himmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblau

himmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblau

Podcast von Catherine Faber und Christian Topel

Menschen und Orte, Freizeit und Kultur, Traditionen und Innovationen – seit über 12 Jahren präsentiert das himmeblau Magazin die Schokoladenseiten Obe...

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Starte kostenlos

Alle Folgen

13 Folgen
episode Ein Meerschwein kommt selten allein artwork
Ein Meerschwein kommt selten allein

Flauschtime! Nachdem ihre tierischen Mitbewohnerinnen jetzt Folge für Folge eine kleine Rolle spielen durften (und sei es nur im Intro), widmen ihnen Cathy und Christian diesmal eine ganze Folge. Keine Sorge, natürlich geht es nicht nur um Luna und Penny Lane, die Hosts durchstreifen das gesamte Habitat heimischer Haustiere. Es wird gestreichelt, gekratzt, miaut, gebellt, gezwischert, gekuschelt, gelacht, geschimpft, gefüttert, hinterhergeputzt, verloren, gefunden, in alten und neuen Erinnerungen geschwelgt, kurzum – himmeblabla wird zur heimeligen Farm der Haustiere. Ausnahmsweise erlauben sich Cathy und Christian in dieser Folge jeweils einen ernsten Moment: Denn die "Lage der Nation" lässt auch die lustigsten Plaudertaschen nicht kalt. Ihre Appelle lassen sich so zusammenfassen: Lasst uns mitmenschlich bleiben, lasst uns besonnen wählen, lassen wir die radikalen Kräfte da, wo sie hingehören: in der Mottenkiste. Gut zugesperrt! In der Subba Sach stellt Christian den Instagram-Account keine.erinnerungskultur [https://www.instagram.com/keine.erinnerungskultur/?hl=de] von Susanne Siegert vor. Sie vermittelt ebenso kompakt wie fundiert Wissen über den Holocaust. Hier der Link zur Co-Subba-Sach, dem Assistenzhundezentrum Chiemsee [https://www.assistenzhundezentrum-chiemsee.de/landing-page/therapiehunde-ueber-therapiehunde/ueber-therapiehunde/] Cathy erzählt vom positiven gesundheitlichen Aspekt der Haustierhaltung. Juchuuu, es hagelt Glückshormone! Als Schmankerl der Folge – wie immer präsentiert von PRECHTL [https://www.prechtl.de/] – bringt Christian sogenannte smarte Spielzeuge für Haustiere mit. Obs des braucht, könnts euch ja selbst überlegen ;-) Cathy kann nicht anders, als ihrer "Sucht" freien Lauf zu lassen. Sie singt eine Ode an den frisch erschienenen, dritten Teil der weltweit gehypten Fantasy-Saga Onyx Storm. (Und klärt kurz, ob sich Drachen als Haustiere eignen…) Nicht fehlen dürfen Songs für die himmeblabla Playlist [https://open.spotify.com/playlist/5YLchU47s7hd8ISNpOELMw?si=645b22cbcaab4309] Cathys Country-Radio-Tipp: The Big 615 [https://tunein.com/radio/The-BIG-615-s323684/] Noch weniger fehlen darf das Betthupferl, diese Woche wieder aus Christians Munde. In diesem Sinne: Wuff wuff, miau! Dieser Podcast wäre nicht möglich, ohne Werbepartner. Deshalb: Behandelt sie bitte pfleglich :-) Diese Folge wurde präsentiert von Strawanza [https://strawanza.de/?srsltid=AfmBOop_mGrgudEYdhZbL8ij6BJPdvZPIeEuneAzNOTPjtRFPbpzRMTd] und unterstützt von PRECHTL [https://www.prechtl.de/] sowie dem Rosenheimer Hundeshop hundsverruckt [https://www.hundsverruckt.de] Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach Musik: Dominikus Fuchs Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen: Email: podcast@himmeblau.com [podcast@himmeblau.com] (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten) Instagram: @himmeblabla [https://www.instagram.com/himmeblabla.podcast/?locale=一比一仿印度IRA證書联系%7B威信%2BTG%2F飞机%3A%40buth2788%7DkHr2t%3F%3F%3F%3F%3F%3Fѧ%3F%3Fƾc6a4Y&hl=am-et] Website: himmeblabla.de [https://www.himmeblabla.de]

