Digital.Now

Höre Digital.Now

Podcast von valantic

In unserem Podcast widmen wir uns den Buzz-Words der Digitalisierungs-Szene und klären auf, was sie bedeuten, welcher Hype berechtigt ist und wie man die Digitalisierung handfest und konkret angehen kann. Unsere wechselnden Gastgeber:innen sprechen mit Menschen, die tatsächlich von Berufs wegen digitalisieren und tauschen sich mit ihren Gästen zu Hintergründen, Projekten und Meinungen aus. Und bringen so Licht ins Dunkel der Digitalisierungs-Buzzwords. Dieser Podcast wird produziert und herausgegeben von valantic.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

33 Folgen
episode Dr. Sven Jung, welche messbaren KI-Benefits sieht das Handelsblatt Research Institute bei Unternehmen? artwork
Dr. Sven Jung, welche messbaren KI-Benefits sieht das Handelsblatt Research Institute bei Unternehmen?

Willkommen zu einer neuen Digital.Now-Episode. Im virtuellen Studio begrüßt Gastgeber Malte Limbrock heute Dr. Sven Jung vom Handelsblatt Research Institute. Im Fokus stehen die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Studie "Digital 2030: The Rise of Applied AI". Die beiden gehen den Fragen nach, die die digitale Transformation antreiben: * Welche Technologien werden die Zukunft gestalten? * Ist der Hype um KI vorbei oder stehen wir erst am Anfang? * Und welche Rolle spielt das Metaverse? Den Link zur Studie findet ihr in den Show Notes. Jetzt aber erst mal ab ins Ton-Studio. Viel Spaß beim Hören. LINKS * Zur Studie: https://www.valantic.com/digital2030/ [https://www.valantic.com/digital2030/] * Über das Handelsblatt Reseach Institute: https://research.handelsblatt.com/ [https://research.handelsblatt.com/] ÜBER DEN GAST DR. SVEN JUNG Dr. Sven Jung ist als Director Economic Analysis & Financial Planning beim Handelsblatt Research Institute (HRI) tätig, wo er für den Bereich „Studien & Reports“ verantwortlich ist. Er promovierte in VWL mit dem Schwerpunkt Arbeitsmarktökonomie an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg. Als Autor hat er an zahlreichen wissenschaftlichen Studien und Reports zu verschiedenen Themen mitgewirkt, deren Ergebnisse er regelmäßig auf Konferenzen präsentiert. ÜBER DEN GASTGEBER MALTE LIMBROCK Malte Limbrock ist als Pressesprecher und PR-Manager für valantic tätig, wo er neben der Pressearbeit auch den Bereich Analyst Relations verantwortet. Malte hat an der Universität Münster Kommunikationswissenschaften, Psychologie und Politik studiert vor seinem Eintritt bei valantic viele Jahre auf Agenturseite für IT-Unternehmen die strategische Kommunikation gemanagt. KONTAKT Schreiben Sie uns an podcast@muc.valantic.com [podcast@muc.valantic.com] PRODUKTION UND REDAKTION Heike Hunsmann, Malte Limbrock

02. Apr. 2025 - 32 min
episode Dietmar Rietsch, how do PIM and PXM shake things up in today's market? artwork
Dietmar Rietsch, how do PIM and PXM shake things up in today's market?

In today's episode, join Sander Berlinski, Director of Innovation at valantic, in an engaging discussion with Dietz, CEO of Pimcore, as they dive into the evolution from Product Information Management (PIM) to Product Experience Management (PXM). Discover the origin story of Pimcore in a Salzburg brewery, the innovative visions behind its creation, and how it's revolutionizing data and experience management. This episode promises insightful strategies and passionate advice for leaders aiming to enhance customer and product experiences. Enjoy listening! ABOUT OUR GUEST DIETMAR RIETSCH Dietmar Rietsch, founder and CEO of Pimcore, is a beacon of innovation in the digital universe. As the visionary leader Dietmar revolutionizes data and experience management, making it accessible to all. His leadership extends over 15 years at Pimcore, influencing major global companies through pioneering PIM, MDM, DAM, CDP, and DXP solutions. Dietmar’s passion for technology and his commitment to digital transformation make him an influential leader in shaping future digital landscapes. ABOUT OUR HOST SANDER BERLINSKI Sander Berlinski, Director of Innovation, Propositions & Strategic Growth at valantic, shapes the future of digital transformation. His leadership is key in driving valantic towards new horizons of growth and innovation. FURTHER INFORMATON * About Pimcore [https://www.valantic.com/en/cx/technologies/pimcore/] * Customer Case Gabor [https://www.valantic.com/en/case-studies/gabor/] * Spaeter counts on Augmented Shop Experience with pimcore [https://www.valantic.com/en/case-studies/spaeter-counts-on-augmented-shop-experience-with-pimcore/] KONTAKT podcast@muc.valantic.com [podcast@muc.valantic.com] EDITORIAL AND PRODUCTION Sander Berlinski, Julia van Mel, Heike Hunsmann DISCLAIMER The voice you hear in the intro of this podcast episode was created using the generative AI of Elevenlabs. This allows us to deliver the intro in a clear and accent-neutral way, enhancing your listening experience.

09. Jan. 2025 - 29 min
episode Antonia Mangler & Philipp Günther, was hat Fernsehen noch mit Fernsehen zu tun? artwork
Antonia Mangler & Philipp Günther, was hat Fernsehen noch mit Fernsehen zu tun?

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Digital Now Podcast. In dieser Episode tauchen Antonia Mangler und Philipp Guenther tief in die Frage ein, was „Fernsehen“ heute eigentlich bedeutet. Von linearem TV über Video-on-Demand bis hin zu werbefinanzierten Streaming-Formaten – das Medium hat sich stark gewandelt. Welche Trends bestimmen den Markt, und wie reagieren große und kleine Anbieter auf die wachsenden Ansprüche der Konsumenten? Gemeinsam beleuchten sie, warum Content-Discovery und Customer Experience für die Zukunft des TV entscheidend sind und welche Entwicklungen den Konsum in den kommenden Jahren prägen werden. Eine spannende Episode für alle, die einen Einblick in die Zukunft des Fernsehens gewinnen möchten. Viel Spaß beim Hören! ÜBER UNSEREN GAST ANTONIA MANGLER Antonia ist Gründerin und Leiterin des TV & Media Chapters bei valantic und verfügt über fundierte Erfahrung im Management komplexer TV-Plattformprojekten im Telekommunikationsbereich. Aufbauend auf ihrem Hintergrund in internationalem Management spezialisiert sie sich in ihrer Rolle als Consultant hauptsächlich in TV & Media. Außerdem gehören digitale Produkt- und Geschäftsmodellinnovation und die Twin Transformation im Telekommunikations- sowie Mobilitätsumfeld zu ihren Schwerpunkten. ÜBER UNSEREN GAST PHILIPP GÜNTHER Philipp ist Sponsor des TV & Media Chapters bei valantic und verfügt über langjährige Projekterfahrung im TV- und Medienumfeld – von der Einführung neuer TV-Dienste über die Optimierung bestehender Produkte und Plattformen bis hin zu Plattformmigrationen. Zudem unterstützt er eine Vielzahl von Kunden im Telekommunikations- und Automobilsektor bei der Umsetzung komplexer, fachbereichsübergreifender Projekte mit Data & AI-Schwerpunkt. NOCH MEHR SPANNENDE EINBLICKE GEFÄLLIG? Passend zur Episode empfehlen wir unser Trendpaper „Die Zukunft von TV und Video in der DACH-Region“. Unser Trendpaper befasst sich mit den wichtigsten Veränderungen, die die Zukunft von TV und Streaming prägen. Entdecken Sie, wie diese Veränderungen die Geschäftsstrategien und Angebote der unzähligen nationalen und internationalen Akteure beeinflussen! Hier geht's zum Download: https://go.valantic.com/en/trendpaper-state-of-tv-video-2024 [https://go.valantic.com/en/trendpaper-state-of-tv-video-2024] REDAKTION UND PRODUKTION## Fabian Bologna, Felicia Köhnen, Carla Sanfratello-Marco KONTAKT podcast@muc.valantic.com [podcast@muc.valantic.com]

21. Nov. 2024 - 36 min
episode Rüdiger Hoffmann und Timo Rüb, was steckt hinter SAP Joule und der GenAI Magic? artwork
Rüdiger Hoffmann und Timo Rüb, was steckt hinter SAP Joule und der GenAI Magic?

