
Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Podcast von Yoga Vidya
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
1685 Folgen
Parichaya Avastha [https://wiki.yoga-vidya.de/Parichaya_Avastha] ist das 3. Stadium in der spirituellen Praxis und eine der 4 Avasthas [https://wiki.yoga-vidya.de/Avastha]. Was bedeutet das konkret und was schreibt Svatmarama [https://wiki.yoga-vidya.de/Svatmarama] in seiner Hatha Yoga Pradipika [https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/] dazu? Hierüber spricht Sukadev [https://wiki.yoga-vidya.de/Sukadev] unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg [https://wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Vidya_Schulung_%E2%80%93_Der_ganzheitliche_Yogaweg]“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/] ist.

Ghata Avastha [https://wiki.yoga-vidya.de/Ghata_Avastha] ist das 2. Stadium in der spirituellen Praxis und eine der 4 Avasthas [https://wiki.yoga-vidya.de/Avastha]. Was bedeutet das konkret und was schreibt Svatmarama [https://wiki.yoga-vidya.de/Svatmarama] in seiner Hatha Yoga Pradipika [https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/] dazu? Hierüber spricht Sukadev [https://wiki.yoga-vidya.de/Sukadev] unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg [https://wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Vidya_Schulung_%E2%80%93_Der_ganzheitliche_Yogaweg]“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/] ist.

Arambha Avastha ist das 1. Stadium in der Anahata Nada Praxis und eine der 4 Avasthas. Was bedeutet das konkret und was schreibt Svatmarama [https://wiki.yoga-vidya.de/Svatmarama] in seiner Hatha Yoga Pradipika [https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/] dazu? Hierüber spricht Sukadev [https://wiki.yoga-vidya.de/Sukadev] unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg [https://wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Vidya_Schulung_%E2%80%93_Der_ganzheitliche_Yogaweg]“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/] ist.

Was sind die 4 Avasthas [https://wiki.yoga-vidya.de/Avastha], die 4 Stufen der spirituellen Praxis? Und was schreibt Svatmarama [https://wiki.yoga-vidya.de/Svatmarama] in seiner Hatha Yoga Pradipika [https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/] dazu? Hierüber spricht Sukadev [https://wiki.yoga-vidya.de/Sukadev] unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg [https://wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Vidya_Schulung_%E2%80%93_Der_ganzheitliche_Yogaweg]“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/] ist.

Was ist die Anahata Nada [https://wiki.yoga-vidya.de/Anahata_Nada] Konzentration und wie praktiziert man das Shanmukhi Mudra [https://wiki.yoga-vidya.de/Shanmukhi_Mudra]? Und was schreibt Svatmarama [https://wiki.yoga-vidya.de/Svatmarama] in seiner Hatha Yoga Pradipika [https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/] dazu? Hierüber spricht Sukadev [https://wiki.yoga-vidya.de/Sukadev] unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg [https://wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Vidya_Schulung_%E2%80%93_Der_ganzheitliche_Yogaweg]“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/] ist.