
Isses Sünde ...?
Podcast von Bistum Osnabrück
🍏🍕 Persönliche Entscheidungen und gesellschaftliche Trends auf dem Prüfstand: Wir sprechen über Genuss und Sucht, über Politik und Porno, über guilty pleasures und harte Verfehlungen und fragen: „Isses Sünde …?“ 😈 🎧 Wir, das sind die Diakone Alex und Urs. Und 🎤 Moderator Christoph - er passt auf, dass wir nicht in salbungsvolles Gelaber abdriften. 📢💥 Dabei stets griffbereit: die pastorale Hupe, die Alarm schlägt, wenn einer der Herren anfängt, zu predigen. 😇 Als himmlische Stimme unterstützt Manuela die Runde und ohne Johannes gäbe es den Podcast gar nicht - er ist der Experte für Technik, Musik und Schnitt. 🎬 💬 Neue Folgen: jede Woche. Mehr Infos hier: https://bistum-osnabrueck.de/podcast-isses-suende/ 📧 Kontakt: urs@dasbodenpersonal.de
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
35 Folgen
🏠🛋️ Der Auszug von zu Hause galt lange als entscheidender Schritt ins Erwachsenenleben. Doch in einer Welt voller Unsicherheiten – sei es durch wirtschaftlichen Druck, komplexe Ausbildungswege oder persönliche Lebensentwürfe – wird das Erwachsenwerden immer individueller. In dieser Folge sprechen Christoph, Urs und Alexander über die Vor- und Nachteile des „Hotel Mama“. Ist es ein liebevolles Nest, das Halt bietet, oder ein Hindernis auf dem Weg zur Unabhängigkeit? Eine charmante und differenzierte Diskussion über das Erwachsenwerden im Wandel der Zeit - geführt von drei Männern, die an sich selbst ständig etwas Unerwachsenes Entdecken. Viel Spaß beim Hören und Mitdenken! 🎙️✨[/piwik.php?idsite=1&rec=1&url=https%3A%2F%2Fbistum-osnabrueck.de%2Fpodcast%2Fisses-suende-im-hotel-mama-zu-wohnen%2F&action_name=Isses+S%C3%BCnde+%E2%80%A6+im+Hotel+Mama+zu+wohnen%3F&urlref=https%3A%2F%2Fbistum-osnabrueck.de%2Ffeed%2F]

🍖🌱 Klimakiller, Nährstofflieferant oder ein verzichtbares Genussmittel: Fleisch ist seit Jahrtausenden ein fester Bestandteil menschlicher Ernährung, doch heute steht der Konsum mehr denn je in der Kritik. In dieser Folge gehen Christoph, Urs und Alexander der Frage nach den ökologischen Auswirkungen der Fleischproduktion, der Rolle von Massentierhaltung und dem Einfluss unserer Ernährung auf den Planeten nach. Gleichzeitig werfen sie einen Blick auf gesundheitliche Aspekte: Ist Fleisch ein unverzichtbarer Nährstofflieferant – oder ein verzichtbares Genussmittel? Mit Fakten, Meinungen und einem Augenzwinkern hinterfragen sie, ob Fleischgenuss zur Sünde wird.[/piwik.php?idsite=1&rec=1&url=https%3A%2F%2Fbistum-osnabrueck.de%2Fpodcast%2Fisses-suende-fleisch-zu-essen%2F&action_name=Isses+S%C3%BCnde+%E2%80%A6+Fleisch+zu+essen%3F&urlref=https%3A%2F%2Fbistum-osnabrueck.de%2Ffeed%2F]

Die Bibel ist ein vielschichtiges, uraltes Werk, das voller tiefgründiger spiritueller Wahrheiten steckt. Ihre Symbolik ist oft schwer zu entschlüsseln. Doch wann ist ein Text wirklich symbolisch, und wann ist er wörtlich zu verstehen? Welche theologische Brille tragen Christoph, Urs und Alexander, wenn sie über die Bibel diskutieren? Ist es Sünde, dieses heilige Buch wortwörtlich zu nehmen – oder liegt der wahre Kern in der Interpretation?[/piwik.php?idsite=1&rec=1&url=https%3A%2F%2Fbistum-osnabrueck.de%2Fpodcast%2Fisses-suende-die-bibel-woertlich-zu-nehmen%2F&action_name=Isses+S%C3%BCnde+%E2%80%A6+die+Bibel+w%C3%B6rtlich+zu+nehmen%3F&urlref=https%3A%2F%2Fbistum-osnabrueck.de%2Ffeed%2F]

In der ersten Folge der dritten Staffel tauchen Christoph, Urs und Alexander in eine Diskussion ein, die zwischen Tradition und Wahrheit balanciert. Ist es vertretbar, Kindern von fiktiven Ereignissen oder Wesenheiten so zu erzählen, als wären sie real, obwohl man selbst nicht an sie glaubt? Mit einem Augenzwinkern und einer ordentlichen Portion Nachdenklichkeit hinterfragen die Drei, ob der Osterhase wirklich nur bunte Eier bringt – oder auch moralische Dilemmata. Freut euch auf eine halbe Stunde voller Denkanstöße, humorvoller Anekdoten und überraschender Einsichten. Hört rein und entscheidet selbst: Ist es Sünde, die Magie des Osterhasen zu bewahren?[/piwik.php?idsite=1&rec=1&url=https%3A%2F%2Fbistum-osnabrueck.de%2Fpodcast%2Fisses-suende-kindern-vom-osterhasen-zu-erzaehlen-%25f0%259f%2590%25b0%25e2%259c%25a8%2F&action_name=Isses+S%C3%BCnde+%26%238230%3B+Kindern+vom+Osterhasen+zu+erz%C3%A4hlen%3F&urlref=https%3A%2F%2Fbistum-osnabrueck.de%2Ffeed%2F]

In dieser Sonderfolge wird's brisant, denn Urs und Alex wagen sich an ein heiß diskutiertes Thema: Ist es Sünde, in der heutigen Zeit noch Kinder zu bekommen? Die Bewegung der Antinatalisten hat angesichts von Überbevölkerung und Umweltkatastrophen eine klare Haltung dazu: Wer freiwillig kinderlos bleibt, kann damit die Welt retten. Aber sind Kinder nicht gleichbedeutend mit Zukunft? Während Moderator Christoph eine kurze Elternzeitpause einlegt, haben Alex und Urs als besonderen Gast zu diesem Thema die renommierte Theologin und vierfache Mutter Dr. Martina Kreidler-Kos eingeladen. Sie bringt tiefgründige Einblicke und neue Perspektiven in die Diskussion ein, die ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet![/piwik.php?idsite=1&rec=1&url=https%3A%2F%2Fbistum-osnabrueck.de%2Fpodcast%2Fisses-sunde-kinder-zu-bekommen%2F&action_name=Isses+S%C3%BCnde+%26%238230%3B+Kinder+zu+bekommen%3F&urlref=https%3A%2F%2Fbistum-osnabrueck.de%2Ffeed%2F]
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat