
Privatinsolvenz - Finger weg!
Podcast von David Loebert
In unserem Podcast geht es rund um das Thema Sanierungsberatung im Bereich der Unternehmensberatung, Schuldnerberatung und Immobilienrettung.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
6 Folgen
Grundsätzlich bietet dir das sog. P-Konto einen Pfändungsschutz in Höhe von 1.178,59 Euro. Das ist dein Freibetrag über den Du monatlich verfügen darfst. Das P-Konto bekommst du auf Antrag hin bei deiner Bank, indem du ganz einfach einen Umwandlungsantrag stellst. Solltest dir berechtigterweise ein höherer Freibetrag als der Basisschutz zustehen, das kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn du unterhaltsberechtigte Personen hast, oder Sozialleistungen für weitere Personen im Haushalt wie beispielsweise bei Kindern das Kindergeld etc. bekommst, muss das entsprechend bescheinigt werden.

In diesem Update Nummer 5 erzählen wir dir in unserem SchuldnerPodcast warum du ein neues Konto eröffnen solltest und warum - also auf was du achten solltest. Viel Spaß!

VORWEG: „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“. EXKURS: In meinem Schuldner Podcast Folge Nummer 3 haben wir bereits das Thema „Stelle deine Zahlungen an Gläubiger sofort ein“ grob behandelt. Natürlich ist der Stress ein wenig vorprogrammiert, wenn Zahlungen eingestellt wurden. Du wärst mit Sicherheit auch nicht fröhlich, wenn deine Außenstände – sofern welche vorhanden sind- die Zahlungen eingestellt werden.

Soll ich alle Zahlungen während den Vergleichsverhandlungen mit meinen Gläubigern einstellen? VORWEG: Die Antwort ist denkbar einfach. JA – stelle die Zahlungen an deine Gläubiger ab sofort ganz einfach ein. Leiste keine weiteren Zahlungen mehr an die Gläubiger. Denn du solltest wissen, dass eine mögliche Gläubigerbevorzugung durch Aufrechterhaltung von weiteren Zahlungen sich später als Nachteil für dich herausstellen könnte, denn deine Schuldenfreiheit wäre ganz krass gesagt dahin!

Wie funktioniert eigentlich konkret ein Gläubigervergleich VORWEG: Der Gläubigervergleich ist eine Möglichkeit, um dich von deinen Schulden innerhalb kürzester Zeit schnell zu befreien. Für den Gläubigervergleich d.h. der sogenannte außergerichtliche Einigungsversuch oder noch besser ein Schuldenvergleich rein privat ohne Hilfe des Gerichts, empfiehlt es sich, professionelle Hilfe von einem Experten in Anspruch zu nehmen. Gerade bei den Verhandlungsführungen mit den Forderungsinhabern besteht dann eine größere Chance auf Erfolg....
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat