
Maloche und Malibu
Podcast von IG Metall
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
42 Folgen
Spiegel Artikel zu dem Fall der France Telekom: https://www.spiegel.de/karriere/france-telecom-haftstrafe-fuer-manager-nach-selbstmorden-von-mitarbeiter-a-1302288.html [https://www.spiegel.de/karriere/france-telecom-haftstrafe-fuer-manager-nach-selbstmorden-von-mitarbeiter-a-1302288.html] Der Fall rund um die Klage des Krankenhauspersonals in Frankreich: https://www.aerzteblatt.de/news/suizide-von-krankenhauspersonal-franzosische-ministerinnen-verklagt-334e3481-c10d-4c56-a90a-b307811df008 [https://www.aerzteblatt.de/news/suizide-von-krankenhauspersonal-franzosische-ministerinnen-verklagt-334e3481-c10d-4c56-a90a-b307811df008] Ratgeber zum Thema Quiet Firing: https://www.zdfheute.de/ratgeber/stille-kuendigung-quiet-firing-100.html [https://www.zdfheute.de/ratgeber/stille-kuendigung-quiet-firing-100.html] Hier findet ihr Folgen von Maloche und Malibu, die mit dem Thema Quiet Firing verwandt sind: Abmahnungen: https://maloche-und-malibu.podigee.io/14-abmahnung [https://maloche-und-malibu.podigee.io/14-abmahnung] Union Busting: https://maloche-und-malibu.podigee.io/17-new-episode [https://maloche-und-malibu.podigee.io/17-new-episode] Mobbing/Bossing: https://maloche-und-malibu.podigee.io/2-neue-episode [https://maloche-und-malibu.podigee.io/2-neue-episode]

Wir sollen alle mehr und flexibler arbeiten, jedenfalls wenn es nach Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geht. Dafür möchte der Politiker die tägliche Höchstarbeitszeit abschaffen und durch eine wöchentliche Höchstarbeitszeit ersetzen. Das ist eine Schnapsidee. Welche gesundheitlichen Folgen das für die Beschäftigten mit sich bringen würde, warum dieses Vorhaben den gegenteiligen Effekt hätte und wer Friedrich Merz zum Probearbeiten ans Band eingeladen hat, erfahrt ihr hier im Podcast. Und natürlich sprechen wir auch darüber, wie es mit dem „mehr arbeiten“ wirklich funktionieren würde. Weitere Informationen findet ihr im „Arbeitszeitreport Deutschland“ der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: BAuA - baua: Bericht kompakt - Arbeitszeitreport Deutschland - Länge, Lage und Flexibilität der Arbeitszeit im Überblick - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin [https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Bericht-kompakt/F2507]

Mehr Infos zu Tariferfolg bei Wind Multiplikator: https://kueste.igmetall.de/branchen/windindustrie/tarifeinigung-zwischen-ig-metall-emden-und-wind-multiplika [https://kueste.igmetall.de/branchen/windindustrie/tarifeinigung-zwischen-ig-metall-emden-und-wind-multiplika] Tarifbindung bei Ørsted: https://www.igmetall.de/tarif/besser-mit-tarif/warnstreik-im-offshore-windpark-von-oersted [https://www.igmetall.de/tarif/besser-mit-tarif/warnstreik-im-offshore-windpark-von-oersted] https://emden.igmetall.de/betriebe/windenergie/12-stunden-am-tag-auf-dem-windrad-zwei-wochen-auf-see [https://emden.igmetall.de/betriebe/windenergie/12-stunden-am-tag-auf-dem-windrad-zwei-wochen-auf-see] Das musst du über Tarifbindung wissen: Wie Tarifverträge für Gerechtigkeit sorgen [https://www.igmetall.de/tarif/besser-mit-tarif/die-vertraege-die-im-betrieb-fuer-gerechtigkeit-sorgen] Tarifbindung: Urlaubsgeld, Arbeitszeit, Manteltarifvertrag [https://www.igmetall.de/tarif/besser-mit-tarif/tarifbindung-was-sie-bringt-wem-sie-nutzt] Tarifbindung: Wie komme ich zu einem Tarifvertrag? | IG Metall Gelsenkirchen [https://igmetall-gelsenkirchen.de/tarifbindung-wie-komme-ich-zu-einem-tarifvertrag/]

Wie melde ich mich richtig krank, was gibt es beim Wiedereingliederungsgespräch zu beachten, was mache ich, wenn ich krankheitsbedingt gekündigt werde und wann falle ich nach sechs Wochen nicht aus der Lohnfortzahlung – all diese Fragen beantwortet uns Judith Westphal vom DGB Rechtsschutz. Dazu sprechen wir über Karenztage, also den Wunsch der Arbeitgeber, uns den Lohn für den ersten Krankheitstag zu streichen und warum sie damit nicht nur den Beschäftigten, sondern auch den Betrieben schaden würden. Weitere Infos zu den Themen Krankschreibung, Lohnfortzahlung und Karenztage findest du hier: https://www.igmetall.de/service/ratgeber/arbeitsunfaehig-krank-das-gilt-es-zu-beachten [https://www.igmetall.de/service/ratgeber/arbeitsunfaehig-krank-das-gilt-es-zu-beachten] https://www.boeckler.de/de/magazin-mitbestimmung-2744-als-kohl-die-lohnfortzahlung-kappte-5904.htm [https://www.boeckler.de/de/magazin-mitbestimmung-2744-als-kohl-die-lohnfortzahlung-kappte-5904.htm] https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-krankenstaende-strukturelle-ursachen-angehen-statt-riskanter-scheinloesungen-66076.htm [https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-krankenstaende-strukturelle-ursachen-angehen-statt-riskanter-scheinloesungen-66076.htm]

81.000 Metallerinnen und Metaller sendeten einen Weckruf nach Berlin. Auch wir waren beim großen Aktionstag der IG Metall dabei und haben euch gefragt, wie es in euren Betrieben aussieht und was die neue Bundesregierung angehen muss, um unsere Industriejobs zu sichern. Unter den Demonstrierenden waren viele Kolleginnen und Kollegen von Saarstahl, denn auch bei ihnen brennt die Hütte. Stephan Ahr, der Konzernbetriebsratsvorsitzende der Saarstahl AG, erzählt uns im Interview, wie Billigimporte und hohe Energiepreise ihnen zu schaffen machen, was Berlin und Brüssel jetzt tun müssen, damit es auch in Zukunft Stahl aus Deutschland gibt und welche katastrophalen Auswirkungen es hätte, wenn sie das nicht täten. Und dann haben wir noch einen Podcast-Tipp für euch: Wenn ihr wissen wollt, was Gewerkschaften schon alles erreicht haben, dann hört hier rein: Geschichte wirdgemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. - Podcast [https://geschichtewirdgemacht.podigee.io/]