03. Feb. 2025 - 1 h 30 min
episode Brotzeit ist die schönste Zeit! artwork
Brotzeit ist die schönste Zeit!

Von wegen Smalltalk – während des Warmlaufens (Warmsprechens, in diesem Fall) dropped Cathy kurzerhand die Erfindung des Jahres: eine Navigations-App fürs Fitnessstudio, um Blindgängern wie Christian die Reise von Fitnessgerät zu Fitnesserät zu erleichtern… Thank us later ;-) Nach einem kurzen Schwenk (don't call it mäandern!) in die Welten von Freiluftmuseen und Kunst am Bau geht es – angeheitert “brotzeitelnd” (Fans von How i met your mother verstehen die Metapher) – um die letzten Reisen der Hosts. Christian schwärmt vom Trentino, Cathy rockte Eisenhüttenstadt (mit ihren Jungs von Mulberry Sky sowie New York (mit dem Göttergatten). Anschließend wird erörtert! Ist Urlaub gleich Reise? Wollen die Hosts lieber viel erleben oder den lieben langen Tag leicht paniert wie ein Schnitzel am Strand chillen? Klar ist: Wir Deutschen lieben das Reisen und geben dafür auch ordentlich Kohle aus. Als spannend erweist sich die Geschichte des Reisens. Christian und Cathy besprechen, wer von der Antike über das Mittelalter bis ins Heute hinein eigentlich reiste – und wie und warum. Nach zwei schier unglaublichen Urlaubsanekdoten aus Kanada (Abiturient Christian auf Abwegen in Kanadas bekanntestem Stripclub) und Italien (Stoppelhopserin Cathy auf Abwegen eines italienischen Sandstrands) brechen die Hosts auf in die Subba Sach: Christian stellt das Konzept des “Slow Travel” vor. Das herkömmliche Reisen ist oft so verdammt durchgetaktet – und das bedeutet auch oft: Stress! Slow Travel soll den Druck aus dem kessel nehmen! Weg vom Massentourismus, hin zu Individualreisen, die unseren Fokus auf das bewusste Wahrnehmen der Urlaubserlebnisse lenken. Schön! Cathy kümmert sich um den CO2-Ausgleich von Flugreisen. Sie hat fleißig recherchiert und Tipps der Naturschutzorganisation [https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/energie-sparen-und-ressourcen-schonen/kompensation-und-co2-ausgleich-so-geht-es-richtig] WWF durchforstet. Für ihre nächste Flugreise – die in diesem Jahr vermutlich nach Portugal gehen wird – wird sie den Anbieter Atmosfair [https://www.atmosfair.de/de] zur Kompensation des CO2-Ausstoßes nutzen. Vorbildlich! Rein geht’s Schwungvoll in das Schmankerl der Folge – ab sofort präsentiert von unserem Werbepartner PRECHTL [https://www.prechtl.de]. Cathy schaut natürlich nicht nur tagein tagaus Harry Potter! Was sie mindestens genauso liebt (vielleicht sogar ein bisschen mehr), ist die Science Fiction Trilogie Zurück in die Zukunft. Und weil es so schön zum Thema Reisen passt (wenn auch nicht an einen anderen Ort, sondern in eine andere Zeit), legt sie euch diese drei grandiosen filmischen Meisterwerke ganz besonders an euer Schmankerl-Herz. Christian hat ebenfalls seine liebsten fiktionalen Reisen dabei – vier an der Zahl, denn er konnte sich natürlich nicht für eine entscheiden. Here we go: Serientipp: The End of the F+++ing World (Staffel1) - eine grandiose, weil schräge, subersive, explizite und doch romantische Netflix Serie. Buchtipp: Der Dunkle Turm von Stephen King (den Christian abgöttisch verehrt!), eine achtbändige, düstere, unfassbar vielschichtige Fantasy-Saga. (Extra-Tipp: Finger bzw. Augen weg von der hochnotpeinlichen Verfilmung!). Buchtipp 2: Tschick von Wolfgang Herrndorf, ein brillanter Jugendroman, der viel zu schnell vorübergeht. Filmtipp: Little Miss Sunshine – die wohl bezauberndste Familien-Tragik-Komödie des Planeten (unterschreibt auch Cathy zu 100 %!). Nach dieser äußerst ertragreichen Schmankerl-Runde geht es auch schon hinein in eine ganz besondere Betthupferl-Folge, die von Cathy verlesen und von Christian buchstäblich mit Applaus gekrönt wird! Dieser Podcast wäre nicht möglich, ohne Werbepartner. Deshalb: behandelt sie bitte pfleglich :-) Diese Folge wurde präsentiert von Strawanza [https://strawanza.de/?srsltid=AfmBOop_mGrgudEYdhZbL8ij6BJPdvZPIeEuneAzNOTPjtRFPbpzRMTd] und unterstützt von PRECHTL [https://www.prechtl.de/] sowie dem Bio-Thermalhotel Falkenhof [https://www.hotel-falkenhof.de] in Bad Füssing Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach Musik: Dominikus Fuchs Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen: Email: podcast@himmeblau.com [podcast@himmeblau.com] (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten) Instagram: @himmeblabla [https://www.instagram.com/himmeblabla.podcast/?locale=一比一仿印度IRA證書联系%7B威信%2BTG%2F飞机%3A%40buth2788%7DkHr2t%3F%3F%3F%3F%3F%3Fѧ%3F%3Fƾc6a4Y&hl=am-et] Website: himmeblabla.de [https://www.himmeblabla.de]

20. Jan. 2025 - 1 h 21 min
episode Slapstick aus der Glücksunterhose artwork
Slapstick aus der Glücksunterhose

Das Horoskop von Frau Faber verheißt großartige Momente am laufenden Band – Grund genug für eure Glücks-Hostis, sich zum Einstand ins Jahr 2025 dem Thema Aberglaube anzunähern. Wie sie dabei schwarze Katzen, im Weg stehende Leitern und zerbrochene Spiegel wortgewandt umschiffen, ist wirklich ein, zwei Ohren wert! Cathy und Christian klopfen sich gegenseitig – und natürlich den Rest der Welt – auf ihre und seine Abergläubigkeit ab. Historisch, kulturell und humoristisch pendeln sie ein Thema aus, das so alt ist wie die Menschheit selbst. In der Subba Sach widmet sich Cathy der durchaus – wissenschaftlich belegten – positiven Wirkung des Aberglaubens. Christian stellt die gemeinnützige Organisation HateAid [https://hateaid.org] vor, die sich im digitalen Raum für die Menschenrechte einsetzt und Betroffene von digitaler Gewalt und ihren Folgen unterstützt. Christians Schmankerl der Folge – präsentiert von PRECHTL [https://www.prechtl.de] – entführt in das bahnbrechende Œuvre von Gerhard Polt. Cathy empfiehlt das TV-Format Terra X Explore, moderiert von der Biologin Jasmina Neudecker und dem Psychologen Leon Windscheid. Es gibt auch eine tolle Folge zum Thema Aberglaub [https://www.zdf.de/dokumentation/terra-xplore/bist-du-aberglaeubisch-100.html]e… Wie gewohnt, packen die Hosts vier famose Songs auf die himmeblabla Spotify-Playlist [https://open.spotify.com/playlist/5YLchU47s7hd8ISNpOELMw?si=3e844264b9184a90] – und schon trägt Christian das erste Betthupferl des Jahres 2025 vor. Dieser Podcast wäre nicht möglich, ohne Werbepartner. Deshalb: behandelt sie bitte pfleglich :-) Diese Folge wurde präsentiert von Strawanza [https://strawanza.de/?srsltid=AfmBOop_mGrgudEYdhZbL8ij6BJPdvZPIeEuneAzNOTPjtRFPbpzRMTd] und unterstützt von PRECHTL [https://www.prechtl.de/]. Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach Musik: Dominikus Fuchs Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen: Email: podcast@himmeblau.com [podcast@himmeblau.com] (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten) Instagram: @himmeblabla [https://www.instagram.com/himmeblabla.podcast/?locale=一比一仿印度IRA證書联系%7B威信%2BTG%2F飞机%3A%40buth2788%7DkHr2t%3F%3F%3F%3F%3F%3Fѧ%3F%3Fƾc6a4Y&hl=am-et] Website: himmeblabla.de [https://www.himmeblabla.de]

