
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Podcast von Münchner Tierpark Hellabrunn
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
142 Folgen
Tierparks und Kunst? Haben mehr miteinander zu tun, als man vielleicht denkt. Franz Marc und viele weitere Künstler der Moderne haben viel Zeit in Tierparks verbracht und sie als Inspirationsquelle genutzt. Zudem erzählen ihre Bilder viel über die Zoos vor über 100 Jahren. Vom Zoo in der Moderne und vom modernen Zoo - Zoogeschichte mal ganz anders. In der aktuellen Folge Mia san Tier.

Folge 139 Mia san Tier besucht die Neuzugänge im Hellabrunner Aquarium: Zebraschnauzen-Seepferdchen! Ihr erfahrt, warum Seepferdchen extrem besondere Tiere sind (sie haben zum Beispiel keinen Magen!) und wie der Tierpark den Seepferdchen mit Hilfe aus dem 3-D-Drucker eine extra Futtermaschine gebaut hat. Und Kurator Eric Diener erzählt von einer Artenschutz-Kooperation mit einer Universität auf den Philippinen, die sich um Seegraswiesen kümmert, den Lebensraum von Seepferdchen.

Hellabrunn trauert um seinen jungen Elefantenbullen, der am Elefantenherpes verstorben ist. Mia san Tier erklärt ausführlich, was das eigentlich für eine Krankheit ist und was in den vergangenen Tagen alles passiert ist. Erfahrt wie Otto vor dem Virus geschützt werden sollte und wie die anderen fünf Hellabrunner sich von ihm verabschiedet haben.

Mia san Tier beobachtet die Hellabrunner Kunekune-Schweine und Vielfraße bei der in Zoos so wichtigen Tierbeschäftigung. Die abwechslungsreiche Beschäftigung soll das tiergerechte Verhalten fördern und die Tiere auch kognitiv auslasten. Hört rein, wie Beschäftigungselemente für Tiger, Bären, Affen & Co entwickelt und in Zusammenarbeit mit Zoos in Werkstätten hergestellt werden!

Aus vier werden sechs - Die Herde der Asiatischen Elefanten in Hellabrunn ist größer geworden: Rani und Tochter Savani sind aus dem Zoo Leipzig zu uns gekommen. Zwei neue Rüssel, viele Veränderungen - vor allem in den ersten Tagen sind Feinheiten wichtig, damit beide sich gut in die Herde integrieren können.