
Hinter schwäbischen Gardinen – der Crime-Podcast
Podcast von Augsburger Allgemeine
Ein Mädchen verschwindet auf dem Schulweg, ein Polizist stirbt bei Nacht und Nebel und eine Frau verübt das nahezu perfekte Verbrechen: In unserem "True Crime"-Podcast geht es um die spektakulärsten Kriminalfälle der Region – erzählt von denen, die ganz nah dran sind: unsere Reporterinnen und Reporter.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
4 Folgen
→ Jetzt zu www.azol.de/crime-podcast wechseln!Alle Folgen unseres Crime-Podcasts "Hinter schwäbischen Gardinen":Folge 1: Der Fall Natalie aus Epfach [https://azol.de/61132011]Folge 2: Der Augsburger Polizistenmord [https://azol.de/61132221]Folge 3: Der Fall Ursula Herrmann [https://azol.de/61132336]Folge 4: Der Giftmord von Königsbrunn [https://azol.de/61132096]Folge 5: Der Fall Vanessa aus Gersthofen [https://azol.de/61132371]

Schüsse im Nebel und schweigende TäterEs ist eine Nachtschicht wie so viele für den Augsburger Polizisten Mathias Vieth und seine Kollegin Diana K. Doch von dieser Schicht wird der Beamte nicht mehr nach Hause kommen. Der Vater zweier Kinder, 41 Jahre alt, stirbt im Siebentischwald. Verbrecher ermorden ihn mit Schüssen aus einer Pistole und aus einer Kalaschnikow – einem Sturmgewehr, wie es im Krieg zum Einsatz kommt. Die Beamten hatten am Augsburger Kuhsee zwei Verdächtige kontrollieren wollen. Doch diese flüchteten, es gab eine Verfolgungsjagd – und eine tödliche Falle im nächtlichen Wald. Der Fall sorgt bundesweit für Entsetzen, Augsburg steht in den Tagen nach der Tat im Herbst 2011 unter Schock. Die Polizei tut alles, um die Täter zu finden. Doch zunächst haben die Ermittler keinen Erfolg. Zwei Monate nach dem Mord schlagen die Beamten dann aber zu – wie aus dem Nichts. Zwei Männer werden verhaftet, die Brüder Rudolf Rebarczyk und Raimund Mayr. Das Unfassbare: Bei Rudolf Rebarczyk ist es nicht der erste Mord an einem Polizeibeamten, schon 1975 hat er in Augsburg einen Polizisten erschossen. Mit der Festnahme ist der Fall längst nicht abgeschlossen. Es folgen zwei Prozesse. Zwischendurch droht die Freilassung von Raimund Mayr. In unserem Crime-Podcast "Hinter schwäbischen Gardinen" blicken wir zurück auf diesen dramatischen Fall. Ina Marks spricht mit Jörg Heinzle, der als Polizeireporter vor Ort war und Gerichtsreporter Holger Sabinsky-Wolf, der die Prozesse intensiv beobachtet hat. Der Polizist Bernd Waitzmann berichtet, wie hart der Tod von Mathias Vieth die Kollegen getroffen hat. Und der frühere Augsburger Kripo-Chef erzählt von der heißen Spur, die den Durchbruch bei den Ermittlungen brachte. Alle Folgen unseres Crime-Podcasts "Hinter schwäbischen Gardinen":Folge 1: Der Fall Natalie aus Epfach [https://azol.de/61132011]Folge 2: Der Augsburger Polizistenmord [https://azol.de/61132221]Folge 3: Der Fall Ursula Herrmann [https://azol.de/61132336]Folge 4: Der Giftmord von Königsbrunn [https://azol.de/61132096]Folge 5: Der Fall Vanessa aus Gersthofen [https://azol.de/61132371] Cover-Bild: Timian Hopf

Auf dem Schulweg verschwundenEpfach ist ein kleiner Ort im südlichen Landkreis Landsberg. Die Gemeinde liegt direkt am Lech, im Sommer kommen hier viele Radfahrer auf Ausflügen vorbei. Die Dorfbewohner kennen sich untereinander. In diese Idylle platzt vor 25 Jahren ein grausames Verbrechen an einem kleinen Mädchen, an Natalie Astner. Es geschieht an einem Freitag im September 1996. Wie jeden Morgen verlässt die Siebenjährige das Haus, um zur Schule zu gehen. Die Mutter verabschiedet ihre Tochter an der Tür. Doch Natalie kommt nicht in der Schule an. Bald wird klar, dass das kleine Mädchen entführt wurde. Polizisten, Hundeführer, Feuerwehr, Wasserwacht, Hubschrauber – in einer großangelegten Aktion wird nach Natalie gesucht. Auch das ganze Dorf ist auf den Beinen. Der Fall endet tragisch. In dieser Folge unseres Podcasts "Hinter schwäbischen Gardinen" hören Sie, wie sehr das Verbrechen die Menschen bundesweit erschütterte und das Strafrecht maßgeblich veränderte. Ina Marks spricht mit dem damaligen Gerichtsreporter Holger Sabinsky-Wolf über den Fall und auch Marion Zech ist im Studio zu Gast. Die Anwältin ist bis heute die Opferanwältin von Natalies Eltern. Sie weiß, durch welchen Albtraum die Familie Astner ging. Auch wird sie nie den Auftritt von Natalies Mörder vor Gericht vergessen. Zu Wort kommt auch Manfred Sailer. Der Polizist war dabei, als Natalies Leiche gefunden wurde. Er schildert eindrücklich, wie seine Kollegen und er in diesem Moment von ihren Gefühlen übermannt wurden. Alle Folgen unseres Crime-Podcasts "Hinter schwäbischen Gardinen":Folge 1: Der Fall Natalie aus Epfach [https://azol.de/61132011]Folge 2: Der Augsburger Polizistenmord [https://azol.de/61132221]Folge 3: Der Fall Ursula Herrmann [https://azol.de/61132336]Folge 4: Der Giftmord von Königsbrunn [https://azol.de/61132096]Folge 5: Der Fall Vanessa aus Gersthofen [https://azol.de/61132371] Cover-Bild: Christian Rudnik

Die größten Verbrechen der RegionEin Mädchen verschwindet auf dem Schulweg, ein Polizist stirbt bei Nacht und Nebel und eine Frau verübt das nahezu perfekte Verbrechen: In unserem "True Crime"-Podcast geht es um die spektakulärsten Kriminalfälle der Region – erzählt von denen, die ganz nah dran sind: unseren Reporterinnen und Reportern. Alle Folgen unseres Crime-Podcasts "Hinter schwäbischen Gardinen":Folge 1: Der Fall Natalie aus Epfach [https://azol.de/61132011]Folge 2: Der Augsburger Polizistenmord [https://azol.de/61132221]Folge 3: Der Fall Ursula Herrmann [https://azol.de/61132336]Folge 4: Der Giftmord von Königsbrunn [https://azol.de/61132096]Folge 5: Der Fall Vanessa aus Gersthofen [https://azol.de/61132371]
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat