
WDR 5 Mittagsecho
Podcast von WDR 5
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
1649 Folgen
Die Bundesregierung hat die Ausweitung der Mütterrente beschlossen. Arne Wilsdorff berichtet über ihre Entstehung. Verena Bentele vom VdK begrüßt die Reform, Luise Roither von der Stiftung für die Rechte künftiger Generationen lehnt sie ab.

Die UN wollen die weltweite Plastikverschmutzung eindämmen. "Kunststoffe lösen sich nicht auf, oder bauen sich ab", erinnert Meeresbiologin Franziska Saalmann. Petra Kreß, Initiative 'Plastik sparen', teilt Ideen für weniger Plastikmüll im Haushalt.

Bei der Explosion im Hafen Beiruts am 4. August 2020 starben mehr als 200 Menschen. Nina Amin hat den Folgen nachgespürt. "Es bleibt eine offene Wunde", sagt Mohamad Masri, Libanesischer Zedernverein Essen. Politologe Merin Abbas zur Bedeutung Beiruts.

Um ein Land als sicheres Herkunftsland einzustufen, muss es dort künftig für alle Menschen sicher sein. So hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Was das für die EU-Migrationspolitik bedeutet, erklärt Svenja Niederfranke, Zentrum für Migration der DGAP.

Die Bahn schreibt für das erste Halbjahr 2025 rote Zahlen. Sabine Henkel kennt die Details. Sebastian Moritz über die Gründe für die Unpünktlichkeit. Die Ziele der Bahn seien nicht miteinander vereinbar, sagt Andreas Schröder, Fahrgastverband Pro Bahn.