Hier nur privat - Was das Internet bewegt

Höre Hier nur privat - Was das Internet bewegt

Podcast von Bayerischer Rundfunk

"Hier nur privat" erzählt Geschichten über das Internet und den Rest der digitalen Welt. Von der Netzpolitik im EU-Parlament bis zum Smartphone in deiner Hand – wir erforschen alles, was unsere vernetzten Leben von heute bestimmt.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

31 Folgen
episode Wie wird die Zukunft? Antworten vom Zündfunk Netzkongress 2019 artwork
Wie wird die Zukunft? Antworten vom Zündfunk Netzkongress 2019

Hier nur privat-Reporter Gregor Schmalzried ist auf dem Zündfunk Netzkongress 2019 unterwegs und sammelt Zukunftsvorstellungen ein. Sowohl positive, als auch negative.

13. Nov. 2019 - 14 min
episode Was wir gegen voreingenommene Algorithmen machen können artwork
Was wir gegen voreingenommene Algorithmen machen können

Maschinen sind objektiver als Menschen. Das denken wir. Aber ein Algorithmus ist genauso voreingenommen wie die Datensätze, die man ihm gibt. Wie Algorithmen diskriminieren können: Mit Chris Köver, Journalistin und Feministin.

31. Okt. 2019 - 19 min
episode Wie die Künstliche Intelligenz die Welt erobert hat artwork
Wie die Künstliche Intelligenz die Welt erobert hat

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Lebens. Aber wie hat das alles angefangen? Der "Hier nur Privat Podcast" geht heute den Lebenslauf der KI durch. Mit dem Digital-Experten Mads Pankow.

21. Okt. 2019 - 20 min
episode Kann Science-Fiction die Zukunft verändern? artwork
Kann Science-Fiction die Zukunft verändern?

Ideen aus der Science-Fiction werden zur Realität - immer wieder. Aber sollten sie das überhaupt? Eine Folge über die Fallstricke, wenn es darum geht, echte Technologien von fiktionalen zu unterscheiden.

11. Okt. 2019 - 14 min
episode Was Emojis über uns aussagen artwork
Was Emojis über uns aussagen

Emojis sind fester Bestandteil unserer Messages und Posts geworden: sie markieren Sarkasmus, drücken spontane Gefühle aus oder verschönern Geburtstagswünsche. Aber so selbstverständlich Emojis mittlerweile sind, so geheimnisvoll sind sie, wenn man mal näher hinguckt. Woher kommen die eigentlich? Wer bestimmt über sie? Wer benutzt sie und wozu- und was ist anders, seit es die Gender- und Hautfarbevariationen gibt? Eine Folge mit einem Emojiforscher und einem Münchner mit äthiopischen Wurzeln.

27. Sept. 2019 - 24 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher