
Süßes oder Saurier
Podcast von Auf die Ohren GmbH
Waren Dinos wirklich grün? Wollen Hamster und Meerschweinchen eigentlich mit uns kuscheln? Und warum dampfen eigentlich Vulkane?
Moderatorin Jule und Sparky, von der Berliner Sparkasse, lösen für euch jedes Rätsel. Aber das machen sie nicht allein. Die schlauen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Museum für Naturkunde Berlin helfen ihnen, eure tollen Fragen zu beantworten und haben so einige kuriose Tiergeschichten zu erzählen.
Nur bei uns könnt ihr eure Fragen stellen zu allem, was krabbelt, stampft, blubbert und fliegt.
Süßes oder Saurier. Der Podcast für Kinder von 6 bis 12 Jahren - selbst Erwachsene können hier noch was lernen. ;)
Schickt eure Fragen per Sprachnachricht an: +49 176 921 36208
Die neuesten Episoden
Jule & Sparky und das Vielfragenglas - Teil 11
Plitsch-Platsch! Bei dem Wetter sind Jule und Schlauschwein Sparky natürlich am See und genießen die kleine Erfrischung - natürlich mit Sonnencreme! Mit dabei haben sie das magische Vielfragenglas mit all euren Fragen quer durch den Gemüsegarten. Nein, Spaß! Heute haben wir Fragen von euch dabei zu gefräßigen Pandas, trinkenden Fischen, klebriger Blattlaus Pipi und wir klären auch, ob Monster wirklich existieren.
Ihr habt noch eine Frage zu Ottern, Shibainus oder Riesenmeerschweinen, die Capybaras? Oder haben wir in unseren ganzen Dinoliebefolgen noch euren Liebling vergessen? Dann sendet uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin.
Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
20 min - 12. Juli 2023
Summende Superheldinnen: Bienen und Wespen
Schonmal was von Pollenhöschen und Bienenpupsen gehört? Ja! Das gibt’s. Doch bevor Jule und Schlauschwein Sparky lauthals lachen können, fängt die neue Folge Süßes oder Saurier für Sparky mit einem Albtraum an: Er hat nämlich panische Angst vor Wespen. Die beiden Freunde wissen jedoch, dass Wissen und Neugier Superkräfte gegen Angst sind und hören gespannt zu, was DER Herr der Bienen und Wespen Michael Ohl vom Museum für Naturkunde Berlin alles zu den kleinen und großen Sumsigkeiten zu erzählen hat. Warum essen Wespen Salami? Wie könnt ihr picknicken, ohne dass die gestreiften Flieger euch zu nahe kommen? Waren Bienen die ersten Insekten auf der Welt? Warum stirbt eine Biene, wenn sie gestochen hat? All diese Fragen und noch viel mehr beantworten wir euch heute - und Obacht, ihr Detektivinnen und Detektive: ein paar falsche Mythen über diese Insekten entlarven wir heute auch!
Wolltet ihr schon immer mal etwas über Otter, Shibainus und Riesenmeerschweine, die Capybaras wissen? Oder haben wir in unseren ganzen Dinoliebefolgen noch euren Liebling vergessen? Dann sendet Jule und Sparky von der Berliner Sparkasse, eine Sprachnachricht an 017692136208 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin.
Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
20 min - 28. Juni 2023
Bye Bye Hundeopi Karl: Wenn ein Tier stirbt
Heute möchten wir zusammen ein bisschen traurig sein, aber auch lachen und neugierig sein. Jules Hundeopi Karli ist gestorben und Schlauschwein Sparky und sie fahren in den Wald, um seine Asche zu verstreuen. Dabei unterhalten sie sich wie eigentlich traurig sein geht, ob Wut sein darf und auch viel Lachen? Ja, alles darf sein. Unsere beiden neugierigen Freunde sehen den Abschied von Karli aber auch als Anlass mal zu gucken: Was passiert eigentlich mit einer Maus oder einem Reh, wenn es im Wald stirbt? Welche Tiere machen sich ein Festmahl daraus? Was kann ein totes Tier seiner Umgebung noch schenken? Gemeinsam mit dem deutschlandweit bekannten Forensiker Dr. Mark Benecke beantworten sie diese Fragen und auch eure: Darf ich ein totes Tier anfassen? Darf ich meinen Goldfisch das Klo runterspülen? Und noch einige mehr. Lasst uns zusammen über dieses spannende und sehr wichtige Thema reden. Denn manchmal - wie bei Karli - hat der Tod auch etwas Gutes.
Wenn ihr euch fragt, warum Biber eigentlich so große Zähne haben, warum ihr Schmetterlinge nicht anfassen dürft und ob Rentiere wirklich eine rote Nase haben, dann sendet uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Weitersagen nicht vergessen!
Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
20 min - 14. Juni 2023
Beliebte Shows
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst