
The Mindful Salon
Podcast von Caroline Bürger
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
39 FolgenDie Folge ist eine Aufzeichnung einer Live Meditation. Ich leite darin zwei Schreibimpulse zum Start in den Tag an und eine Achtsamkeitsmeditation an. Du findest das Video dazu auf meinem Instagram-Kanal [https://www.instagram.com/tv/CZ1Axh3lafk]. Wenn du inspiriert bleiben magst, abonniere denNewsletter [https://www.mindfulsalon.at/newsletter/]von The Mindful Salon und folge @themindfulsalon auf Instagram [https://www.instagram.com/themindfulsalon] oderFacebook [https://www.facebook.com/themindfulsalon]. Schreibe mir auch gerne ein E-Mail, ich freue mich über deine Nachricht:caroline@mindfulsalon.at [caroline@mindfulsalon.at]
Die Folge ist eine Aufzeichnung einer Live Meditation. Ich leite darin eine bewegte Meditation im Sitzen als Variante der 4 Himmelsrichtungen Meditation. Du findest das Video dazu auf meinem Instagram-Kanal [https://www.instagram.com/tv/CWxUi7_KUtG/?utm_medium=share_sheet]. Wenn du inspiriert bleiben magst, abonniere denNewsletter [https://www.mindfulsalon.at/newsletter/]von The Mindful Salon und folge @themindfulsalon aufFacebook [https://www.facebook.com/themindfulsalon]undInstagram [https://www.instagram.com/themindfulsalon]. Schreibe mir auch gerne ein E-Mail, ich freue mich von dir zu lesen:caroline@mindfulsalon.at [caroline@mindfulsalon.at]
Heute gibt‘s eine tiefenentspannte Praxis von YOKUNA für dich. Yoga Nidra kann man als psychischen und dynamischen Schlaf betrachten, um die eigenen Energiereserven innerhalb kürzester Zeit aufzutanken und sich danach wieder fitter zu fühlen. Pia & Karina bieten in ihren Yokuna Events Inputs zu Yoga, Kunst & Natur, die dich unterstützen in die eigene Kraft zu kommen und deine wilde Seite freizusetzen. Wenn du dich gerufen fühlst, ihre Arbeit kennen zu lernen, sei gerne beim nächsten Retreat von 28-31 Oktober 2021 am Hof der Sinne in Senftenbach in Oberösterreich dabei. Mehr Informationen zu ihren Angeboten gibt es unter Piqi.at [https://piqi.at/]&strasserneuhofer.com [https://www.strasserneuhofer.com/]oder auf ihrem Instagram Kanalyo.ku.na [https://www.instagram.com/yo.ku.na/]. Wenn du inspiriert bleiben magst, abonniere denNewsletter [https://www.mindfulsalon.at/newsletter/]von The Mindful Salon und folge @themindfulsalon aufFacebook [https://www.facebook.com/themindfulsalon]undInstagram [https://www.instagram.com/themindfulsalon]. Schreibe mir auch gerne ein E-Mail, ich freue mich von dir zu lesen:caroline@mindfulsalon.at [caroline@mindfulsalon.at]
In dieser Episode spreche ich mit Dennis Johnson. Dennis ist Tibet- und Buddhismusforscher und bietet kontemplative Trainings an. Im Gespräch erfährst du unter anderem: * ... seinen persönlichen Weg zur Meditation * ... seine Beziehung zum Buddhismus als Religion und der Wissenschaft * ... was achtsamkeitsbasierte Kurse wie MBSR und MSC sind * ... welche Erfahrungen Dennis als Praktikant in einem klinischen Setting am Oxford Mindfulness Centre gemacht hat * ... den Unterschied zwischen Konzentration und Einsicht * ... wie man unterschiedlichen Herausforderungen in der Praxis von Achtsamkeit und Selbstakzeptanz begegnen kann. Viel Freude beim Zuhören! LINKS: * Website von Dennis Johnson [https://dennis-johnson.com] * Arbor-Seminare [https://www.arbor-seminare.de] * Oxford Mindfulness Centre [https://www.oxfordmindfulness.org] * Loch Kelly: Mühelose Achtsamkeit [https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783867812948/Kelly-Loch/M%C3%BChelose-Achtsamkeit] * App: Waking Up [https://www.wakingup.com]und hier findest du meine Testberichte zu Meditations-Apps [https://www.mindfulsalon.at/apps-zum-meditieren-welche-app-passt-zu-mir/631] Wenn du inspiriert bleiben magst, abonniere denNewsletter [https://www.mindfulsalon.at/newsletter/]und folge @themindfulsalon aufFacebook [https://www.facebook.com/themindfulsalon]undInstagram [https://www.instagram.com/themindfulsalon].Schreibe mir auch gerne ein E-Mail, ich freue mich von dir zu lesen:caroline@mindfulsalon.at [caroline@mindfulsalon.at]
In der heutigen Episode spreche ich mit Mirjam Mieschendahl. Sie ist Mitgründerin der digitalen Plattform imGrätzl.at. Mirjam erzählt uns unter anderem, wie imGrätzl lokale Akteure und Strukturen stärkt, warum Wien eine besondere Stadt dafür ist, auf welche Weise sie persönlich mit den vielen Herausforderungen umgeht und was jeder Mensch gleich heute tun kann, um das Miteinander zu stärken. Viel Freude beim Zuhören! Im Gespräch erfährst du: * ... wie Potentiale der Gemeinschaft gelebt und genutzt werden können * ... was Mirjam beim Aufbau der Online-Community-Plattformen uboot.com und lovelybooks.de [https://www.lovelybooks.de/] gelernt hat * ... warum ihr die Startup-Welt irgendwann genug wurde und wohin sich digitale Plattformen in Zukunft entwickeln könnten * ... was 2019 zu ihrem Highlight-Jahr gemacht hat * ... welche Erkenntnisse Mirjam und imGrätzl.at in der Zeit der Pandemie erfahren haben LINKS: * Website von imGrätzl: https://www.imgraetzl.at/ [https://www.imgraetzl.at/] * imGrätzl.at auf Instagram [https://www.instagram.com/imgraetzl/]: * erwähnte Bücher * Thich Nhat Hanh: https://plumvillage.org/about/thich-nhat-hanh/key-books/ [https://plumvillage.org/about/thich-nhat-hanh/key-books/]Eckhart Tolle: Jetzt: https://eckharttolle.de/Jetzt [https://eckharttolle.de/Jetzt] Wenn du inspiriert bleiben magst, abonniere denNewsletter [https://www.mindfulsalon.at/newsletter/]und folge @themindfulsalon aufFacebook [https://www.facebook.com/themindfulsalon]undInstagram [https://www.instagram.com/themindfulsalon].Schreibe mir auch gerne ein E-Mail, ich freue mich von dir zu lesen:caroline@mindfulsalon.at [caroline@mindfulsalon.at]























