
Textpool
Podcast von Tobias Siebert
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
6 Folgen
Yade Yasmin Önder schreibt Prosa und Dramatik. Ihr Debütroman "Wir wissen, wir könnten und fallen synchron" erschien 2022 und wurde mit dem Debütpreis der lit.cologne ausgezeichnet. Aktuell arbeitet sie an ihrem zweiten Buch, das 2026 erscheinen wird. Wir sprechen über Konkurrenzgefühle beim Schreiben, die Frage nach der Notwendigkeit von Literaturwettbewerben, kollektives Schreiben und wie man Banden bildet. Außerdem reden wir über die Betriebsversammlung, eine Veranstaltungsreihe die Yade Yasmin Önder zusammen mit Svenja Gräfen ins Leben gerufen hat und die sich mit den Lebensrealitäten von Autor*innen auseinander setzt. Mehr zu Yade Yasmin Önder: Wir wissen, wir könnten uns fallen synchron: https://www.kiwi-verlag.de/buch/yade-yasemin-oender-wir-wissen-wir-koennten-und-fallen-synchron-9783462001563 Bu sözler bizim - Die Worte gehören uns: https://www.schauspiel-leipzig.de/spielplan/a-z/bu-soezler-bizim-die-wortegehoeren-uns/ Wir kommen: https://www.dumont-buchverlag.de/buch/wir-kommen-9783832168339-t-5892 Betriebsversammlung: https://www.instagram.com/betriebsversammlung/

Thorsten Nagelschmidt schreibt Bücher und Songtexte. Seit über 30 Jahren ist er Sänger und Gitarrist der Band Muff Potter. Seine Romane sind mitten aus dem Leben gegriffen und in die Geschichten lässt es sich herrlich abtauchen. Wir sprechen über das Schreiben am eigenen Leben, warum es manchmal besser ist, den Ort zu verlassen, über den geschrieben wird und wir wagen einen Blick in die Zukunft, denn im September erscheint sein Buch „Nur für Mitglieder“ im März Verlag. ** Bücher von Thorsten Nagelschmidt:** Nur für Mitglieder: https://www.maerzverlag.de/shop/buecher/literatur/nur-fuer-mitglieder/ Soldedad: https://www.fischerverlage.de/buch/thorsten-nagelschmidt-soledad-9783103971088 Arbeit: https://www.fischerverlage.de/buch/thorsten-nagelschmidt-arbeit-9783596703890 Der Abfall der Herzen: https://www.fischerverlage.de/buch/thorsten-nagelschmidt-der-abfall-der-herzen-9783596701810 Was kostet die Welt: https://www.penguin.de/buecher/thorsten-nagelschmidt-was-kostet-die-welt/taschenbuch/9783453676190 Wo die wilden Maden graben: https://www.ventil-verlag.de/titel/1884/wo-die-wilden-maden-graben

Carla Kaspari schreibt Lustiges, Kritisches und Alltägliches ins Internet. 2022 erschien ihr erster und sehr zeitgenössischer Roman "Freizeit". In ihrem neuen Roman „Das Ende ist beruhigend“ springt sie in die Zukunft und erzählt von der Kunst- und Kreativarbeit im Jahr 2130. Dort leben in einem kleinen Dorf in Norditalien die sogenannten Residents ihr kleines Künstlerinnenidyll und stellen ihre Kunst her. Im Textpool sprechen wir über Residenzen in der Zukunft und der Gegenwart und fragen uns, was dabei anderes laufen müsste. Mehr zu Carla Kaspari: Das Ende ist beruhigend: https://www.kiwi-verlag.de/buch/carla-kaspari-das-ende-ist-beruhigend-9783462006018 Freizeit: https://www.kiwi-verlag.de/buch/carla-kaspari-freizeit-9783462002522 Carla Kaspari auf Instagram: https://www.instagram.com/carlakaspari_/ Carla Kaspari auf Bluesky: https://bsky.app/profile/carlakaspari.bsky.social

Wolfram Lotz schreibt wunderbar abgedrehte Theatertexte und verhandelt in seinen Arbeiten immer wieder den Raum zwischen Wirklichkeit und Fiktion. 2017 schrieb er ein Jahr lang sein Leben mit, als er von Leipzig auf ein französisches Dorf zog. Daraus entstand schließlich das 900-Seiten Buch "Heilige Schrift I", das 2022 beim S. Fischer Verlag erschien. Im Textpool sprechen wir darüber, was Schreiben als lebensumspannende Praxis für ihn bedeutet und er verrät die erste große Regel des Schreibens: Fürchte dich nicht! Texte und Bücher von Wolfram Lotz: Heilige Schrift I: https://www.fischerverlage.de/buch/wolfram-lotz-heilige-schrift-i-9783103971354 Die Politiker: https://www.voltebooks.com/die-politiker/ Drei Stücke: https://www.fischerverlage.de/buch/wolfram-lotz-drei-stuecke-9783596296316 Monologe: https://www.voltebooks.com/monologe/ Rede zum unmöglichen Theater: https://www.youtube.com/watch?v=Razc1STdS4w

Heike Geißler schreibt so unglaublich klug, zart, kritisch und immer wieder mit einer großen Portion Humor. Im Textpool sprechen wir über erste Textversuche, den Wunsch Starautorin zu werden, eine nächtliche Amtsantrittsrede zur sächsischen Ministerpräsidentin und der Forderung, dass es Stipendien für alle geben sollte. Außerdem reden wir natürlich über ihren neuen und wirklich tollen Essay »Verzweiflungen«, der beim Suhrkamp Verlag erscheint. Texte und Bücher von Heike Geißler: Arbeiten: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/heike-geissler-arbeiten-9783446279773-t-5518 [https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/heike-geissler-arbeiten-9783446279773-t-5518] Verzweiflungen: https://www.suhrkamp.de/buch/heike-geissler-verzweiflungen-t-9783518128732 [https://www.suhrkamp.de/buch/heike-geissler-verzweiflungen-t-9783518128732] Liegen: https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/liegen.html [https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/liegen.html] Die Woche: https://www.suhrkamp.de/buch/heike-geissler-die-woche-t-9783518430538 [https://www.suhrkamp.de/buch/heike-geissler-die-woche-t-9783518430538] Nächtliche Amtsantrittsrede der neuen sächsischen Minsterpräsidentin: https://vimeo.com/135824385 [https://vimeo.com/135824385] Stipendien für alle: https://www.heikegeissler.de/content/Stip_fuer_alle_sreichelwurst.php [https://www.heikegeissler.de/content/Stip_fuer_alle_sreichelwurst.php] Saisonarbeit: https://spectorbooks.com/de/buch/saisonarbeit [https://spectorbooks.com/de/buch/saisonarbeit]