugt: Es war kein Unfall. Den Recherchezentrum e.V. findet ihr unter www.recherche-zentrum.org und auf Instagram @recherche_zentrum Dirks Kinder, Tamara und Kai findet ihr auf Instagram @tamara.bruenker und @kai.bruenker Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14 Tage montags – überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher bei Podimo, kostenlos und ohne Anmeldung. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

Im Alter von grade mal 13 Jahren erleidet Simon Arnold einen schweren Schlaganfall in der Schule. Was sich zunächst nach gewöhnlichen Kopfschmerzen anfühlte, endete wenige Stunden später in einer Notoperation und auf einmal war er ein Pflegefall: Kann nicht mehr gehen, nicht sprechen, geschweige denn selbstständig atmen. Für den einst so aktiven Jugendlichen, dessen größtes Hobby Basketball war und dessen größter Traum Kobe Bryant live zu sehen, war der Absturz tief. In der Rehaklinik wurde ihm erstmals bewusst, wie viel er verloren hatte, aber auch, dass er sich daraus zurückkämpfen will. In einem Therapietagebuch dokumentierte er jeden kleinen Fortschritt und schafft es gut ein Jahr später zurück zur Schule. Doch die größte Herausforderung war nie sein Körper, sondern kam aus dem System. Inklusion ist auf dem Papier vorgesehen, aber in der Realität fehlt sie. Simon trotzt dem mit einem unterstützenden Umfeld. 2021 besteht er sein Abitur. Heute studiert er Medienmanagement, lebt selbstständig, spielt Basketball und erzählt seine Geschichte. Sein Ziel: mehr echte Inklusion, mehr gesellschaftliches Verständnis, mehr Offenheit für das, was jenseits der Norm liegt. Eine Geschichte über Lebensfreude, Mut und darüber, wie schnell alles anders sein kann. Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14 Tage montags überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

Zurück an seiner alten Schule hoffte Simon auf Normalität – stattdessen trifft er auf Ablehnung. Lehrkräfte zeigen wenig Bereitschaft, sich mit seinen Einschränkungen auseinanderzusetzen. Witze über seine Behinderung und der Schulleiter, der ihm offen rät, das Abitur aufzugeben. Was das mit einem 15-jährigen macht und was echte Inklusion für einen Betroffenen bedeutet, erfährst du in diesem Bonusteil. Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14 Tage montags überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

Durch einen Sturz auf einer Steintreppe verliert Max das Bewusstsein. Als er im Krankenhaus wieder aufwacht, ist sein Gedächtnis gelöscht. Die Diagnose lautet: vollständige retrograde Amnesie. Motorik, Sprache, Alltagsfähigkeiten sind ihm erhalten geblieben, aber die Erinnerungen an alles vor dem Sturz sind weg, Kindheit, Jugend, Familie, Freundschaften – ausgelöscht und bis heute nicht zurückgekehrt. Der Druck sich selbst finden zu müssen, während andere um ihn herum ihn vermeintlich kennen, lässt ihn in eine Depression rutschen. Im Rahmen der Therapie lernt Max seine Identität zu definieren. Der „neue Max“ ist ein Lebemann, statt Marathon und Steuerfachwesen entdeckt er Zigarren, tiefe Gespräche und die Gastronomie für sich. Manchmal vermisst Max es, keine Erinnerungen an die unbeschwerten Jahre als Kind zu haben, aber als Vater möchte er dann erleben, was ihm selbst verwehrt blieb. Heute sagt Max: Es musste genau so kommen. Nur so konnte er der Mensch werden, der er heute ist – angekommen, ganz im Leben. Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14 Tage montags überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

Max war sowohl in seinem „alten Leben“ als auch heute ein Familienmensch. Wie es für ihn war, seine eigene Familie kennenzulernen und andersrum, was es mit den Angehörigen macht, ein enges Familienmitglied ganz neu kennenzulernen, welche emotionale Bindung Max zu Kinderfotos von sich hat und ob in der Familie viel vom „alten Max“ erzählt wird, das erfährst du in diesem Bonusteil. Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14 Tage montags überall, wo es Podcasts gibt. Bonusfolgen gibt es 1x pro Monat exklusiv bei Podimo. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!