
equalate Podcast – empowering female careers in sports business.
Podcast von Johanna Mühlbeyer
equalate Podcast – Empowering Female Careers in Sports Business. Der equalate Podcast ist für all die Frauen im Sportbusiness, die mehr wollen – mehr Klarheit, mehr Resilienz, mehr Erfolg. Gemeinsam mit spannenden Gästinnen aus dem Sportbusiness und Fach-Expert:innen beleuchtet Coachin & equalate Gründerin Johanna Mühlbeyer monatlich, wie du deine beruflichen Ziele erreichen kannst und dabei authentisch Du selbst bleibst. Ob es um Selbstbewusstsein in Meetings, die Entwicklung in einer Führungsrolle oder die Überwindung von Perfektionismus geht – wir sprechen offen über die Themen, die Frauen in ihren Karrieren im Sportbusiness bewegen und liefern Dir Inspiration, Insights und praktische Tipps, um deine Potenziale voll zu entfalten, Herausforderungen zu meistern und selbstbewusst Karriere zu machen Mit jeder Episode wollen wir Dich inspirieren, ermutigen und stärken, damit Du deinen Weg im Sportbusiness selbstbewusst gehen kannst.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
78 Folgen
🔎 Heute im Fokus: Digitaler Dauerrausch – wie wir mit ständiger Reizüberflutung umgehen können, und wie wir zwischen Teams-Chat, Handy-Pings & To-do-Listen den Fokus behalten. 🎙️ Worum geht’s in dieser Folge? Digitale Tools erleichtern uns den Alltag – und sorgen gleichzeitig für permanente Ablenkung. Gemeinsam mit Lena Wittneben, systemische Coachin, Autorin und Gedächtnistrainerin, spricht Johanna Mühlbeyer darüber, wie du deinen Fokus inmitten des digitalen Dauerrauschs behältst. Es geht um digitale Ablenkung, mentale Erholung und die Bedeutung von Pausen. Freu dich auf wertvolle Impulse, ehrliche Einblicke und alltagstaugliche Tipps! 💡 Warum ist das Thema so relevant? Wir sind (gefühlt) ständig „on“ – Nachrichten, Mails, Meetings, Multitasking. Doch: Ohne Pausen kein Fokus. Permanente Erreichbarkeit macht uns nicht produktiver – sondern oft müde und unkonzentriert. Lena macht deutlich, wie wichtig echte Kontraste im Alltag sind und was Selbstfürsorge damit zu tun hat. 📌 Das erwartet euch in der Episode: ✔️ Was „digitaler Dauerrausch“ mit deinem Gehirn macht ✔️ Wie du deinen persönlichen „Default-Modus“ wieder aktivierst ✔️ Die richtige Art Pause zu machen ✔️ Den Unterschied zwischen echten Bedürfnissen und Ablenkungen ✔️ Tipps & Tools für mehr Klarheit, Energie und Konzentration ✔️ Und: Warum ein „Nein“ manchmal das mutigste „Ja“ ist 🔗 Weiterführende Links aus dem Gespräch: 📌Lena Wittneben auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/lena-wittneben-b80b3217/] 📌 Unser Kurs Mentale Stärke & gesunde Führung [https://www.equalate.de/mentale-st%C3%A4rke-gesunde-f%C3%BChrung] – speziell für Frauen im Sportbusiness 📌 Unser Kurs Erfolgsfaktor Persönlichkeit [https://www.equalate.de/erfolgsfaktor-persoenlichkeit] – speziell für Frauen im Sportbusiness Vernetzen: 📩 Keine News & Impulse von uns mehr verpassen? Dann melde Dich zum monatlichen equal—letter [https://www.equalate.de/newsletter] an 💻 Website [https://www.equalate.de] 🙋🏻♀️ LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/equalate-sports/?viewAsMember=true] 📧 Mail: podcast@equalate.de [podcast@equalate.de] 🌟 Du möchtest uns supporten? Wir freuen uns riesig über deine Sternebewertung / kurze Rezension bei Deinem Podcast-Anbieter da! 🌟 Danke fürs Dabeisein!

🔎 Heute im Fokus: Erfolgsfaktor Persönlichkeit – Warum sie in jeder Karrierephase entscheidend ist und wie du sie gezielt einsetzt. 🎙️ Worum geht’s in dieser Folge? Unsere Persönlichkeit prägt, wie wir im Job wahrgenommen werden, welche Chancen sich uns bieten und wie wir sie nutzen. Mit Britta Backhaus spricht Johanna Mühlbeyer darüber, warum Persönlichkeit im Beruf oft unterschätzt wird und wie du sie bewusst für deinen Erfolg nutzen kannst. 💡 Warum ist das Thema so relevant? • Fachwissen allein reicht oft nicht – die Persönlichkeit entscheidet mit über unseren Erfolg. • Gerade Frauen im Sportbusiness stehen vor der Herausforderung, sich sichtbar und wirksam zu positionieren. • Sich seiner Stärken bewusst zu sein, hilft, berufliche Chancen besser zu nutzen. Das erwartet euch in der Episode: ✔️ Warum Persönlichkeit ein entscheidender Erfolgsfaktor ist ✔️ Wie du deine Stärken erkennst und gezielt einsetzt ✔️ Umgang mit Erwartungen und möglichen Rollenkonflikten 🔗 Weiterführende Links aus dem Gespräch: 📌 Unser neuer Kurs „Erfolgsfaktor Persönlichkeit“ für Frauen im Sportbusiness [https://www.equalate.de/erfolgsfaktor-persoenlichkeit] – Mehr Infos hier! 📌 Britta Backhaus auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/britta-backhaus-4321b89a/] 📌 16 Personalities [https://www.16personalities.com/de/kostenloser-personlichkeitstest] 📌 Interesse an einer ausführlichen & fundierten Persönlichkeitsanalyse? Dann melde Dich bei Johanna. Als zertifizierte LINC Personality Profile Coachin und systemische Coachin kannst Du Dich ganz individuell mit Dir & Deinen Fragestellungen auseinandersetzen. Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch: johanna@equalate.de [johanna@equalate.de] Vernetzen: 📩 Keine News & Impulse von uns mehr verpassen? Dann melde Dich zum monatlichen equal—letter [https://www.equalate.de/newsletter] an 💻 Website [https://www.equalate.de] 🙋🏻♀️ LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/equalate-sports/?viewAsMember=true] 📧 Mail: podcast@equalate.de [podcast@equalate.de] 🌟 Du möchtest uns supporten? Dann lass uns gern eine Sternebewertung / Rezension hier bei Deinem Podcast-Anbieter da! 🌟 DANKE!

Es geht in die zweite Runde Coaching Check-In mit Sandra Schwedler und Johanna Mühlbeyer! 🔎 Heute im Fokus die Frage: How to Break Biases in Leadership? Unbewusste Denkmuster – sogenannte Biases – begleiten uns alle, auch in der Führung. Sie beeinflussen, wie Entscheidungen getroffen werden, wie mit Mitarbeitenden umgegangen wird und letztlich, wie effektiv und glaubwürdig Führungskräfte wahrgenommen werden. Doch wie entstehen diese Biases eigentlich? Warum sind sie in der Führung so entscheidend? Und vor allem: Wie können sie erkannt und überwunden werden? 🎙️ Worum geht’s in dieser Folge? Sandra und Johanna widmen sich in dieser Episode den zentralen Fragen rund um Biases in der Führung. Sie beleuchten, wie unser Gehirn durch mentale Abkürzungen arbeitet und warum diese manchmal zu falschen Annahmen führen können. Mit spannender Theorie wie der Ladder of Inference (Schlussfolgerungsleiter) und praxisnahen Beispielen aus dem Führungsalltag – von Confirmation Bias bis zu Stereotypen – zeigen sie auf, wo Biases entstehen und welche Folgen sie haben können. 