
tealbirds-Podcast - Kollektive Führung Leben
Podcast von tealbirds
In diesem Podcast erfährst du alles über Kollektive Führung und die Zukunft der Arbeit sowie vielen spannenden Themen, die damit in Verbindung stehen. Wir von tealbirds begleiten Organisationen, Führungskräfte und Teams in ihren Herausforderungen regenerative, agile und innovative Arbeitsumfelder zu schaffen und teilen hier unsere Erfahrungen und Wissen. Fragen, Anregungen oder Feedback kannst du uns gerne schreiben an kontakt@tealbirds.de /// Dieser Podcast wurde noch in der Zeit bei Leadership³ gestartet. Daher begrüßen wir euch in den ersten Folgen als Leadership³.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
32 Folgen
Viktoria Schwab hat bereits mit 25 Jahren die Geschäftsleitung einer Stiftung übernommen und sich damit vertieft mit Geld sowie mit sozialem und ökologischem Wandel auseinandergesetzt. Gleichzeitig hat sich Viktoria davon ausgehend damit auseinander gesetzt, wie die eigenen Team- und Arbeitsprozesse organisiert sein müssen, um authentisch sozialen und ökologischen Wandel in der Welt zu fördern. Im Podcast teilt sie ihre Erfahrungen in Bezug auf New Work und Selbstorganisation und welche Rolle die eigene Reflexion dabei spielt. Viel Spaß beim Reinhören! ------------------------------- Links und Ressourcen aus dem Gespräch: http://www.stiftungfgb.ch [http://www.stiftungfgb.ch/] viktoria.Schwab@posteo.de [Viktoria.Schwab@posteo.de] ------------------------------- Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung? Mit der tealbirds Leaderhsip-Academy [http://www.tealbirds.de/academy], maßgeschneiderter Beratung [http://www.tealbirds.de/https://www.tealbirds.de/angebote-uebersicht/#training]oder individuellem Coaching [https://www.tealbirds.de/angebote-uebersicht/#coaching] begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg! Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter [https://www.tealbirds.de/newsletter] oder unserem Telegramkanal [https://t.me/leadershiphoch3]. ------------------------------- Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback? Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun: * abonniere den Podcast * bewerte den Podcast * kommentiere die Folge unter Apple Podcast * teile sie mit anderen Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de Produktion & Sprecher: Leo Meyer-Schwickerath Postproduktion: Rasmus Chodura Musik: Stefan Schneider

Sandra Schumacher - ehemalige Lehrerin und Schulleiterin sowie Alumni der tealbirds Leadership Academy - begleitet mittlerweile Schulen und Schulleiter:innen auf Ihrem Weg zu souveräner Führung. Dabei hat Sie auch bereits zwei Bücher zu diesem Thema veröffentlicht und gibt in diesem Podcast Einblick in Ihre Arbeit und Werdegang. Viel Spaß beim Reinhören! ------------------------------- Links und Ressourcen aus dem Gespräch: kontakt@sandra-schumacher.de [kontakt@sandra-schumacher.de] sandra-schumacher.de [http://sandra-schumacher.de/] (http://sandra-schumacher.de/) [http://sandra-schumacher.de/] "") Hier geht es zu Sandras Buch „Ich mach mir die Schulleitung, wie sie mir gefällt." https://amzn.to/2GnfHAr [https://amzn.to/2GnfHAr] Hier geht es zu Sandras Buch „Schulleitung: Die 7 Räume der Führung“ https://amzn.to/35aatEa [https://amzn.to/35aatEa] ------------------------------- Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung? Mit der tealbirds Leaderhsip-Academy [http://www.tealbirds.de/academy], maßgeschneiderter Beratung [http://www.tealbirds.de/https://www.tealbirds.de/angebote-uebersicht/#training]oder individuellem Coaching [https://www.tealbirds.de/angebote-uebersicht/#coaching] begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg! Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter [https://www.tealbirds.de/newsletter] oder unserem Telegramkanal [https://t.me/leadershiphoch3]. ------------------------------- Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback? Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun: * abonniere den Podcast * bewerte den Podcast * kommentiere die Folge unter Apple Podcast * teile sie mit anderen Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de Produktion & Sprecher: Leo Meyer-Schwickerath Postproduktion: Rasmus Chodura Musik: Stefan Schneider

Caroline Paulick-Thiel ist eine strategische Designerin und Expertin für verantwortungsvolle Innovation. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Leitung partizipativer Prozesse zur Bewältigung öffentlicher Herausforderungen. Seit 2015 ist sie Direktorin von Politics for Tomorrow, einer parteiunabhängigen Initiative, die öffentliche Transformationen fördert und mit politisch-administrativen Institutionen von der lokalen bis zur höchsten Bundesebene in Deutschland zusammenarbeitet. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich Innovation und prozessorientiertes Arbeiten mit der deutschen Bürokratie verbinden lassen. Dafür reflektieren wir, wie Corona zwar Innovationen im Bezug auf Partizipation und das Einbeziehen von Wissenschaft mitgebracht hat, diese Prozess-updates jedoch nicht strukturell verankert wurden. Zudem geht es um die Frage, wie wir den immensen Herausforderungen, die der Klimawandel uns stellt, gerecht werden können. Hierfür gibt uns Caroline Paulick-Thiel Einblick in ihre aktuelle Arbeit und laufende Projekte. Viel Spaß beim Reinhören! ------------------------------- Links und Ressourcen aus dem Gespräch: politicsfortomorrow.eu [http://politicsfortomorrow.eu/] https://creativebureaucracy.org/de/ [https://creativebureaucracy.org/de/] ------------------------------- Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung? Mit der tealbirds Leaderhsip-Academy [http://www.tealbirds.de/academy], maßgeschneiderter Beratung [http://www.tealbirds.de/https://www.tealbirds.de/angebote-uebersicht/#training] oder individuellem Coaching [https://www.tealbirds.de/angebote-uebersicht/#coaching] begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg! Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter [https://www.tealbirds.de/newsletter] oder unserem Telegramkanal [https://t.me/leadershiphoch3]. ------------------------------- Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback? Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun: * abonniere den Podcast * bewerte den Podcast * kommentiere die Folge unter Apple Podcast * teile sie mit anderen Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de Produktion & Sprecher: Leo Meyer-Schwickerath Postproduktion: Rasmus Chodura Musik: Stefan Schneider

Stefan Hund ist evang. Klinikpfarrer (i.R.) und Fachkraft für Arbeitssicherheit, Ehrenmitglied der Wirtschaftsjunioren, system. Berater (ISB-W), und Mediator (IKOM). Er hat Menschen in hunderten Todes- und Trauersituationen in Gemeinde, Klinik und Unternehmen begleitet und ist nun für Unternehmen und Führungskräfte der Fels in der Brandung, wenn „Tod und Trauer“ bedrohlich im Unternehmen aufpeitschen. Über die Fragen, wie das mit New Work zusammenhängt und wie sich das Tabuthema Tod und Trauer in der Wirtschaft etablieren lässt, sprechen Stefan und ich in diesem Podcast. Viel Spaß beim Reinhören! Links und Ressourcen aus dem Gespräch: https://trauerimunternehmen.de/ [https://trauerimunternehmen.de/] ------------------------------- Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung? Mit aktuellen Angeboten [https://www.tealbirds.de/aktuelle-termine], der tealbirds Leaderhsip-Academy [http://www.tealbirds.de/academy], maßgeschneiderter Beratung [http://www.tealbirds.de/https://www.tealbirds.de/angebote-uebersicht/#training] oder individuellem Coaching [https://www.tealbirds.de/angebote-uebersicht/#coaching] begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg! Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter [https://www.tealbirds.de/newsletter] oder unserem Telegramkanal [https://t.me/leadershiphoch3]. ------------------------------- Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback? Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun: * abonniere den Podcast * bewerte den Podcast * kommentiere die Folge unter Apple Podcast * teile sie mit anderen Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de Produktion & Sprecher: Leo Meyer-Schwickerath Postproduktion: Rasmus Chodura Musik: Stefan Schneider

In dem Gespräch erfahren wir, wie Daniel den roten Faden von Beziehungsfähigkeit von der Fotografie bis heute in seine Arbeit als Mediator zieht. Er beschreibt seinen traumainformierten Konflikttransformationsprozess und wir erleben eine kleinen Geschmack davon live zusammen. All das münzen wir gemeinsam auf Konflikte und Führung in Organisationen. Wir schälen heraus, was gesunde Autorität ist. Und welche Kompetenzen Führungskräfte und Mitarbeitende bzgl Konflikten und Selbstregulation im Kontext von Organisationen brauchen. Wir waren so gefesselt, dass die Folge doppelt so lang wie die gewöhnlichen Folgen dauert. Über Daniel: Er ist ein Gründer der Nervensystem–basierten und Trauma–informierten Konflikt–Transformation. In der Schweiz geboren und aufgewachsen, gründete er 2016 seine eigene Beratungs–Praxis. Zurzeit liegt sein Fokus hauptsächlich auf seinen vielbeachteten Trainings & Workshops zu Konflikt–Transformation. Viel Spaß beim Reinhören! ------------------------------- Links und Ressourcen aus dem Gespräch: https://www.aufdermauer.name/ [https://www.aufdermauer.name/] Trainings: https://www.aufdermauer.name/trainings-ausbildungen [https://www.aufdermauer.name/trainings-ausbildungen] Kürzlich ist in DIE ZEIT Daniels Interview erschienen mit dem Titel "Der rationale Diskurs allein hilft nicht weiter”: https://www.aufdermauer.name/audio-video/2022/8/28/der-rationale-diskurs-allein-hilft-nicht-weiter [https://www.aufdermauer.name/audio-video/2022/8/28/der-rationale-diskurs-allein-hilft-nicht-weiter] ------------------------------- Lust tiefer einzutauchen in Kollektive Führung, Selbstorganisation & traumainformierte Führung? Mit der tealbirds Leaderhsip-Academy [http://www.tealbirds.de/academy], maßgeschneiderter Beratung [http://www.tealbirds.de/https://www.tealbirds.de/angebote-uebersicht/#training] oder individuellem Coaching [https://www.tealbirds.de/angebote-uebersicht/#coaching] begleiten wir Dich und Deine Organisation auf Eurem ganz persönlichen Entwicklungsweg! Bald findet das 11. Festival der Perspektiven statt, dass von tealbirds co-hosted wird. www.tealbirds.de/festival [http://www.tealbirds.de/festival] Weitere Inhalte und Informationen zu aktuellen Terminen bekommst Du in unserem Newsletter [https://www.tealbirds.de/newsletter] oder unserem Telegramkanal [https://t.me/leadershiphoch3]. ------------------------------- Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback? Wenn euch der Podcast gefallen hat und Du unsere Arbeit und den Podcast unterstützen möchtetst, dann kannst Du folgendes tun: * abonniere den Podcast * bewerte den Podcast * kommentiere die Folge unter Apple Podcast * teile sie mit anderen Meldet euch gerne bei uns über kontakt@tealbirds.de [kontakt@tealbirds.de]
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat