Was steckt dahinter?

Was steckt dahinter?

Podcast von Liv Preßer

Im Podcast "Was steckt dahinter?" spricht Liv über verschiedene Fachbereiche einer Universität. In jeder Folge widmet sie sich einem bestimmten Fach und dessen Forschung. Da wird dann in einer Talk-Runde mit Experten diskutiert. Dabei geht sie Fragen nach wie: Was und wie kann geforscht werden? Welche Probleme können während der Forschung auftreten? Und welches größere Ziel verfolgen die ForscherInnen? Der Podcast versucht, die Universität und die dort betriebene Forschung transparenter und verständlich zu machen. Außerdem werden konkrete Beispiele und Zukunftsaussichten diskutiert, um die manchmal abstrakte Wissenschaft verständlich zu machen. Ab sofort jeden zweiten Freitag für alle zu hören! Erreichen könnt ihr sie bei Instagram: https://instagram.com/liv_forschung?igshid=chx617i2k04e; oder per Mail: was.steckt.dahinter@gmx.de

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

17 Folgen
episode #17 Unterwasserkommunikation artwork
#17 Unterwasserkommunikation

Prof. Dr.-Ing. Gerhard Schmidt: https://www.kinsis.uni-kiel.de/de/mitglieder/mitglieder/prof.-dr.-ing.-gerhard-schmidt [https://www.kinsis.uni-kiel.de/de/mitglieder/mitglieder/prof.-dr.-ing.-gerhard-schmidt]https://dss-kiel.de/index.php/team/professors/gerhard-schmidt [https://dss-kiel.de/index.php/team/professors/gerhard-schmidt] M. Sc. Bastian Kaulen: https://dss-kiel.de/index.php/team/internal-phd-students/bastian-kaulen [https://dss-kiel.de/index.php/team/internal-phd-students/bastian-kaulen] M. Sc. mult. Tim Owe Wisch: https://dss-kiel.de/index.php/team/internal-phd-students/owe-wisch [https://dss-kiel.de/index.php/team/internal-phd-students/owe-wisch] Karoline Gussow: https://dss-kiel.de/index.php/team/students [https://dss-kiel.de/index.php/team/students] https://www.instagram.com/liv_forschung/?hl=de [https://www.instagram.com/liv_forschung/?hl=de]

05. März 2022 - 59 min
episode #16 Biophotonik - Forschung mit RNA artwork
#16 Biophotonik - Forschung mit RNA

Mit Folge 16 begebe ich mich an den Campus der Hochschule Mittweida. Prof. Dr. Richard Börner erklärt mit seinem jungen engagiertem Team die Biophotonik. Was hat die Forschung an der RNA damit zu tun? Sind alle, die mit RNA forschen auch gleich Coronaexpert*innen? Außerdem beschäftigen wir uns mit den Vorzügen eines kleineren Campus und erfahren zusätzlich, wie breit gefächert die Berufsmöglichkeiten nach dem Studium sein können. Zu Gast: Prof. Dr. Richard Börner, Anne Winkler & Felix Erichson - https://www.inw.hs-mittweida.de/professuren-fachgruppen/prof-boerner/ - https://www.cb.hs-mittweida.de/webs/biotechnologie/mitarbeiter/winkler-anne/ - https://www.forschung.hs-mittweida.de/news/aktuell/6288/ - https://www.hs-mittweida.de

26. Feb. 2021 - 1 h 7 min
episode #15 Praktische Theologie - Teil 2 artwork
#15 Praktische Theologie - Teil 2

Jetzt wissen wir also was praktische Theologie ist aber tun wir das auch wirklich? Müssen wir nicht mehr über die Forschung erfahren? Inwieweit verändert sich der Religionsunterricht und was hat die LGBTQ+ Bewegung mit dem Theologiestudium zu tun? Wie aktuell und relevant das Studium der Theologie ist, zeigt uns Teil 2. Zu Gast: Prof. Dr. theol. Uta Pohl-Patalong, Dr. theol. Antonia Lüdtke, Theodor Adam & Silja Leinung https://www.theol.uni-kiel.de/de/professuren/pt-pohl-patalong/team/leinung https://www.theol.uni-kiel.de/de/professuren/pt-pohl-patalong/team/theodor-adam https://www.theol.uni-kiel.de/de/professuren/pt-pohl-patalong/team/luedtke https://www.theol.uni-kiel.de/de/professuren/pt-pohl-patalong/team/patalong https://www.instagram.com/liv_forschung/?hl=de

20. Feb. 2021 - 49 min
episode #14 Praktische Theologie - Teil 1 artwork
#14 Praktische Theologie - Teil 1

Praktische Theologie. Was steckt dahinter? Theologie ist den meisten ein Begriff aber was ist Praktische Theologie? Welche Interessen sollte man für das Studium mitbringen? Und gibt es Vorurteile am Uni-Campus? Wie geht man dann damit um? Zu Gast: Prof. Dr. theol. Uta Pohl-Patalong, Dr. theol. Antonia Lüdtke, Theodor Adam & Silja Leinung https://www.theol.uni-kiel.de/de/professuren/pt-pohl-patalong/team/leinung https://www.theol.uni-kiel.de/de/professuren/pt-pohl-patalong/team/theodor-adam https://www.theol.uni-kiel.de/de/professuren/pt-pohl-patalong/team/luedtke https://www.theol.uni-kiel.de/de/professuren/pt-pohl-patalong/team/patalong https://www.instagram.com/liv_forschung/?hl=de

05. Feb. 2021 - 50 min
episode #13 Wissenschaftskommunikation Teil 2 artwork
#13 Wissenschaftskommunikation Teil 2

Es geht weiter! Teil 2 beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Forschungsgebieten der Expertinnen. Was ist eigentlich LGBTQ+ und was kann man zu Identitäten forschen? Wie arbeitet man eigentlich in einem Forschungsteam zusammen? Und was macht man, wenn man einfach den falschen Ansatz bei einem Forschungsthema hat und nicht mehr weiter weiß. All diesen Fragen geht Liv im zweiten Teil nach und bespricht abschließend, wie eigentlich die Zukunftsvorstellungen von drei jungen Forschungsstarterinnen aussehen. Zu Gast: Lina Walther, Vera Straßburger & Monja Gronenberg http://www.theo-physik.uni-kiel.de/bonitz/m4s.html http://www.theo-physik.uni-kiel.de/bonitz/marchofsciencekiel/Ringvorlesung/Zugangsseite.html https://www.instagram.com/liv_forschung/?hl=de https://www.scienceshow.uni-kiel.de/de/herzlich-willkommen

22. Jan. 2021 - 58 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher