
Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May
Podcast von Dr.med.vet. Janey May
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
192 FolgenÜber semi-solitäre Wesen und das Zusammenleben mit uns * Was „semisolitäre Wesen“ bedeutet – und warum das Bild vom „Rudelhund“ oft irreführt * Qualitätskriterien für Sozialkontakte: Best Buddies statt Massenwiese * Coping-Signale lesen: Bögen, Schnüffeln, Tempo selbst wählen * Management unterwegs: Abstand, Seitenwechsel, Schleppleine, Routen * Rückzugsorte schaffen: Zuhause (Ruheplätze, Sichtschutz) & unterwegs (Buggy/Fahrradanhänger/Auto) * Social-Training ohne Druck: Zauntraining, Social Walks, Parallelgehen * Typische Missverständnisse kurz entkräftet (z. B. „Ohne Spiel kein Sozialkontakt“) * Ressourcen/Weiterlesen: Stress-Kurs & Buch „Stur oder überfordert? – Stress lass nach für deinen Hund“ Hier kommst du zum Hundekongress: https://www.hundwerkszeug.de/hundekongress?a=134 [https://www.hundwerkszeug.de/hundekongress?a=134] und vergiss den 10% Rabattcode nicht: KONGRESS-JYB Und hier kannst du mein Buch bestellen: https://shop.autorenwelt.de/products/stur-oder-uberfordert-von-janey-may?variant=54359944528197 [https://shop.autorenwelt.de/products/stur-oder-uberfordert-von-janey-may?variant=54359944528197]
Was Forschung, Praxis und Alltag über ADHS-ähnliches Verhalten bei Hunden verraten * Was bedeutet „ADHS-ähnliches Verhalten“ beim Hund – und warum Labels helfen können, aber nicht müssen * Kernsymptome & Parallelen: Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität, Impulsivität – und was davon beim Hund sinnvoll beobachtbar ist * Warum es keinen offiziellen Diagnosekatalog wie beim Menschen gibt (und was stattdessen genutzt wird: Halter*innen-Fragebögen, fachliche Beobachtung) * Hirnstoffwechsel & Belohnungssystem: Dopamin/Serotonin – was das fürs Training bedeutet Trainingspraxis: * Kurz, häufig, klar belohnen (statt „großer Belohnung am Ende“) * Fehlerarmes Training, Reizkontrolle über Management, fairer Aufbau * Konditionierte Entspannung, Ruhe & Schlafqualität sichern * Stressfass: Was füllt es? Was leert es? (z. B. Social Walks, passende Auslastung) * Wann Medikamente diskutiert werden – und warum zuerst der Leidensdruck des Hundes (!) entscheidend ist * Häufige Mythen („verwächst sich“, „haben plötzlich alle“) – und wie du souverän damit umgehst * Ressourcen & Vertiefung: Buch „Stur oder überfordert? – Stress lass nach für deinen Hund“ sowie der Stress-lass-nach-Kurs (inkl. Live-Begleitung) Links: * https://www.dogs-connection.de/anmeldung-zur-warteliste-stress-lass-nach-live/ [https://www.dogs-connection.de/anmeldung-zur-warteliste-stress-lass-nach-live/] * https://shop.autorenwelt.de/products/stur-oder-uberfordert-von-janey-may?variant=54359944528197 [https://shop.autorenwelt.de/products/stur-oder-uberfordert-von-janey-may?variant=54359944528197] Quellen * https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0168159106000955 [https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0168159106000955] (Vas et al. 2007) * https://www.researchgate.net/publication/322099465CorrelatesofAttentionDeficitHyperactivityDisorderADHD-LikeBehaviorinDomesticDogsFirstResultsfromaQuestionnaire-BasedStudyRetrospectiveStudyCitation [https://www.researchgate.net/publication/322099465_Correlates_of_Attention_Deficit_Hyperactivity_Disorder_ADHD-Like_Behavior_in_Domestic_Dogs_First_Results_from_a_Questionnaire-Based_Study_Retrospective_Study_Citation] (Hoppe et al. 2017) * https://www.nature.com/articles/s41398-021-01626-x [https://www.nature.com/articles/s41398-021-01626-x] (Sulkama et al 2021) * https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11273832/ [https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11273832/] (Gonzales-Martinez et al 2024) * https://www.nature.com/articles/s41598-025-09988-8 [https://www.nature.com/articles/s41598-025-09988-8] (Csibra et al., 2025)
Warum Spontankäufe im Internet gefährlich sein können – und worauf du wirklich achten solltest * Warum Kleinanzeigen riskant sein können – aber nicht immer sind * Wie du unseriöse Inserate erkennst (z. B. durch Wurfhäufigkeit, fehlende Verträge, kein Backgroundcheck) * Was du tun kannst, wenn du im Tierheim „nicht genommen“ wirst * Warum Tierschutzvereine strenge Auswahlkriterien haben * Pflegestelle werden – der unterschätzte Königsweg zur Adoption * Tipps für die Suche nach einem seriösen Züchter * Was du tun kannst, wenn dir ein Inserat komisch vorkommt * Warum Spontankäufe niemals eine gute Idee sind * Ein Hund zieht nicht für ein Wochenende ein – sondern für ein Leben * Meine persönliche Bitte an alle Hundemenschen
Wie mein Herzensprojekt entstanden ist – und warum es wirklich jeder lesen sollte, der einen Hund liebt 🎙️ Diese Folge ist etwas ganz Besonderes für mich: Ich stelle dir mein erstes Buch vor – und teile mit dir die Reise dorthin, die Aufregung, das Herzblut und meine große Vision dahinter. 📘** Stur oder überfordert? Stress lass nach für deinen Hund** erscheint am 22.09. im Kosmos Verlag. Ich erzähle dir: 🐾 Warum das Buch kein typisches „Problemhundebuch“ ist 🐾 Was dich inhaltlich erwartet – von Theorie bis Praxis 🐾 Für wen das Buch gedacht ist (Spoiler: für alle!) 🐾 Was das Käferchen bedeutet – und warum es in jedes signierte Buch kommt 🐾 Wie du dein Exemplar mit persönlicher Signatur bekommst 🐾 Warum die Vorbestellungen bis 07.09. so entscheidend sind 🐾 Wieso es mein Wunsch ist, dass **positive Hundebücher sichtbarer **werden – auch im Buchhandel Ich bin unfassbar dankbar für jede Unterstützung, jedes Weitererzählen, jedes Vorbestellen. Lasst uns gemeinsam zeigen, wie wichtig eine faire, bedürfnisorientierte Hundehaltung ist. 🛒** Vorbestellen & signiertes Buch sichern** (bis 07.09.): 👉 https://shop.autorenwelt.de/products/stur-oder-uberfordert-von-janey-may [https://shop.autorenwelt.de/products/stur-oder-uberfordert-von-janey-may]
Warum für mich Training nicht Perfektion heißt – sondern Verbindung, Sicherheit und Freude In dieser Folge nehme ich dich mit in meine Gedankenwelt: Wie viel Training braucht der Alltag – und wie viel Alltag darf einfach nur schön sein? Ich spreche darüber, 🐾 warum ich den ständigen Selbstoptimierungsdruck – auch im Hundetraining – kritisch sehe 🐾 weshalb für mich der „perfekte Normhund“ kein realistisches Ziel ist 🐾 wie ich Sicherheit schaffe, ohne Zwang 🐾 warum Rückruf für mich das wichtigste Signal ist – und wie ich es mit Kenny aufgebaut habe 🐾 wie ich mit Begegnungen, Jagdverhalten und schwierigen Alltagssituationen umgehe 🐾 wie sich mein Blick auf Training über die Jahre verändert hat 🐾 warum ich bewusst Zeitinseln für Spaß und Entlastung schaffe – für Kenny und mich 🐾 und wie ich immer wieder bewusst gegen äußeren Druck und für unser Wohl entscheide Ich möchte dir Mut machen, deinen eigenen Weg zu finden – jenseits von „Der Hund muss aber…“ Denn das Wichtigste ist doch: Euer gemeinsames Wohlbefinden.