In dieser Folge treffen Rüdiger Hoffmann, Geschäftsführer bei valantic, und Timo Rüb, Head of Innovation, aufeinander. Im Mittelpunkt steht die „GenAI Magic“, wie Timo es treffend nennt. Konkret geht es um Joule, den KI-Assistenten der SAP. Gemeinsam diskutieren die beiden die Rolle von Künstlicher Intelligenz bei der Entwicklung smarter Anwendungen, die uns den Arbeitsalltag nicht nur im SAP-Umfeld erleichtern und Prozesse effizienter gestalten. Dazu zählt etwa die Extraktion von Daten aus unstrukturierten Quellen oder die automatisierte Erstellung von Projektplänen. Doch auch abseits des Berufslebens eröffnen sich spannende Möglichkeiten – so sorgt die GenAI Magic bei den beiden gerne auch mal für mehr Spaß im Glas. WEITERFÜHRENDE LINKS * SAP Studie 2024 [https://go.valantic.com/de/sap-studie-2024-ergebnisreport] * Factsheet valantic SAP BTP Factory [https://www.valantic.com/wp-content/uploads/valantic-factsheet-sap-btp-factory.pdf] * Webseite zu SAP Business AI [https://www.valantic.com/de/sap-business-ai/] ÜBER UNSEREN GAST RÜDIGER HOFFMANN Betriebswirtschaftliche Kernprozesse müssen einfach, transparent und flexibel sein. Mit dieser Vision begleitet Rüdiger Hoffmann, Geschäftsführer bei valantic, Entscheider*innen seit über 20 Jahren und unterstützt sie bei der erfolgreichen Realisierung von digitalen Transformationsprojekten. ÜBER UNSEREN GAST TIMO RÜB Timo Rüb ist Mitglied der Geschäftsleitung bei valantic und Head of Innovation. Er besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung als SAP Consultant und berät Kunden rund um die Themen SAP Business Technology Platform und Künstliche Intelligenz.

05. Nov. 2024 - 35 min
episode Fabienne Heiles & Gregory van Keirsbilck, why should Pharma & Life Science companies invest in Customer Excellence? artwork
Fabienne Heiles & Gregory van Keirsbilck, why should Pharma & Life Science companies invest in Customer Excellence?

In today’s episode, we explore Customer Excellence as a concept with strategic potential that goes beyond being just a corporate buzzword for companies in the Pharma and Life Sciences. Through the lens of process, technology, data, and people, we discuss how breaking down silos, embracing omnichannel-strategy, utilizing a 360° customer view through data, and driving change management are essential for success. While emerging trends like AI are creating exciting new opportunities, the true impact is realized through careful execution and thoughtful strategy. Our expert guests, Fabienne Heiles and Gregory van Keirsbilck, offer their insights into navigating the complex challenges of regulatory constraints, advanced data management, and the role of new technologies. Enjoy listening as we explore why investing in Customer Excellence is vital to driving innovation and staying ahead in this evolving landscape. No time to listen to the whole podcast? Download the short version here: https://go.valantic.com/en/twopager-customer-excellence-in-der-pharma-und-lifescience-industrie [https://go.valantic.com/en/twopager-customer-excellence-in-der-pharma-und-lifescience-industrie] ABOUT FABIENNE HEILES Fabienne Heiles is a seasoned Marketing expert leading the CX team at valantic Belgium. With a 25-year track record in omnichannel marketing across various sectors, including Pharma, Consumer Goods, and IT, she excels in spearheading transformative projects that synergize People, Process, Technology, and Data for enhanced customer experiences. ABOUT GREGORY VAN KEIRSBILCK Gregory Van Keirsbilck has over 25 years of experience in CRM and customer engagement, mainly in the pharma and life sciences industry. He is currently a principal consultant at valantic, leading their life science practice. Before that, Gregory held global commercial IT leadership roles at Eli Lilly and Elanco Animal Health, where he successfully managed numerous complex CRM improvement programs. EDITORIAL AND PRODUCTION## Editorial: Fabian Bologna, Richard Vercamer, Eddy Peters Production: Fabian Bologna, Felicia Köhnen, Carla Sanfratello-Marco, Sofia von Stockhausen CONTACT podcast@muc.valantic.com [podcast@muc.valantic.com]

12. Sept. 2024 - 40 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher