
DigiCast - Der Podcast für erfolgreiche Digitalisierung im Handwerk.
Podcast von Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
DIGITAL IM JETZT - ERFOLGREICH IN DER ZUKUNFT. Die Digitalisierung bietet für Handwerksbetriebe zahlreiche Möglichkeiten und Potenziale, die nicht ungenutzt bleiben sollten. Ob bei der Entwicklung des Geschäftsmodells, der Optimierung von betrieblichen Prozessen oder der Implementierung neuer Technologien. Der DigiCast setzt sich mit verschiedenen Bereichen der Digitalisierung auseinander und bringt Handwerksbetrieben die Möglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung anschaulich näher. WAGEN SIE DEN SCHRITT IN DIE DIGITALISIERUNG!
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
42 Folgen
In dieser Episode sprechen wir mit Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, über die Entwicklung, Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Handwerk. Im Fokus stehen Digitalisierung als Basis für KI-Anwendungen, die Bedeutung von Zusammenarbeit und Netzwerken sowie die Frage, wie das Handwerk von KI profitieren kann, ohne seine individuellen Stärken zu verlieren. Themen dieser Folge: · Aktuelle Entwicklung von KI und deren zukünftige Bedeutung für das Handwerk · Chancen und Herausforderungen der KI-Integration · Rolle von Datenschutz und EU-KI-Regulierung (AI Act) · Kooperationsmöglichkeiten mit Hochschulen und Technologieanbietern · Drei zentrale Einsatzbereiche für KI im Handwerk: o Öffentlichkeitsarbeit und Kundenkommunikation o Digitale Geschäftsprozesse und Administration o Produktionsprozesse und Fertigung · Bedeutung individueller KI-Strategien für unterschiedliche Betriebsgrößen · Handlungsempfehlungen für den KI-Einsatz im Betrieb Zentrale Erkenntnisse dieser Folge: · KI wird das Handwerk nicht ersetzen - es bietet große Chancen als unterstützendes Werkzeug zur Effizienzsteigerung · Handwerksbetriebe sollten individuell entscheiden, wie stark sie KI einsetzen - es gibt keine "one size fits all" Lösung · Zusammenarbeit, besonders auf lokaler Ebene als wichtiger Erfolgsfaktor für die KI-Nutzung im Handwerk · Datenschutz und faire Datennutzung erfordern einen ausgewogenen europäischen Ansatz · Digitalisierung und KI ermöglichen dem Handwerk, auch in der Einzelfertigung wettbewerbsfähig zu bleiben · Aufmerksame Beobachtung der KI-Entwicklung und proaktives Handeln ohne wilden Aktionismus · Durch seine Anpassungsfähigkeit und Individualität wird das Handwerk die digitale Transformation erfolgreich meistern --- Mehr zum Thema Künstliche Intelligenz im Handwerk: · ZDH: KI im Handwerk [https://www.zdh.de/ueber-uns/fachbereich-europapolitik/digitalisierung-auf-eu-ebene/ki-im-handwerk/] · Broschüre: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IM MITTELSTAND. POTENZIALE UND ANWENDUNGSBEISPIELE [https://www.mittelstand-digital.de/MD/Redaktion/DE/Publikationen/zentrum-dortmund-ki-im-mittelstand.pdf?__blob=publicationFile&v=2&utm] · KI-Kochbuch: Rezepte für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Unternehmen [https://www.mittelstand-digital.de/MD/Redaktion/DE/Publikationen/zentrum-kommunikation-ki-kochbuch.html?utm_source=chatgpt.com] · Onlinekurs: KI-Kompetenz für Ihr KMU [https://www.appliedai.de/ki-kompetenz-kurs] · Video: Künstliche Intelligenz im Unternehmen: So werden Sie KI-ready [https://www.youtube.com/watch?v=D7ydJS2CJZM]. · Digicast Folge 15: Endlich wieder Zeit für mehr Handwerk – wie künstliche Intelligenz bei Ausschreibungen hilft [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000555193480] · DigiCast Folge 27: Praktische KI-Anwendungen im Handwerk: Was ist aktuell möglich? [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000615707800] · DigiCast Folge 32: Die neuen KI-Chatbots – Kundenkommunikation im Handwerk automatisieren und vereinfachen [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000641060920] · DigiCast Folge 37: Die neuen Baustellen-Tools – Was nützen KI, BIM und 360-Grad-Kameras? [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000660435885] · DigiCast Folge 38: KI-Avatare für Vertrieb und Kundenkommunikation [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000670520033] · DigiCast Folge 40: Betrieb spart jährlich 140.000 € – Mit eigener KI für Kundenqualifizierung und Vertrieb [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000682827653]--- Der DigiCast ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Wir helfen Dir bei der Digitalisierung Deines Handwerksbetriebs. Besuch unsere Website und Social-Media-Kanäle für mehr Informationen, Inspirationen & Veranstaltungstipps: Website: www.handwerkdigital.de [http://www.handwerkdigital.de/]/ Newsletter: handwerkdigital.de/Newsletter [http://handwerkdigital.de/] Facebook: www.facebook.com/HandwerkDigital [http://www.facebook.com/HandwerkDigital]/ Twitter: twitter.com [http://twitter.com/HaWe_Digital ] Instagram: www.instagram.com/digitales_handwerk [http://www.instagram.com/digitales_handwerk] LinkedIn: www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk [http://www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk]- YouTube: youtube.com/@handwerkdigital/ [http://www.youtube.com/@handwerkdigital/] Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Initiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und im Handwerk.

In dieser Folge sprechen wir mit Anke Freund von der Tischlerei „Dein Freund“ aus der Wedemark bei Hannover. Ihr Neun-Personen-Betrieb hat einen KI-gestützten Website-Chatbot entwickelt, der die Kundenberatung und Visualisierung von Möbelstücken revolutioniert. Mit diesem Chatbot können Wunschmöbel effizient selbst generiert und virtuell direkt auf der Website angepasst werden. Dadurch entfallen nahezu vollständig Beratungstermine und wiederholte Visualisierungen. Der Website-Chatbot wurde inzwischen weiterentwickelt und steht nun als Plugin auch anderen Betrieben zur Verfügung. Ein unerwarteter Zusatznutzen: Das innovative KI-Projekt steigert die Attraktivität als Arbeitgeber und hilft bei der Gewinnung junger Fachkräfte. Themen dieser Folge: * Entwicklung und Implementierung eines KI-Chatbots zur Möbelvisualisierung * Verschlankung von Kundenberatung und Visualisierungsprozess der Möbel (bis zu zwei Stunden pro Kunde) * Erfolgreiche Zusammenarbeit von Handwerk und Wissenschaft bei der Erstellung des Chatbots * Positive Nebeneffekte: begeisterte Mitarbeitende, ein innovatives Arbeitgeber-Image und mehr Bewerbungen * Weiterentwicklung des Website-Chatbots zum „Smart Advisor“, der als Website-Plugin genutzt werden kann * Individuelle Anpassungsmöglichkeiten des Smart Advisors für andere Gewerke * Ausblick auf eine weitere KI-Lösung: Effektiver Wissenstransfer durch intern genutzte KI-Systeme Mehr über die Tischlerei „Dein Freund“ [https://deinfreund.de/] und den Smart Advisor [https://freund-in.de/smartadvisor/]. Der Chatbot wurde in Zusammenarbeit mit dem „European Digital Innovation Hub for AI and Cybersecurity“ (DAISEC) erstellt. Weitere Informationen hier [https://tinyurl.com/22uke6mu]. --- Mehr zum Thema Künstliche Intelligenz im Handwerk: * Themenhub „KI Readiness“ von Mittelstand-Digital [https://tinyurl.com/2btsq2zq] * Themenheft: Künstliche Intelligenz – Anwendungen und Chancen für das Handwerk [https://tinyurl.com/2ao2fukf] * Themenseite: Künstliche Intelligenz im Handwerk [https://tinyurl.com/2b6p9t8s] * Onlinekurs: KI-Kompetenz für Ihr KMU [https://www.appliedai.de/ki-kompetenz-kurs] * Video: Künstliche Intelligenz im Unternehmen: So werden Sie KI-ready. [https://www.youtube.com/watch?v=D7ydJS2CJZM] * Video: Warum einen eigenen KI Chatbot erstellen – Vor- und Nachteile der GPTs von ChatGPT [https://youtu.be/ZfFfSeS-wa0?feature=shared] * Guide: Smart Guide für Ihr Chatbot-Projekt [https://mittelstand-digital-rheinland.de/chatbots/] * DigiCast: Folge 27: Praktische KI-Anwendungen im Handwerk: Was ist aktuell möglich? * DigiCast Folge 32: Die neuen KI-Chatbots – Kundenkommunikation im Handwerk automatisieren und vereinfachen * DigiCast Folge 37: Die neuen Baustellen-Tools – Was nützen KI, BIM und 360-Grad-Kameras? * DigiCast Folge 38: KI-Avatare für Vertrieb und Kundenkommunikation --- Der DigiCast ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Wir helfen Dir bei der Digitalisierung Deines Handwerksbetriebs. Besuch unsere Website und Social-Media-Kanäle für mehr Informationen, Inspirationen & Veranstaltungstipps: Website: www.handwerkdigital.de [http://www.handwerkdigital.de/]/ Newsletter: handwerkdigital.de [http://handwerkdigital.de/]/Newsletter Facebook: www.facebook.com/HandwerkDigital [http://www.facebook.com/HandwerkDigital]/ Twitter: twitter.com [http://twitter.com/]/HaWe_Digital Instagram: www.instagram.com/digitales_handwerk [http://www.instagram.com/digitales_handwerk] LinkedIn: www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum [http://www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum]-handwerk YouTube: youtube.com/@handwerkdigital/ [http://www.youtube.com/@handwerkdigital/] Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Initiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und im Handwerk.

In dieser Episode erfahrt ihr, wie Künstliche Intelligenz Handwerksbetriebe bei der Qualifizierung von Kunden und im Vertrieb unterstützt. Matthias Brack von der Brack Wintergarten GmbH & Co. KG [https://brack-wintergarten.de/] hat eine „KI-Ampel“ für seinen Betrieb entwickeln lassen, die die Wahrscheinlichkeit ermittelt, mit der aus einer Kundenanfrage am Ende ein Auftrag wird. Der Betrieb spart damit jährlich 140.000 € ein. Unnötige Arbeit wird so reduziert, der Umsatz pro Kunde gesteigert und die Servicequalität verbessert. Themen dieser Folge: * Digitalisierung als Basis für KI-Anwendungen im Handwerk * Mit KI administrative Aufgaben spürbar erleichtern * Entwicklung einer „KI-Ampel“ zur Kundenqualifizierung * Kosten und Aufwand der Integration der KI-Ampel in bestehende Prozesse * Erfahrungen und konkrete Einsparpotenziale mit der KI-Ampel * Erfolgsfaktoren für eigene KI-Lösungen im Betrieb * Ausblick auf aktuelle Entwicklungen von KI und künftige Anwendungsfälle im Handwerk Sie haben noch Fragen zur KI-Lösung von Brack Wintergarten? Besuchen Sie das ONLINE-HANDWERKER-FRÜHSTÜCK: Von der Idee zur eigenen KI-Lösung [https://eveeno.com/online-handwerkerfruehstueck] am 28.01.2025 um 08:30 Uhr, bei dem Matthias Brack seine KI-Lösung live vorstellen wird. --- Mehr zum Thema Künstliche Intelligenz im Handwerk: * Themenseite: Künstliche Intelligenz im Handwerk [https://tinyurl.com/2b6p9t8s] * Themenheft: Künstliche Intelligenz - Anwendungen und Chancen für das Handwerk [https://tinyurl.com/2ao2fukf] * Themenhub „KI Readiness“ von Mittelstand-Digital [https://tinyurl.com/2btsq2zq] * Onlinekurs: KI-Kompetenz für Ihr KMU [https://www.appliedai.de/ki-kompetenz-kurs] * Video: Künstliche Intelligenz im Unternehmen: So werden Sie KI-ready. [https://www.youtube.com/watch?v=D7ydJS2CJZM] * Video: KI-Trainer der Mittelstand-Digital Zentren klären über das Thema Künstliche Intelligenz auf [https://www.mittelstand-digital.de/MD/Redaktion/DE/Videos/2021/Ki-Trainer-Video.html] * DigiCast: Folge 27: Praktische KI-Anwendungen im Handwerk: Was ist aktuell möglich? * DigiCast Folge 32: Die neuen KI-Chatbots – Kundenkommunikation im Handwerk automatisieren und vereinfachen * DigiCast Folge 37: Die neuen Baustellen-Tools – Was nützen KI, BIM und 360-Grad-Kameras? * DigiCast Folge 38: KI-Avatare für Vertrieb und Kundenkommunikation --- Der DigiCast ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Wir helfen Dir bei der Digitalisierung Deines Handwerksbetriebs. Besuch unsere Website und Social-Media-Kanäle für mehr Informationen, Inspirationen & Veranstaltungstipps: Website: www.handwerkdigital.de [https://www.handwerkdigital.de/]/ Newsletter: handwerkdigital.de/Newsletter [https://handwerkdigital.de/Newsletter%E2%81%A0] Facebook: www.facebook.com/HandwerkDigital [https://www.facebook.com/HandwerkDigital]/ Twitter: twitter.com/HaWe_Digital [https://twitter.com/HaWe_Digital%E2%81%A0] Instagram: www.instagram.com/digitales_handwerk [https://www.instagram.com/digitales_handwerk] LinkedIn: www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk [http://www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk] YouTube: www.youtube.com/@handwerkdigital/ [https://www.youtube.com/@handwerkdigital/] Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Initiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundes

Wie bringt wissenschaftliche Forschung das Handwerk voran? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Innovationen, Technologietransfer und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Handwerksorganisationen und Betrieben. Gesprächspartner sind Robert Falkenstein, Projektleiter des Schaufensters Bayreuth des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk an der Handwerkskammer für Oberfranken [https://handwerkdigital.de/schaufenster-bayreuth], und Maren Friesecke, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk am Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik (HPI) [https://handwerkdigital.de/partnerseite-hpi]in Hannover. Themen dieser Folge: * Wie schaffen Forschungsinnovationen bei Betrieben Mehrwert? * Aufgabe der Zentralen Leitstelle für Technologietransfer im Handwerk * Rolle der Beratenden für Innovation und Technologie (BIT und Digi-BIT) von Handwerkskammern und Verbänden * Wie funktioniert der Transfer zwischen Forschungsprojekten, Beratenden und Betrieben? * Wie kann der Transfer in Zukunft weiter verbessert werden? * Wo findet Handwerksforschung statt? * Wie gut ist die Handwerksforschung in Deutschland aufgestellt? * Wie profitiert die Wissenschaft vom Handwerk? * Warum es wichtig ist, dass wissenschaftliche Forschungsprojekte den Alltag von Handwerksbetrieben besser kennen * Plädoyer für mehr Austausch zwischen Forschung, Handwerksorganisationen und Betrieben --- Mehr zum Thema KI-Avatare und Künstliche Intelligenz im Handwerk: * Trendradar: Sprechender Avatar: Text-to-Speech-Software im Vergleich [https://tinyurl.com/23eyb2ps] (Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz) * Themenheft: Künstliche Intelligenz - Anwendungen und Chancen für das Handwerk [https://tinyurl.com/2ao2fukf] * Broschüre: KI: Werkzeug fürs Handwerk! Wie das Handwerk von Künstlicher Intelligenz profitiert [https://tinyurl.com/2a9aobb9] * Themenseite: Künstliche Intelligenz im Handwerk [https://tinyurl.com/2b6p9t8s] * Themenseite: KI-gestützte Audio-Erkennung im Handwerk [https://tinyurl.com/26xjwj44] * Themenseite: KI-gestützte visuelle Erkennung im Handwerk [https://tinyurl.com/2dhb5vta] * Themenseite: Chatbots im Handwerk [https://tinyurl.com/23hbhje3] * Video: Vorteile von Künstlicher Intelligenz für Handwerksbetriebe und Unternehmen [https://www.youtube.com/watch?v=rMAqeQhQUvI] * Video: Schluss mit Schreibkram – Die KI ChatGPT revolutioniert die Geschäftskommunikation im Handwerk [https://www.youtube.com/watch?v=ijlGKi-XdBA] * DigiCast: Folge 27: Praktische KI-Anwendungen im Handwerk: Was ist aktuell möglich? * DigiCast Folge 32: Die neuen KI-Chatbots – Kundenkommunikation im Handwerk automatisieren und vereinfachen --- Der DigiCast ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Wir helfen Dir bei der Digitalisierung Deines Handwerksbetriebs. Besuch unsere Website und Social-Media-Kanäle für mehr Informationen, Inspirationen & Veranstaltungstipps: Website: www.handwerkdigital.de [https://www.handwerkdigital.de/]/ Newsletter: handwerkdigital.de/Newsletter [https://handwerkdigital.de/Newsletter%E2%81%A0] Facebook: www.facebook.com/HandwerkDigital [https://www.facebook.com/HandwerkDigital]/ Twitter: twitter.com/HaWe_Digital [https://twitter.com/HaWe_Digital%E2%81%A0] Instagram: www.instagram.com/digitales_handwerk [https://www.instagram.com/digitales_handwerk] LinkedIn: www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk [http://www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk] YouTube: www.youtube.com/@handwerkdigital/ [https://www.youtube.com/@handwerkdigital/] Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Initiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundes

In dieser Folge erfährst du, welche Rolle KI-Avatare im Handwerk in den Bereichen Vertrieb und Kundenkommunikation spielen und bei welchen Aufgaben sie Handwerksbetriebe in Zukunft unterstützen und entlasten werden. Als Interviewgast begrüßen wir Daniel Habich, Gründer und Geschäftsführer der Digital A-Team GmbH & Co. KG [http://www.vertriebsbutler.de/]. Er stellt uns den von seinem Unternehmen entwickelten „Vertriebsbutler“ vor, einen KI-Avatar, der auf Websites eingebunden werden kann, um im Vertrieb zu unterstützen. Themen dieser Folge: * Wie digitale Vertriebslösungen die Interaktion mit KundInnen im Handwerk verändern * Herausforderungen und Chancen durch KI * KI-Avatare: Der digitale Klon des Chefs * Digitale Klone und die Automatisierung des Vertriebsprozesses * Anwendungsbeispiele und Praxistipps für den Einsatz von KI-Avataren * Praktische Einblicke in die Implementierung von Avataren am Beispiel des „Vertriebsbutlers“ * Zukünftige Aufgaben von KI-Avataren und das Potenzial der Verknüpfung von KI mit Virtueller Realität (VR) bzw. Erweiterter Realität (AR) im Handwerk --- Mehr zum Thema KI-Avatare und Künstliche Intelligenz im Handwerk: * Trendradar: Sprechender Avatar: Text-to-Speech-Software im Vergleich [https://tinyurl.com/23eyb2ps] (Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz) * Themenheft: Künstliche Intelligenz - Anwendungen und Chancen für das Handwerk [https://tinyurl.com/2ao2fukf] * Broschüre: KI: Werkzeug fürs Handwerk! Wie das Handwerk von Künstlicher Intelligenz profitiert [https://tinyurl.com/2a9aobb9] * Themenseite: Künstliche Intelligenz im Handwerk [https://tinyurl.com/2b6p9t8s] * Themenseite: KI-gestützte Audio-Erkennung im Handwerk [https://tinyurl.com/26xjwj44] * Themenseite: KI-gestützte visuelle Erkennung im Handwerk [https://tinyurl.com/2dhb5vta] * Themenseite: Chatbots im Handwerk [https://tinyurl.com/23hbhje3] * Video: Vorteile von Künstlicher Intelligenz für Handwerksbetriebe und Unternehmen [https://www.youtube.com/watch?v=rMAqeQhQUvI] * Video: Schluss mit Schreibkram – Die KI ChatGPT revolutioniert die Geschäftskommunikation im Handwerk [https://www.youtube.com/watch?v=ijlGKi-XdBA] * DigiCast: Folge 27: Praktische KI-Anwendungen im Handwerk: Was ist aktuell möglich? * DigiCast Folge 32: Die neuen KI-Chatbots – Kundenkommunikation im Handwerk automatisieren und vereinfachen --- Der DigiCast ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Wir helfen Dir bei der Digitalisierung Deines Handwerksbetriebs. Besuch unsere Website und Social-Media-Kanäle für mehr Informationen, Inspirationen & Veranstaltungstipps: Website: www.handwerkdigital.de [https://www.handwerkdigital.de/]/ Newsletter: handwerkdigital.de/Newsletter [https://handwerkdigital.de/Newsletter%E2%81%A0] Facebook: www.facebook.com/HandwerkDigital [https://www.facebook.com/HandwerkDigital]/ Twitter: twitter.com/HaWe_Digital [https://twitter.com/HaWe_Digital%E2%81%A0] Instagram: www.instagram.com/digitales_handwerk [https://www.instagram.com/digitales_handwerk] LinkedIn: www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk [http://www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk] YouTube: www.youtube.com/@handwerkdigital/ [https://www.youtube.com/@handwerkdigital/] Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Initiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundes

App downloaden & deine Podcasts überall hören