
Runter mit dem Blutdruck
Podcast von Dr. Harald Messner
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
186 Folgen
Chronische Entzündungen? Sie sind leise, aber gefährlich! Wusstest du, dass sie deine Gefäße schädigen können, ohne dass du es merkst? Lodert in Dir vielleicht unbewusst ein stilles Feuer in Deinem Körper? In dieser Folge erzähle ich Dir, wie chronische Entzündungen – oft unbemerkt – Deine Gesundheit untergraben können. Ich zeige Dir, welche alltäglichen Gewohnheiten dieses innere Feuer anfachen und wie Du mit einfachen, bewussten Schritten beginnst, die Flammen zu löschen. So stärkst Du Deine Gesundheit und gewinnst neue Energie für Dein Leben. Kapitelübersicht 00:00 Meine Einführung in das Thema stille Entzündung 02:00 LDL-Cholesterin als Entzündungstreiber 05:52 Weitere Faktoren, die Entzündungen begünstigen 08:04 Was Darm und Immunsystem damit zu tun haben 11:13 Wie sich stille Entzündungen messen – und manchmal spüren – lassen 13:32 Bewegung und Ernährung als natürliche Gegenspieler 15:47 Stressmanagement und die Kraft der Dankbarkeit 19:58 Schlaf, soziale Kontakte und Lachen als Heilfaktoren 23:52 Kleine Mikrogewohnheiten – mein Aufruf an Dich Wichtige Zitate „Das Entscheidende ist, dass Du gewisse Dinge immer wieder tust – bis sie ganz selbstverständlich zu Deiner neuen Gewohnheit werden.“ „Beschließe Deinen Tag mit einer kurzen Dankbarkeitsübung: Halte inne für das, was Dir heute Positives begegnet ist – und sei dankbar dafür.“ „Schon fünf Minuten Lachen können Dein Immunsystem für einen ganzen Tag in Schwung bringen.“ Hinter der Geschichte In dieser Folge erkläre ich Dir, warum stille, chronische Entzündungen so gefährlich sind – und doch oft unbemerkt bleiben. Ich zeige Dir, wie Ernährung, Stress, Schlaf und kleine Alltagsentscheidungen eine entscheidende Rolle spielen. Schritt für Schritt verbinde ich die wissenschaftlichen Hintergründe mit praktischen Tipps, die Du sofort umsetzen kannst.

Entdecke die mediterrane Ernährung: Blutdruck senken, Herz stärken & länger leben. Tipps für eine einfache Umstellung im Alltag! Story Highlights 📖 Fühlst du dich von widersprüchlichen Gesundheitstipps 🤯 erschlagen? Dr. Messner räumt auf! Mediterrane Ernährung ist mehr als nur Urlaubsküche 🏖️. Es geht um frische, unverarbeitete Lebensmittel und wie sie deinen Körper wirklich beeinflussen. Die Geschichte, wie oxidierte Fette schleichende Entzündungen auslösen können, ist erschreckend 😥. Aber es gibt Hoffnung! Kleine Änderungen, wie mehr Gemüse und bewusstere Mahlzeiten, können einen großen Unterschied machen. Was, wenn du mit kleinen Schritten beginnst? 🤔 Weniger Fertigprodukte, mehr frische Zutaten? Es ist deine Gesundheit, deine Entscheidung! Teile deine Erfahrungen mit uns! 👇 #MediterraneErnährung #Gesundheit Key Quote 💡 “Oxidierte Substanzen führen immer zu einer leichten Entzündung in deinem Blut.” 🩸 Dr. Messner erklärt, warum frische, unverarbeitete Lebensmittel so wichtig sind. Wusstest du, dass selbst “gesunde” vegane Fertigprodukte schädlich sein können? 🍔🥦 Eine erschreckende Wahrheit! Was sind deine Erfahrungen mit Ernährung und Entzündungen? Teile deine Gedanken! 👇 Lass uns gemeinsam gesünder werden! 💪 #Blutdruck #GesundeErnährung Call-to-Action ⚡ Möchtest du deinen Blutdruck auf natürliche Weise senken? 🫒 Entdecke die Kraft der mediterranen Ernährung! Dr. Messner erklärt, wie du mit einfachen Änderungen dein Herz-Kreislauf-System unterstützen kannst. Nicht alles auf einmal ändern? Kein Problem! Kleine Schritte führen zum Ziel. 😊 Abonniere jetzt den Newsletter von runtermitdemblutdruck.de und erhalte exklusive Tipps und Zusammenfassungen! ➡️ Kurzlink: Zur Newsletter Anmeldung Starte noch heute! 🚀 [https://runtermitdemblutdruck.de/runter-mit-dem-blutdruck-ganz-ohne-stress/] #Gesundheitstipps #Newsletter

oder wenn Emotionen körperlich werden! "Das geht mir an die Nieren" – Die emotionale Sprache eines lebenswichtigen Organs Hast du dich schon einmal gefragt, warum der Satz „Das geht mir an die Nieren“ so tief unter die Haut geht? In dieser Folge erzähle ich dir eine sehr persönliche Geschichte: Mein erster Harnwegsinfekt traf mich genau in dem Moment, als ich meine eigene Praxis eröffnete. Damals ahnte ich noch nicht, wie stark unsere Emotionen auf unseren Körper wirken – und wie die Nieren zu einem Spiegel der Seele werden können. Ich lade dich ein, mit mir in die Verbindung von körperlichem Symptom, seelischem Konflikt und innerer Erkenntnis einzutauchen. ⏱ Kapitelübersicht: 00:00 Der erste Harnwegsinfekt – und was er mir zeigen wollte 01:22 Wie Emotionen sich körperlich ausdrücken können 03:33 Was die Nieren leisten – physiologisch und symbolisch 08:10 Wenn emotionale Belastungen sich in den Nieren ablagern 11:03 Die seelische Sprache der Nieren verstehen 15:14 Angst als Spiegel und Tor zur Selbsterkenntnis 17:28 Warum Erkenntnis der erste Schritt zur Heilung ist 20:07 Praktische Tipps für deine Nierengesundheit 23:10 Geführte Meditation zur Verbindung mit deinen Nieren 💬 Zitate aus der Episode: „Die Niere ist ein zartes, ein sensibles Organ und offensichtlich ist sie ein Ort, wo wir Belastungen speichern – emotional, energetisch und auch seelisch.“ {{03:37}} „Wenn die Seele kapiert, dass du ihr Thema begriffen hast, braucht sie dir kein Symptom mehr senden.“ {{23:56}} „Du darfst in deinem Leben den Ausgleich wählen und du darfst in dem Ausgleich deine eigene Position bestimmen.“ {{20:07}} 🧠 Hinter der Geschichte: In dieser Episode erzähle ich dir von einem prägenden Moment meines Lebens: dem Zusammenbruch meines Körpers in einer Zeit emotionaler Anspannung. Die Eröffnung meiner Praxis war für mich ein Meilenstein – aber gleichzeitig eine große seelische Herausforderung. Der Harnwegsinfekt, den ich damals erlebte, war nicht nur ein medizinischer Vorfall, sondern ein seelisches Signal. Ich begann zu verstehen, was es bedeutet, wenn Symptome eine tiefere Botschaft tragen. Die Nieren – meine Organe als Nephrologe – wurden mir zum Lehrer. Ich teile in dieser Folge nicht nur meine persönliche Erfahrung, sondern auch mein Wissen über die seelischen Qualitäten der Nieren, ihre Funktion im körperlichen System – und vor allem ihre Bedeutung als Spiegel unseres inneren Gleichgewichts.

Aufpassen bei Pizza und Fertiggerichten! Vorsicht, salzig! In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine Reise durch die herausforderndsten Lebensmittel für deinen Blutdruck – von der heißgeliebten Pizza über heimtückisch salzhaltige Restaurantgerichte bis hin zu Fertiggerichten, Chips, Suppen und salzigen Snacks. Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern um kluge Entscheidungen – denn schon kleine Veränderungen können große Wirkung haben! Du erfährst: Warum du deinem Lieblingsrestaurant beim nächsten Besuch höflich sagen solltest: „Bitte etwas weniger Salz, danke!“ Wie du die schlimmsten Salzbomben erkennst – auch wenn sie gut getarnt sind (Stichwort: Bohnensalat aus der Dose). Welche überraschenden Alltags-Fallen du ganz leicht umgehen kannst – vom Tomatensaft im Flieger bis zum Toastbrot beim Frühstück. Und warum ein Salzstreuer mit 33 % Kaliumanteil dein neuer bester Freund werden sollte. Mit einer Prise Humor und viel Praxiswissen – damit du mit Genuss und gesundem Blutdruck durchs Leben gehst. Jetzt reinhören – und die Pizza Mafia entlarven! Bonus: Hier ist Dein Link zum kaliumhaltigen Salz [https://www.raabvitalfood.de/kaliumsalz-mischung-200-g?campaignCode=21800763251&gad_source=1&gad_campaignid=21800763251&gbraid=0AAAAAp8HnoRAUrhIg9bvp8eWA9rviS5sg&gclid=CjwKCAjwg7PDBhBxEiwAf1CVu3C2Dgn2Gde9NXjc1JwFP4hdcKnMpsqJTFMcPwXrjClQW6TNhqWS4hoCTLUQAvD_BwE]

Wenn Du Schlafstörungen hast, nimm sie ernst! Du hast Schlafprobleme? Ich kläre Dich auf! Schlaf ist wichtig für Dich. Sehr wichtig! Wenn Du Schlafstörungen hast, nimm sie ernst! Können Deine Medikamente schuld sein? Antidepressiva: Stören Deine Schlafphasen. Auch beim Absetzen! Beta-Blocker: Nimm sie besser nicht abends. Sie können Atempausen fördern. Cortison: Macht Dich wach. Nimm es morgens ein, wenn möglich. Schilddrüse: Hast Du eine Überfunktion? Das macht nervös! Lass die Dosis prüfen! Suchtstoffe und Schlafmittel: Das ist keine gute Kombination für Dich! Benzodiazepine: Helfen Dir nur beim Einschlafen. Sei vorsichtig beim Absetzen! Koffein & Teein: Vermeide sie abends! Nikotin: Regt Dich auf! Alkohol: Verschlechtert Deinen Schlaf! Nahrungsergänzungsmittel: Was hilft Dir, was stört? Melatonin: Ist nicht für jeden von Euch geeignet. Magnesium: Kann bei Dir abführend wirken. CBD-Öl: Es gibt kaum Studien dazu. Baldrian & Passionsblume: Haben auch Nebenwirkungen für Dich! So bereitest Du Deinen Schlaf vor: Lies keinen Krimi kurz vorm Bett. Nutze gelbes Licht statt Neon. Aktiviere Deinen Handy-Nachtmodus. Plane eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen: Keine Action mehr! Du hast Schlafprobleme? Lass Deine Medikamente checken! Such Dir professionelle Hilfe!