
Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.
Podcast von Oliver Kramer
Wellenrauschen erstellt in Eigenregie Podcasts aus und für Mecklenburg-Vorpommern und den Norden. Dazu spricht Host Oliver Kramer mit Menschen aus den Bereichen Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur, die im Land ihre Spuren hinterlassen haben. Infos unter: www.wellenrauschen-mv.de
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
118 Folgen
Familienakademie Rostock unterstützt Eltern bei Fragen zu Erziehung und Partnerschaft. Welchen Herausforderungen stehen Eltern und Familien gegenüber? Darüber sprechen Jana Stelzig und Anne Fischer gemeinsam mit Host Oliver Kramer im Wellenrauschen Podcast #115. Die Expertinnen von der Familienakademie Rostock unterstützen Eltern in verschiedenen Lebensphasen. Dazu bieten sie Workshops, Kurse und Veranstaltungen zu Themen wie Erziehung und Partnerschaft im Familienalltag an. „Wir wollen, dass Eltern mit dem Druck, der täglich auf ihnen lastet, wieder gelassener umgehen“, erklärt Jana Stelzig. Bei den Veranstaltungen der Familienakademie sollen sich Mamas und Papas informieren, austauschen und vernetzen. Ausgewählte Expert:innen sprechen zu Themen wie Medienkonsum von Kindern, Hochbegabung und Hochsensibilität. „Wir organisieren gemeinsame Filmabende, planen Erste-Hilfe-Kurse und erklären in einem Workshop, wie Eltern ihre Partnerschaft nicht vernachlässigen“, zählt Anne Fischer die Angebote der Familienakademie auf. Letztendlich gehe es um die Frage, wie Familien ihren Alltag trotz wachsender Herausforderungen meistern können. Die Familienakademie Rostock ist hier erreichbar: www.elternzeit-familienakademie.de [https://www.elternzeit-familienakademie.de/] Der Wellenrauschen Podcast ist im Netz unter www.wellenrauschen-mv.de [http://wellenrauschen-mv.de] abrufbar. Wer uns via Smartphone oder Tablet hören will, findet uns bei Spotify [https://open.spotify.com/show/6yfmLhoM75hxEdG9Mnlncv] und Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/wellenrauschen-dein-podcast-f%C3%BCr-den-norden/id1458782768]. Wenn Ihr Partner von Wellenrauschen werden wollt und in unseren Podcasts eurer Produkt oder eure Dienstleistung bewerben wollt, dann schreibt mir einfach eine E-Mail unter info@wellenrauschen-mv.de. LinkedIn: Oliver Kramer [https://www.linkedin.com/in/oliver-kramer-podcaster/] Instagram: wellenrauschen_mv [https://www.instagram.com/wellenrauschen_mv/]. Facebook: Agentur Wellenrauschen [https://www.facebook.com/wellenrauschenmv/]. Impressum: www.wellenrauschen-mv.de/impressum [https://www.wellenrauschen-mv.de/impressum]

Rostocker schafft als Kita- und Schulfotograf mega Momente. Kita- und Schulfotograf, Tagespapa, Vertriebsprofi, Podcaster, Musiker und Hansa-Fan: Rigo Fuchs ist ein Tausendsassa. Der Rostocker Familienvater folgte privat und beruflich stets seiner Leidenschaft und probierte Neues aus. Der 37-Jährige war zehn Jahre als Kindertagespapa in der Hansestadt tätig. Später machte sich Rigo zusammen mit seiner Frau Aline als Kita- und Schulfotograf selbstständig und zaubert Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Im Wellenrauschen Podcast #114 spreche ich mit Rigo über seine vielseitigen Interessen. Ob als Bassist in der „foolproof Partyband“, als Host seines Podcasts „Rigo's mega Foto-Podcast“ oder als Hansa-Fan mit Mitgliedschaft auf Lebenszeit – Rigo macht das, was ihm Spaß macht, Glück und Lebensfreude bringt. Seit dem vergangenen Jahr unterstützt Rigo Menschen, sich gesünder und fitter zu fühlen und empfiehlt seinen Followern auf Instagram Nahrungsergänzungsmittel. Rigo und Aline sind als Kita- und Schulfotografen unter www.megamomente.de [https://www.megamomente.de/] erreichbar. Mehr zur „foolproof Partyband“ unter www.foolproofband.de [https://www.foolproofband.de/]. Rigo's mega Foto-Podcast findet ihr unter anderem unter podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/906386/rigos-mega-foto-podcast]. Der Wellenrauschen Podcast ist im Netz unter www.wellenrauschen-mv.de [http://wellenrauschen-mv.de] abrufbar. Wer uns via Smartphone oder Tablet hören will, findet uns bei Spotify [https://open.spotify.com/show/6yfmLhoM75hxEdG9Mnlncv] und Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/wellenrauschen-dein-podcast-f%C3%BCr-den-norden/id1458782768]. Wenn Ihr Partner von Wellenrauschen werden wollt und in unseren Podcasts eurer Produkt oder eure Dienstleistung bewerben wollt, dann schreibt mir einfach eine E-Mail unter info@wellenrauschen-mv.de. LinkedIn: Oliver Kramer [https://www.linkedin.com/in/oliver-kramer-podcaster/] Instagram: wellenrauschen_mv [https://www.instagram.com/wellenrauschen_mv/]. Facebook: Agentur Wellenrauschen [https://www.facebook.com/wellenrauschenmv/]. Impressum: www.wellenrauschen-mv.de/impressum [https://www.wellenrauschen-mv.de/impressum]

Wie ein Jung-Unternehmer aus Rostock seine Online-Marketing-Agentur aufbaut. Jung, kreativ und selbstständig! Paul Wilcke lebt seinen Traum als Unternehmer. Der Rostocker gründete mit Mitte 20 seine eigene Online-Marketing-Agentur [https://www.praesenzmacher.com/]. Mit den „Präsenzmachern“ unterstützt Paul kleine und mittelständische Unternehmen, sichtbarer zu werden und neue Kund:innen zu gewinnen. „Dieser Wunsch, etwas Eigenes aufzubauen, bestand schon sehr früh. Meine Stärke ist, kreativ zu sein und diese Ideen mit anderen umzusetzen“, sagt der 24-Jährige. Seit dem vergangenen Jahr arbeitet Paul eng mit Expert:innen aus dem Bereichen Online-Marketing, Webdesign, Google Ads, SEO, Social Media, Fotografie und Videoproduktion zusammen und setzte bereits etliche Kunden-Projekte um. Im Wellenrauschen Podcast #113 spricht Paul über seine ersten beruflichen Schritte im Marketing eines Windenergieanlagenbauers und über seinen frühen Entschluss, sich selbstständig zu machen. Er erklärt, welche Herausforderungen er bei der Gründung zu meistern hatte, wie er als Jung-Unternehmer mit Vorurteilen umgeht und welche Pläne und Visionen er für die Zukunft hat. Hier geht es zur Website der Präsenzmacher [https://www.praesenzmacher.com/]. Kontakt zu Paul Wilcke auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/paul-wilcke-003176231/?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de]. Der Wellenrauschen Podcast ist im Netz unter www.wellenrauschen-mv.de [http://wellenrauschen-mv.de] abrufbar. Wer uns via Smartphone oder Tablet hören will, findet uns bei Spotify [https://open.spotify.com/show/6yfmLhoM75hxEdG9Mnlncv] und Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/wellenrauschen-dein-podcast-f%C3%BCr-den-norden/id1458782768]. Wenn Ihr Partner von Wellenrauschen werden wollt und in unseren Podcasts eurer Produkt oder eure Dienstleistung bewerben wollt, dann schreibt mir einfach eine E-Mail unter info@wellenrauschen-mv.de. LinkedIn: Oliver Kramer [https://www.linkedin.com/in/oliver-kramer-podcaster/] Instagram: wellenrauschen_mv [https://www.instagram.com/wellenrauschen_mv/]. Facebook: Agentur Wellenrauschen [https://www.facebook.com/wellenrauschenmv/]. Impressum: www.wellenrauschen-mv.de/impressum [https://www.wellenrauschen-mv.de/impressum]

Wie Nordic Way das Auswandern nach Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark erleichtert. Antje Hüfner nimmt uns mit auf eine Reise nach Skandinavien. Die Unternehmerin wanderte 2007 mit ihrer Familie nach Norwegen aus und tauchte tief ein in die skandinavische Lebensweise. Ob als Sportliche Leiterin und Trainerin in einem Turnverein, als Business-Coach oder Personalberaterin – Antje lernte im hohen Norden, was moderne Führungs- und Unternehmenskultur ausmacht. Seit ihrer Rückkehr nach Rostock gibt die Business-Coachin das skandinavische Erfolgsmodell an Unternehmen und Teams hierzulande weiter. Als Geschäftsführerin des