
ISUV-Podcast: Bei Trennung & Scheidung an Ihrer Seite
Podcast von ISUV e.V., Moderation: Franziska Stawitz
Leben ist Veränderung. Immer. Ob wir wollen oder nicht. Entscheidend ist, wie wir mit Veränderungen im Leben umgehen und ihnen begegnen. Wir können uns krampfhaft dagegen stellen und kämpfen oder uns dem Fluss des Lebens hingeben. Und vor allem dürfen wir uns in schwierigen Lebenslagen Unterstützung suchen. ISUV - der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht - geht bei Trennung und Scheidung an Ihrer Seite. Nah, zuverlässig und kompetent. Wie konkrete Hilfe durch ISUV aussehen kann, in welcher Form wir Sie unterstützen, erfahren Sie im ISUV-Podcast.
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
25 Folgen
Zu Gast: Chrysanthi Fouloglidou - Rechtsanwältin für Familienrecht, Verfahrensbeistand und Dozentin aus Düsseldorf. Kinder brauchen eine Stimme. Gerade und auch in hoch konflikthaften familiären Situationen spielt der Verfahrenbeistand eine wichtige Rolle. Was genau hinter diesem Begriff steckt, wann ein Verfahrensbeistand bestellt wird, welche Aufgaben dieser hat und wie sowohl Eltern als auch gemeinsame Kinder davon profitieren, erklärt Chrysanthi Fouloglidou - Rechtsanwältin für Familienrecht, Verfahrensbeistand und Dozentin aus Düsseldorf. Auf unserer Website finden Sie viele hilfreiche Informationen zu den Themen Trennung, Scheidung und Unterhalt: https://www.isuv.de/

Zu Gast: ISUV - Bundesvorsitzenden, Melanie Ulbrich „Bei Reformen des Familienrechts und Familienverfahrensrechts werden wir uns vom Wohl des Kindes leiten lassen“, heißt es im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung. Welche familienrechtlich relevanten Vorhaben in dem Papier benannt werden, welche Aspekte konkret geplant sind, welche Chancen damit verbunden sind und welche Punkte vielleicht aber zu kurz kommen - eine Einordnung der ISUV - Bundesvorsitzenden, Melanie Ulbrich. Auf unserer Website finden Sie viele hilfreiche Informationen zu den Themen Trennung, Scheidung und Unterhalt: https://www.isuv.de/

Zu Gast: Peter Bremicker Trennungen und Scheidungen sind nicht nur das Ende, sondern vor allem auch ein Neubeginn. Denn bei allem Schmerz bietet eine Trennung auch Potential für persönliches Wachstum und kann die eigene Identität stärken. Was es konkret heißt, nach einer Trennung und/oder Scheidung zu sich selbst zu schauen, bestimmte Zusammenhänge zu verstehen, innere Dialoge zu hinterfragen und warum wir gut daran tun, nicht nach unserer „besseren Hälfte“ Ausschau zu halten, erklärt Peter Bremicker. Er ist Inhaber des Hamburger Instituts für systemische Transaktionsanalyse und Psychotraumatologie, Lehrtrainer und Lehrsupervisor sowie Autor des Buches: „Wenn Liebesbeziehungen zu Ende gehen - Trennungsprozesse identitätsstärkend begleiten“. Auf unserer Website finden Sie viele hilfreiche Informationen zu den Themen Trennung, Scheidung und Unterhalt: https://www.isuv.de/ [https://www.isuv.de/]

Zu Gast: Maren Waruschewski, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht aus Oldenburg Wir doch nicht! Uns passiert das nicht! Und was, wenn doch? Jede dritte Ehe wird in Deutschland geschieden. Ein Ehevertrag kann eine sinnvolle Option sein, um einen späteren Rosenkrieg zu vermeiden. Für wen so eine Vereinbarung besonders wichtig erscheint, was alles geregelt werden kann und wie man sich dem Thema “Ehevertrag” am besten annähert, weiß Maren Waruschewski, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht aus Oldenburg. Auf unserer Website finden Sie viele hilfreiche Informationen zu den Themen Trennung, Scheidung und Unterhalt: https://www.isuv.de/ [https://www.isuv.de/]

Zu Gast: Christian Sieberling, Notar in Halle an der Saale. Leben ist Veränderung. Und gerade zu Beginn eines neuen Jahres gehen viele Menschen getrennte Wege. Die Beziehung ist vorbei, das Chaos ist erst einmal groß, die Scheidung steht im Raum. Im besten Fall verläuft die einvernehmlich. Helfen kann dabei eine Scheidungsfolgenvereinbarung. Was in dieser Vereinbarung festgelegt werden kann, was nicht ausgeschlossen werden darf, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Vorteile eine Scheidungsfolgenvereinbarung hat, weiß Christian Sieberling, Notar in Halle an der Saale. Auf unserer Website finden Sie viele hilfreiche Informationen zu den Themen Trennung, Scheidung und Unterhalt: https://www.isuv.de/ [https://www.isuv.de/]

Hol dir die App, um deine Podcasts mitzunehmen