06. Jan. 2025 - 1 h 23 min
episode Das Betthupferl-Special artwork
Das Betthupferl-Special

Unser Weihnachtsgeschenk: alle bisherigen Betthupferl einmal am Stück

24. Dez. 2024 - 34 min
episode Nicht lang schnacken, Kopp in Nacken artwork
Nicht lang schnacken, Kopp in Nacken

Folge 8 – und obendrein die letzte in diesem Jahr. Was für ein Ritt bis hierhin, oder? Zum Abschluss unseres Podcast-Vierteljahres wird es heute feierlich. Schließlich befinden wir uns mitten in der berauschendsten Phase des Jahres. Neben Glühwein, Punsch und Co. kämpfen viele wahrscheinlich auch gerade gegen den Kaufrausch (oder lassen sich glücklich hineinfallen). Es herrscht Jahres-Endzeitstimmung – auch bei den beiden müden Hosts, die sich wenig besinnlich, dafür ganz schön abgehetzt fühlen. Das soll sich ändern, in einem angenehmen Stündchen Podcast. Nachdem geklärt ist, bei wem wann und wo die Geschenke ausgepackt werden, stellt sich Cathy die Frage, ob ihre Mama wohl das wahrhaftige Christkind sein könnte. (Apropos: Christian braucht einen neuen Wecker – nur, falls noch jemand auf der Suche nach einem Last-Minute-Geschenk ist…) Um sich in Stimmung für die heutige Folge zu bringen, füttert Cathy ihren Ho Ho Ho Host-Kollegen mit einer äußerst professionell abgemessenen Portion Tennessee Fire, einem zimtigen Whiskey-Likörchen, der für wohlige innere Wärme und reichlich Plauderlaune sorgt. Standesgemäß steht die heutige Folge unter dem Motto “berauschend”. Wichtig dabei: Es geht nicht um eine Lobhudelei auf den Alkoholkonsum! Cathy und Christian nähern sich mal wieder kreativ und mäandern teils um den heißen Brei herum. Während Christian sich historisch, spirituell und kulturell an das Thema Rausch herantastet und über Pilze referiert, die Psilocybin enthalten, hat Cathy ein berauschendes Schätzspiel dabei, inspiriert von einem Artikel aus der Süddeutschen Zeitung mit dem Titel “Iss dich high” – Qualitätscontent der Spitzenklasse ist garantiert. Na, wie viele mittelgroße, überreife Bananen braucht es, um sich berauschen zu können? Dezenter Hinweis für daheim: Bitte nicht nachmachen! Wie berauscht man sich denn nun ohne Substanzen, quasi “am Leben”? Christian und Cathy berichten von glücklichen Rauschzuständen, die z. B. auf einem Konzertbesuch aufbauen, aber auch von negativen Beispielen wie Handysucht und extremen Adrenalinkicks, die sogar lebensgefährlich sein können. Von Geschwindigkeitsrausch über Kaufrausch bis hin zum Glücksrausch herbeigeführt durch einen schönen Sonnenaufgang – die Hosts fräsen sich durch die verschiedensten Rauschzustände. Cathy berichtet von ihrem Tandemsprung-Erlebnis. Zum Wingsuit Fliegen oder Bungeejumping möchten die Hosts bitte nicht eingeladen werden, das ist ihnen nämlich ein zu kurzer Rausch. Nachhaltigkeit heißt nämlich ihre Devise. Und schon rauschen die beiden in die "Subba Sach" der Folge. Christian hat einen vom Ansatz her zwar ernsten, aber sehr wertvollen Hinweis dabei. Weihnachten setzt viele Personen unter Druck. Wer vielleicht keine Liebsten mehr hat, oder in der Familie aktuell nicht so gut klar kommt, leidet womöglich unter Einsamkeit. Wem es wirklich schlecht geht und das Gefühl hat, alleine mit der Situation nicht mehr klar zu kommen, dem hilft die Telefonseelsorge [https://www.telefonseelsorge.de]. Unter 0800 1110111 oder 0800 1110222 unterstützen euch speziell geschulte Personen, einen Ausweg aus einer schwierigen Situation zu finden oder hören euch auch einfach "nur" zu. Eine wirklich tolle Sache - scheut euch nicht, dort anzurufen! Cathy wagt einen Ausblick in den Sommer – und zwar in den ersten alkoholfreien Biergarten in München namens “Die Null [https://www.dienull-muc.de/Home-e542ffd6abcb4e09b9e8341c31dca650]”. Eine tolle Aktion, die den Bereich rund um den Alten Botanischen Garten positiv beleben soll – ganz ohne Alkohol. Hoffentlich auch im kommenden Jahr! Natürlich erzählen die Hosts auch nette Anekdoten, die eventuell mit ein wenig Bier- oder Ramazzotti-Konsum zu tun haben. Christian berichtet von einem Aufenthalt in einem Sanitätszelt auf einem Festival, Cathy von ihrer ersten Auslandsreise ohne Eltern und einem Trimm Dich-Pfad – man darf gespannt sein. Rein geht’s schwungvoll in das Schmankerl der Folge – dankenswerterweise ab sofort präsentiert von unserem Werbepartner PRECHTL [https://www.prechtl.de]. Cathy kommt heute mit einem Ernährungstipp um die Ecke. Serotonin – auch bekannt als das Glückshormon – kann, aufgenommen über die Nahrung, leider die Blut-Hirn-Schranke nicht passieren. Daher sollte man, um einen "Glücksrausch" essend herzustellen, auf Lebensmittel zurückgreifen, die möglichst viel Tryptophan enthalten. Dieses passiert genannte Schranke und wird dann in körpereigenes Serotonin umgewandelt. Wahres Glückspotential steckt z. B. in Käse, Eiern, Hülsenfrüchten oder Nüssen – diese Lebensmittel enthalten viel Tryptophan. Christian hat ein ganz besonderes musikalisches Schmankerl im Gepäck. Er präsentiert eine andere Seite von Star-Trek-Star William Shatner, der mit seiner tiefen, sonoren Stimme berühmte Songs quasi nacherzählt. Im Speziellen hat es Christian das Weihnachtsalbum “Shatner Clause” angetan. Christian wagt eine, nun ja, eigenwillige Interpretation des Shatnerschen Schaffens. Es geht um Sex, darum verzichten wir an dieser Stelle auf nähere Ausführungen. Hört einfach rein! Nachdem die Hosts die Playlist zum Podcast mit 4 ganz zauberhaften neuen Songs befüllen, liest Cathy Christian wie gewohnt das Betthupferl vor – mit einem richtig miesen, fiesen Cliffhanger… Und dann heißt es auch schon Abschied nehmen – keine Sorge, nur von 2024. himmeblabla ist ab 6. Januar wie gewohnt für Euch in Air! Dieser Podcast wäre nicht möglich, ohne Werbepartner. Deshalb: behandelt sie bitte pfleglich :-) Diese Folge wurde präsentiert von Strawanza [https://strawanza.de/?srsltid=AfmBOop_mGrgudEYdhZbL8ij6BJPdvZPIeEuneAzNOTPjtRFPbpzRMTd] und unterstützt von PRECHTL [https://www.prechtl.de/]. Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach Musik: Dominikus Fuchs Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen: Email: podcast@himmeblau.com [podcast@himmeblau.com] (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten) Instagram: @himmeblabla [https://www.instagram.com/himmeblabla.podcast/?locale=一比一仿印度IRA證書联系%7B威信%2BTG%2F飞机%3A%40buth2788%7DkHr2t%3F%3F%3F%3F%3F%3Fѧ%3F%3Fƾc6a4Y&hl=am-et] Website: himmeblabla.de [https://www.himmeblabla.de] Unsere Playlist auf Spotify [https://open.spotify.com/playlist/5YLchU47s7hd8ISNpOELMw?si=3e844264b9184a90]

23. Dez. 2024 - 1 h 15 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Nutze Podimo überall

Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!

Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren

Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts

Ohne Werbung

Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Starte kostenlos

Andere exklusive Podcasts

Beliebte Hörbücher