Unternehmens Nordic Way unterstützt sie Menschen, die nach Skandinavien auswandern wollen. Dazu zählen Sprachkurse und Unterstützung bei der Jobsuche. Im Wellenrauschen Podcast #112 erzählt Antje von ihrer Auswanderung nach Norwegen, den dortigen Besonderheiten in Sport und Schule sowie von der besonderen Führungskultur in Unternehmen. Und sie verrät, was wir von der skandinavischen Gelassenheit, dem „Hygge“-Lebensgefühl lernen können. Antje Hüfner ist als Business-Coachin unter www.antjehuefner.com [https://antjehuefner.com/] erreichbar. Wer mit dem Gedanken spielt, nach Skandinavien auszuwandern, erhält bei Nordic Way [https://nordic-way.eu/] Unterstützung. Hier geht es zum Buch von Antje Hüfner „Die Wikingerinnen“-Methode [https://antjehuefner.com/buch/]. Der Wellenrauschen Podcast ist im Netz unter www.wellenrauschen-mv.de [http://wellenrauschen-mv.de] abrufbar. Wer uns via Smartphone oder Tablet hören will, findet uns bei Spotify [https://open.spotify.com/show/6yfmLhoM75hxEdG9Mnlncv] und Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/wellenrauschen-dein-podcast-f%C3%BCr-den-norden/id1458782768]. Wenn Ihr Partner von Wellenrauschen werden wollt und in unseren Podcasts eurer Produkt oder eure Dienstleistung bewerben wollt, dann schreibt mir einfach eine E-Mail unter info@wellenrauschen-mv.de. LinkedIn: Oliver Kramer [https://www.linkedin.com/in/oliver-kramer-podcaster/] Instagram: wellenrauschen_mv [https://www.instagram.com/wellenrauschen_mv/]. Facebook: Agentur Wellenrauschen [https://www.facebook.com/wellenrauschenmv/]. Impressum: www.wellenrauschen-mv.de/impressum [https://www.wellenrauschen-mv.de/impressum]

Stralsunder Coachin bekämpft dank Hypnose Seekrankheit und persönliche Schräglagen. Im Wellenrauschen Podcast #111 spricht Silvia Schwarz über ihr bewegendes Leben. Die gebürtige Pfälzerin entdeckte als Tischlerin das Handwerk für sich, spezialisierte sich später als Innenarchitektin und war als Bauleiterin tätig. Aufgrund ihrer Liebe zum Segelsport und zur Küste wechselte sie 2011 beruflich in den hohen Norden – auf die Werften in Wismar, Rostock und Stralsund. Als Konstrukteurin und Projektbetreuerin war Silvia unter anderem am Bau von Fähren und Kreuzfahrtschiffen wie der „Global“ beteiligt. In ihrer Rolle als Abteilungsleiterin mit teils Verantwortung für bis zu 30 Mitarbeitende entdeckte Silvia ihre Leidenschaft für die Themen Coaching, Resilienz und Konfliktmanagement. Nach etlichen Weiterbildungen zur klassischen und systemischen Coachin wagte Silvia den Sprung in die Selbstständigkeit. Als zertifizierte Hypnose Coachin entwickelte sie die sogenannte maritime Wachhypnose, mit der sie unter anderem die Seekrankheit ihrer Klient:innen erfolgreich bekämpft. Wie die Mental-Navigatorin Menschen mit persönlichen Sorgen und Ängsten noch unterstützt, das hört ihr im Wellenrauschen Podcast #111. Kontakt zu Silvia Schwarz unter: www.boatlifefeeling.de [https://boatlifefeeling.de/] Der Wellenrauschen Podcast ist im Netz unter www.wellenrauschen-mv.de [http://wellenrauschen-mv.de] abrufbar. Wer uns via Smartphone oder Tablet hören will, findet uns bei Spotify [https://open.spotify.com/show/6yfmLhoM75hxEdG9Mnlncv] und Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/wellenrauschen-dein-podcast-f%C3%BCr-den-norden/id1458782768]. Wenn Ihr Partner von Wellenrauschen werden wollt und in unseren Podcasts eurer Produkt oder eure Dienstleistung bewerben wollt, dann schreibt mir einfach eine E-Mail unter info@wellenrauschen-mv.de. LinkedIn: Oliver Kramer [https://www.linkedin.com/in/oliver-kramer-podcaster/] Instagram: wellenrauschen_mv [https://www.instagram.com/wellenrauschen_mv/]. Facebook: Agentur Wellenrauschen [https://www.facebook.com/wellenrauschenmv/]. Impressum: www.wellenrauschen-mv.de/impressum [https://www.wellenrauschen-mv.de/impressum]
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat