
Sedlmayr & Benzinger
Podcast von Sedlmayr & Benzinger
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
16 Folgen
Ihr seid auf der Suche nach Trainingstipps? Vielleicht wie Ihr den bösen Slice wieder losbringt? Oder wollt Ihr Experten-Meinungen zu neuem Material? Dann seid Ihr hier … völlig falsch. Denn Sedlmayr & Benzinger sehen sich viel mehr als die Late-Night-Show unter den Golf-Podcasts. Sie quatschen munter drauf los. Über dies und das. Ohne dabei ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Aber Achtung: Kann Spuren von Satire enthalten! Ja, wir sind wieder da! Nach langer Pause noch genauso schlagfertig wie zuvor. Dieses Mal geht es unter anderem um besondere Golf-Events, um Einsteiger und Umsteiger. Und natürlich mal wieder ums Reisen. Und da könnte dann doch der eine oder andere Tipp auftauchen 🙂 [https://s.w.org/images/core/emoji/11/72x72/1f642.png] Viel Spaß beim Zuhören! Der Beitrag Episode 16 – Wir sind wieder da [http://golfpodcast.de/2019/07/12/episode-16-wir-sind-wieder-da/] erschien zuerst auf Golfpodcast.de [http://golfpodcast.de].

Endlich wieder raus, den Frühling atmen. Endlich wieder Bälle schlagen. Und endlich wieder Sedlmayr & Benzinger. Nach längerer Pause sind die beiden zurück – und liefern die mittlerweile 15. Episode ihres Golfpodcasts. Leo und Stephan plaudern – wie immer – locker drauf los. Unter anderem geht’s um die Golfgastronomie, ein Thema, das gerne im übertragenen Sinne heiß gekocht wird. Was wünschen wir Golfer uns? Und warum haben es viele Gastronome in den Golfclub so schwer? Die beiden Golfblogger machen sich aber auch Gedanken darüber, wie man ihren Lieblingssport noch ein bisschen attraktiver machen könnte. Mit Ideen wie dem Toptracer zum Beispiel. Leo berichtet von seinem Besuch in Pulheim. Und die beiden blicken nach München, dort ist im Mai schließlich das erste Golf-Festival Deutschlands geplant. Was uns da wohl erwartet? Wir freuen uns auch weiterhin darauf, Eure Nachrichten – und ganz besonders Sprachnachrichten – zu folgenden Themen zu erhalten: 1. Was macht für Euch eine gute Clubgastro aus? 2. Was war Euer kuriosester Schlag, den Ihr je auf einer Runde hattet? Dazu könnt ihr uns ganz normal wie immer per Mail an feedback@golfpodcast.de erreichen. Sehr einfach und super bequem geht es aber auch per Sprachnachricht an unsere Whatsapp-Nummer +491523-6951064. Keine Sorge, wir spammen euch nicht zu. Viel Spaß beim Zuhören! Das sind die wichtigsten Links zur 15. Folge: * Die Toptracer Range der Golfcity Köln-Pulheim [https://www.golfcity.de/toptracerrange/] * One Shot Challenge – das Golf Festival auf Gut Häusern [https://www.oneshot-challenge.de/] * The Blue Monster – 9-Loch-Golfplatz in Eppan/Südtirol [https://www.golfandcountry.it/eppan/] * Die Alpengolfer-Trophy 2019 [http://www.alpengolfer.de] Der Beitrag Episode 15: Winter ade [http://golfpodcast.de/2019/04/11/episode-15-winter-ade/] erschien zuerst auf Golfpodcast.de [http://golfpodcast.de].

Hast Du einen Plan B? Sagt man doch man im Volksmund, wenn man nach einer Alternative sucht. Nach einem Ausweg oder anderen Möglichkeiten. Dieser Plan B zieht sich dieses Mal wie ein roter Faden durch die 14. Episode des Golfpodcasts “Sedlmayr & Benzinger”. Warum? Leo und Stephan plaudern – wie immer – locker drauf los. Und sie sind in der ersten Folge des neuen Jahres mehrmals auf der Suche nach dem geeigneten Plan, dem Plan B. Das fängt schon bei der eigenen Programmzusammenstellung an. Und es geht nahtlos über in die Diskussion nach dem geeigneten Plan B, Nicht-Golfer vom schönsten Sport der Welt zu überzeugen. Vielleicht sogar auf den Messen, die gerade laufen. Und welchen Plan B haben eigentlich die Betreiber von Pro-Shops? Haben die überhaupt eine Zukunft? Fragen über Fragen! Und zu allem Überfluss geht’s dann auch noch um die persönlichen Pläne für das neue Jahr. Da braucht’s hoffentlich keinen Plan B! Wir freuen uns auch weiterhin darauf, eure Nachrichten – und ganz besonders Sprachnachrichten – zu folgenden Themen zu erhalten: 1. Was macht für Euch eine gute Golf-Gastronomie aus? 2. Haben die kleinen Proshops der Golfclubs überhaupt noch eine Zukunft? Dazu könnt ihr uns ganz normal wie immer per Mail an feedback@golfpodcast.de erreichen. Sehr einfach und super bequem geht es aber auch per Sprachnachricht an unsere Whatsapp-Nummer +491523-6951064. Aber Achtung: Ihr schreibt uns aus freien Stücken und auf eigene Verantwortung. Keine Sorge, wir spammen euch nicht zu. Viel Spaß beim Zuhören! Der Beitrag Episode 14: Plan B [http://golfpodcast.de/2019/01/31/episode-14-plan-b/] erschien zuerst auf Golfpodcast.de [http://golfpodcast.de].

Früher war alles besser? Tatsächlich? Oder wird jetzt erst alles besser? Sedlmayr & Benzinger haben in ihrer mittlerweile 13. Episode des Golfpodcasts Vergangenheit und Zukunft gleichermaßen thematisiert. Leo und Stephan plaudern – wie immer – locker drauf los. Es geht, wie könnte es für eine der letzten Folgen des Jahres auch sein, um einen Rückblick auf die Highlights 2018. Auf ganz Allgemeines wie den Ryder-Cup-Triumph der Europäer, aber auch auf ganz Spezielles wie die persönlichen Golf-Höhepunkte von Sedlmayr & Benzinger. Aber, wie heißt es so schön, Rückblick ist Rückschritt. Daher geht’s natürlich auch um das, was kommen wird. Und zwar gewaltig. Die beiden Golfblogger haben sich Gedanken über das neue Regelwerk gemacht, das ab 2019 gilt. Und sie haben sich auch damit beschäftigt, was passiert, wenn dann plötzlich nur noch penible Regelpolizisten auf den Plätzen der Republik unterwegs sind. Die neuen Golfregeln: Das Wichtigste im Überblick [http://www.golf.de/publish/tipps-und-tricks/tipps-fuers-eigene-spiel/60115996/neue-regeln-ab-2019-im-ueberblick] Wir freuen uns auch weiterhin darauf, eure Nachrichten – und ganz besonders Sprachnachrichten – zu folgenden Themen zu erhalten: 1. Was war Dein persönliches Golf-Highlight des Jahres? 2. Wie findest du die Regeländerungen 2019? Dazu könnt ihr uns ganz normal wie immer per Mail an feedback@golfpodcast.de erreichen. Sehr einfach und super bequem geht es aber auch per Sprachnachricht an unsere Whatsapp-Nummer +491523-6951064. Keine Sorge, wir spammen euch nicht zu. Viel Spaß beim zuhören! Der Beitrag Episode 13: Neue Regeln braucht das Land? [http://golfpodcast.de/2018/11/22/episode-13-neue-regeln-braucht-das-land/] erschien zuerst auf Golfpodcast.de [http://golfpodcast.de].

Ding, Ding, Ding…hier ist sie, die 12. Folge von Sedlmayr & Benzinger. Ein Jahr Golf-Podcast ist nun vorbei. Über 12 Stunden Golftalk haben wir in einem Jahr veröffentlicht. Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle Hörer. Und doch ist die Jubiläumsfolge dann ganz anders entstanden, als wir uns das vorher gedacht haben. Erst gab es technische Probleme bei der Aufnahme, dann war der Alpengolfer im Urlaub. Mist…was nun? Durch unseren Gast, den ihr bereits gut kennt, war der Soulgolfer aber nicht ganz allein und die Sendung wurde durchgezogen. Die Themen sind wieder sehr vielfältig: Von einer neuen Driving Range mitten in Berlin über ein “grooviges” Golfturnier. Der DGV hat zwar nicht angerufen, aber nach dieser Runde musste der Soulgolfer doch wieder zum Pro…Schwung neu aufbauen und viele abgeguckte Punkte abstellen. Da könnte das kommende Buch vom “Verleger” Christophe gerade richtig kommen. Und natürlich wurde auch bereits ein kleiner Ausblick auf den kommenden RyderCup diskutiert. Viel Spaß beim hören! Der Beitrag Episode 12: Die verflixte 12. Folge [http://golfpodcast.de/2018/09/22/episode-12-die-verflixte-12-folge/] erschien zuerst auf Golfpodcast.de [http://golfpodcast.de].