
HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR
Podcast von Alexander R. Petsch
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
177 Folgen
🎧 HRM Hacks – Zurück ins Büro? Vertrauen wär besser! Andreas Schubert über Kultur, die Firmen durch jede Krise trägt In dieser ehrlichen und augenöffnenden Folge der HRM Hacks spricht Alexander R. Petsch mit Andreas Schubert, Mitgründer von Great Place to Work, über Unternehmenskultur in wirtschaftlich turbulenten Zeiten. Warum „Back to Office“ keine Kulturmaßnahme ist, wie Vertrauen und Transparenz mehr bewirken als jede Krisen-PowerPoint – und warum Unternehmen mit guter Kultur nicht nur gesünder sind, sondern auch besser performen.

🎧 HRM Hacks – Die Karriere-Website zum Bewerberabschrecken?! Henner Knabenreich über Karriereseiten, die garantiert niemand findet – oder nutzen will In dieser humorvollen und gleichzeitig augenöffnenden Folge der HRM Hacks sprechen Alexander R. Petsch und Henner Knabenreich, Autor, Blogger und Experte für Karriereseiten, über „Not-to-do-Hacks“: alles, was Karriereseiten möglichst unbrauchbar, unauffindbar und abschreckend macht – gewollt oder (leider) Realität in vielen Unternehmen.

Ziele erreichen Teams nicht mit mehr Druck – sondern mit mehr Klarheit. In dieser HRM Hacks Folge spricht Gastgeber Alexander R. Petsch mit Arndt Schmidtmayer, langjähriger HR-Executive und OKR-Experte, über den echten Kern wirksamer Zielsysteme. Seine zentrale Botschaft: OKR ist kein Tool – sondern eine Haltung. Und echte Wirksamkeit entsteht dort, wo Fokus, Transparenz und Teamverantwortung zusammenkommen. Statt auf starre Jahresziele oder motivierende Poster zu setzen, empfiehlt Schmidtmayer: klar priorisieren, gemeinsam gestalten, regelmäßig reflektieren. Denn nur wer Teams befähigt, sich selbst zu steuern, wird in der hybriden Arbeitswelt langfristig anpassungsfähig und erfolgreich sein. 🎯 Erfahren Sie: warum OKR mehr ist als ein Buzzword – und wie es wirklich funktioniert wie Sie Teams durch Beteiligung, nicht Kontrolle, zu Höchstleistung führen weshalb Fokus und Iteration wichtiger sind als Perfektion und wie HR mit OKR auch komplexe Veränderungsprozesse meistern kann 🎧 Jetzt reinhören und lernen, wie zielgerichtete Zusammenarbeit zur Kulturtechnik wird – mit OKR als Navigationshilfe für echte Wirkung im Team.

Der Podcast mit Tricks, Tipps und Hilfe für Ihre Herausforderungen und HR Strategien. Experten und spannende Persönlichkeiten aus der HR Branche verraten Euch Ihre Hacks aus den Bereichen: Recruiting, Talentmanagement, Employer Branding, Staffing, Personalwesen, HR Tech [HR Technologie und HR Innovationen], Personalführung, Weiterbildung, eLearning, Leadership & HR Management, internationales Human Resource Management, Learning & Development, Retention [Mitarbeiterbindung & Employee Benefits], Leadership. Payroll, Lohn & Gehalt, Entgeltabrechnung, Corporate Health, Arbeitsrecht.

Arbeitgeberattraktivität beginnt nicht bei Imagefilmen oder Benefits – sondern beim Vertrauen. In dieser HRM Hacks Folge spricht Gastgeber Alexander R. Petsch mit Andreas Schubert, CEO von Great Place to Work Deutschland, über das, was Arbeitgeber wirklich resilient, innovativ und begehrenswert macht. Seine zentrale Botschaft: Kultur frisst Kampagne zum Frühstück – und nachhaltige Attraktivität wächst von innen nach außen. Statt flüchtigen HR-Trends folgt Schubert einem klaren Prinzip: Zuhören, handeln, dranbleiben. Unternehmen, die das schaffen, senken nicht nur ihre Fluktuation, sondern steigern nachweislich auch Performance und Attraktivität – intern wie extern. 🎯 Erfahren Sie: warum Vertrauen der größte Hebel für Retention und Wandel ist wie Mitarbeiterbefragungen mehr leisten als jede Employer-Branding-Kampagne wieso psychische Gesundheit zur Führungsaufgabe wird und weshalb Employer Branding längst auch ein Verkaufsargument für Kund*innen ist 🎧 Jetzt reinhören und lernen, wie Kultur zum Wettbewerbsvorteil wird – mit echter Partizipation, klarer Haltung und Arbeitgeberattraktivität, die auch Krisen übersteht.