💡 Warum ist das Thema so relevant? Die beiden Coaces und Diversity-Trainerinnen erklären, wie Biases nicht nur den Blick auf andere, sondern auch auf uns selbst verzerren können. Sie erläutern, warum unbewusste Denkmuster oft im Hintergrund wirken und was das für die Wirksamkeit und die wirtschaftliche Effizienz einer Führungskraft bedeutet. Besonders spannend: Sandra und Johanna teilen konkrete Strategien, um diese Denkmuster zu durchbrechen – für sich selbst, im Team und in der Zusammenarbeit mit anderen. ✅ Das erwartet euch in der Episode: * Was sind Biases, und warum entstehen sie? * Warum unbewusste Vorurteile die Führung nachhaltig beeinflussen. * Die Ladder of Inference – ein Modell, das hilft, Biases besser zu verstehen. * Praxisbeispiele, wie Biases in typischen Führungssituationen auftreten. * Konkrete Maßnahmen: So können Biases bei sich selbst und im Team abgebaut werden. 📖 Takeaways und Tipps: Am Ende geben Sandra und Johanna nicht nur Denkanstöße, sondern auch handfeste Tipps mit auf den Weg, wie Führungskräfte bewusster agieren und Biases in ihrem Führungsalltag aktiv angehen können. 💡 Unser Content aus den Praxis-Tipps & weitere Links: 1️⃣ Daniel Kahnemann - Thinking Fast & Slow: Jetzt das ganze Buch lesen [https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1039560725?buchhandlungId=5806&ProvID=11007871&ProvID=15322705&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAgJa6BhCOARIsAMiL7V8YN2wHqJczjmfFz6Qm_aLjgIRE3M0nQHekAOEhkzfGEb_0ZQYiar0aAuQ4EALw_wcB] 2️⃣ Teste Deine Voreingenommenheit mit dem Implicit Association Test Hier geht es zum Test [https://implicit.harvard.edu/implicit/takeatest.html] 3️⃣ Sandras erwähnte Literatur "The Fifth Discipline" von Peter Senger Hier geht es zum Buch [https://www.goodreads.com/book/show/255127.The_Fifth_Discipline] 4️⃣ Mehr Hintergründe zur zur Schlussfolgerungsleiter - gibt es hier [https://asana.com/de/resources/ladder-of-inference] 5️⃣ Die Schlussfolgerungsleiter als hilfreiche Abbildung - gibt es hier [https://static.wixstatic.com/media/e0fc7b_c5ec2c10c862479a902455761a674329~mv2.jpg/v1/fill/w_1079,h_1300,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/Schlussfolgerungsleiter.jpg] 📩 Jetzt mitmachen! Habt ihr Fragen oder Themenwünsche? Schickt Sandra und Johanna gern euer Feedback, und verpasst nicht die nächste Episode – abonnieren lohnt sich! Kontakt Johanna: 📧 Mail: johanna@equalate.de [johanna@equalate.de] 💻 Website [https://www.equalate.de/coaching] 🙋🏻♀️ Linkedin [https://www.linkedin.com/in/jmuehlbeyer/] Kontakt Sandra: 📧 Mail: hallo@sandraschwedler.com [hallo@sandraschwedler.com] 💻 Website [https://www.sandraschwedler.com/] 🙋🏻♀️ Linkedin [https://www.linkedin.com/in/sandraschwedler/] Du möchtest uns supporten? Dann lass uns gern eine Sternebewertung / Rezension hier bei Deinem Podcast-Anbieter da! DANKE 🙏 👉 Keine News mehr verpassen? Dann melde Dich zum monatlichen EQUALATE Newsletter an: https://www.equalate.de/newsletter [https://www.equalate.de/newsletter]

As promised freuen wir uns, Euch eines unserer neuen Formaten in Erstauflage präsentieren zu können - "Leaders Up Close". In diesem Format spricht Gründerin Johanna regelmäßig mit Führungspersonen aus dem Sport Business. Nicht über Fach-Themen oder ihren beruflichen Erfolge, sondern über sie: Ihre Persönlichkeit und das, was sie - als Mensch und aus Führungsperson ausmacht. Heute zu Gast: Johanna's ehemaliger Vorgesetzter aus ihrem ersten Job im Sport Business und heutiger Geschäftsführer von SPORTFIVE Deutschland, Hendrik Schiphorst. 1998 startete seine Reise in der Sportbusiness & Vermarktungswelt beim 1. FCN bei UFA Sports. Hendrik blieb dem Unternehmen seit dem treu, bekleidete verschiedenste Fach- und Führungspositionen und kann mittlerweile auf über 25 Jahren in der Vermarktung zurückblicken. Im Gespräch mit Johanna geht es u.a. um folgende Themen 👉 Persönliche wie Branchen-Meilensteine, die Hendrik besonders in Erinnerung geblieben sind 👉 Die Beziehung und der Einfluss seines Vaters, Bernd Schiphorst, der als Wegbereiter der Sportvermarktung viel bewegt hat 👉 Hendrik's Persönlichkeit und welche Eigenschaften ihm auf seinem beruflichen Weg geholfen haben 👉 Seinen Führungsstil, dafür prägende Persönlichkeiten und welche Führungsfähigkeiten er als die Wichtigsten ansieht 👉 Sein Verhältnis zu Konflikten & ganz spezifisch zum Thema Verhandlungen und wie er für sich gelernt hat, gerne und (wie Johanna zumindest bestätigen kann) gut zu verhandeln 👉 Die Frage nach Vereinbarkeit von Familie & Beruf und sein Umgang mit Stress & Druck, der zweifelsohne die schnelllebige und medienversierte Sportbranche stark prägt. Wir bedanken uns bei Hendrik für seine Zeit, aber vor allem für seine Offenheit mit so viele persönliche Einblicke geteilt zu haben! | Hier findest du weitere Infos & Links zur Folge: 👉 Hendrik Schiphorst [https://www.linkedin.com/in/hendrik-schiphorst-25826011a/] | Du hast spannende Gäst:innen, die hier im Podcast nicht fehlen sollten? Dann schicke eine Mail an: johanna@equalate.de [johanna@equalate.de] | Du willst noch mehr zu EQUALATE erfahren? 👉 Website [https://www.equalate.de] 👉 Keine News mehr verpassen? Dann melde Dich zu unserem Newsletter [https://www.equalate.de/newsletter] an 👉 Linkedin [https://www.linkedin.com/company/equalate-sports/?viewAsMember=true] 👉 Hostin Johanna Mühlbeyer [https://www.linkedin.com/in/jmuehlbeyer/] | Dir gefällt der EQUALATE Podcast? Dann abonniere ihn und lass mir eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da 💪 Feedback gerne an podcast@equalate.de [podcast@equalate.de] Danke!

Female Empowerment im Sport Business?! Müssen wir denn immernoch darüber sprechen? Und was hat das mit Führung & Führungskräften zu tun? Kurze Antwort: Jepp - müssen wir und außerdem: Es hat ganz schön viel mit Führung zu tun. Was genau, was hinter Female Empowerment eigentlich genau steckt, welche Rolle Männer in dem ganzen Thema spielen und warum was es sonst noch dazu zu sagen gibt, das erfahrt Ihr in dieser Solo-Deep-Dive Folge von Johanna Mühlbeyer. Also - hört rein 🎧 Und lasst uns SEHR gern eine Bewertung oder Review da ⭐️🗯️ I Lust mit Johanna zu arbeiten? Dann melde Dich gern direkt: johanna@equalate.de [johanna@equalate.de] | Du willst noch mehr von den Events, der Arbeit und den Personen hinter EQUALATE erfahren? 👉 Website [https://www.equalate.de] 👉 Keine News mehr verpassen? Dann melde Dich zu unserem Newsletter [https://www.equalate.de/newsletter] an 👉 Linkedin [https://www.linkedin.com/company/equalate-sports/?viewAsMember=true] 👉 Hostin Johanna Mühlbeyer [https://www.linkedin.com/in/jmuehlbeyer/] | Dir gefällt der EQUALATE Podcast? Dann abonniere ihn und lass mir eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da 💪 Feedback gerne an podcast@equalate.de [podcast@equalate.de] Danke!
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat