Radio RaBe

Radio RaBe

Podcast von Radio Bern RaBe

Podcasts Radio RaBe

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

298 Folgen
episode Drei Wochen ohne Zucker – Karins Selbstexperiment artwork
Drei Wochen ohne Zucker – Karins Selbstexperiment

Karin von Botz3000 hat sich einer süssen Versuchung widersetzt und drei Wochen lang komplett auf Zucker verzichtet. Wie es ihr dabei ergangen ist, welche Überraschungen sie erlebt hat und welchen Rat die ernährungspsychologische Beraterin Antonia Schwery ihr mit auf den Weg gibt, erfahrt ihr in ihrem Beitrag.

Gestern - 5 min
episode Leben mit Diabetes: Jamilas Geschichte artwork
Leben mit Diabetes: Jamilas Geschichte

Im Interview hört ihr Jamila. Mit 6 Jahren wurde ihr Diabetes diagnostiziert. Jamila gibt uns einen offenen Einblick in ihren Alltag, spricht über die Herausforderungen und wie sie gelernt hat, mit ihrer Krankheit umzugehen.

Gestern - 16 min
episode AHA: Sirupartikel im CH-Gesetz artwork
AHA: Sirupartikel im CH-Gesetz

Wusstet ihr, dass das Schweizer Gesetz einen sogenannten "Sirup-Artikel" hat? Was genau dieser beinhaltet, erfahrt ihr in unserer Rubrik "AHA".

Gestern - 2 min
episode Proteste and der ODTÜ in Ankara: Ein Student erzählt artwork
Proteste and der ODTÜ in Ankara: Ein Student erzählt

In Burgdorf hätte ein Bildungscampus entstehen sollen. Aus Spargründen hat die Kantonsregierung das Projekt letzten Sommer aber gestoppt. Nun setzt sich der Burgdorfer Stadtpräsident und SP-Grossrat dafür ein, dass zumindest der Neubau fürs Gymnasium realisiert wird. An der rennommierten Technischen Universität des Nahen Ostens (ODTÜ) in Ankara hat sich in dieser Woche eine starke Protest- und Solidaritätsbewegung gebildet. Ein Studierender der mit dabei ist erzählt von den Protestaktionen. Und wie immer am Freitag gibt es auch heute wieder den Radioblog: Diese Woche entgeistert sich Nicolas Kessler über eine Produktbeschreibung und setzt zu einer Tirade über den Spätkapitalismus an.

28. März 2025 - 23 min
episode Rechtsextremismus: SRF-Reportage in der Kritik artwork
Rechtsextremismus: SRF-Reportage in der Kritik

In Andalusien probiert die Landarbeitergewerkschaft SAT Arbeiter:innen zu organisieren. Immer wieder besetzen SAT-Mitglieder ungenutzte Landgüter von adeligen Großgrundbesitzern, um sie in Selbstverwaltung mit Einheitslohn zu beackern. Das wird kriminalisiert. Ralf Streck ist Journalist und lebt in Spanien. Die Kolleg;innen vom Radio Dreyeckland haben ihn interviewt. Und: eine SRF-Reportage begleitete die rechtsextreme Gruppierung «Junge Tat». Wie erfolgreich die Reportage damit ist, darf angezweifelt werden. Der Beitrag stiess im Netz auf heftige Kritik. Ein Kommentar von RaBe-Info Politredaktor Noah Pilloud.

27. März 2025 - 17 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Andere exklusive Podcasts

Beliebte Hörbücher